Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

moni
Lv 7
moni fragte in SportFußballBundesliga · vor 1 Jahrzehnt

Hoeneß: "Das wird Lahm bedauern" Philipp Lahm hat nur die Wahrheit gesagt.Wie denkt Ihr, was sagt Ihr dazu?

Eurosport - Sa 07.Nov. 12:07:00 2009

Philipp Lahm hat für die Probleme des FC Bayern unter Trainer Louis van Gaal auch grobe Fehler der Vereinsführung in der Transfer-Politik mitverantwortlich gemacht. "In der Vergangenheit lief das mit den Transfers nicht immer glücklich", sagt Lahm in einem Interview

Update:

Der langjährige Kapitän des Rekordmeisters,

Oliver Kahn,

sieht die Sache anders.

Der Titan zur Lahm-Kritik im DSF: „Es ist gut, wenn ein Spieler Verantwortung übernimmt und auch einmal aneckt. Das ist ein wichtiger Prozess. Das setzt auch wieder Energien frei.“ Man sehe, dass es bei Bayern kocht, so Kahn.

18 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Bei mir würde Lahm entlassen werden, das heißt auf die Transferliste kommen denn öffentliche Kritik an die Vereinsführung und am Trainer könnte keine Mannschaft der Welt zulassen. Das hat gar nichts damit zu tun ob er Recht hat oder nicht.

    Mfg

  • Danny
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    der hoeneß ist mir sowas von unsympatisch mich freut es immer richtig wenn sein über alles geliebter verein in der krise steckt und er mit knallroter birne vor der kamera förmlich explodiert.

    der hoeneß soll lieber selbst aufpassen dass er seine schon ekelerregende arroganz nicht irgendwann bedauern wird.

  • vor 1 Jahrzehnt

    mich erinnert der Hoennes ein bisschen an meinen vater und das ist verdammt nochmal kein gutes zeichen. aber freie meinungsäuserung in deutschland. aber bayern wird sowieso nur von oben gesteuert. deswegen passt van gaal nicht zu bayern. weil er zu dickköpfig ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kein Arbeitnehmer darf Interna in erster Instanz an die große Glocke hängen, sprich: sie in den Medien publik machen. Erster Schritt sollte immer die Aussprache mit dem Vorgesetzten sein.

    Das ist in jedem Arbeitsverhältnis so, egal ob man nun einfacher Arbeiter oder hochbezahlter Profifußballer ist. Auch ein Philipp Lahm darf das nicht, und ich vermute, dass dies auch in seinem Vertrag so festgeschrieben ist.

    Dass Uli Hoeneß durch seine unbedachen und teilweise unqualifizierten Äußerungen beinahe schon zur Hassfigur geworden ist und dem FC Bayern damit nur noch schadet, steht auf einem anderen Blatt. Meiner Meinung nach sollte er endlich seinen Hut nehmen und Kalle Rummenigge gleich mitnehmen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    ..ein gutes Gehalt scheint zu beinhalten, dass man seine Meinung nicht mehr sagen darf ..und wenn man dann noch Recht hat, sind natürlich diejenigen, die einen so gut bezahlen , beleidigt .. ganz schön traurig, wie der Hoeness reagiert !

  • vor 1 Jahrzehnt

    Schon zu Zeiten der Affäre Daum hätte man Hoeneß entfernen sollen. Der Mann ist eine Niete. In JEDER Beziehung!

  • vor 1 Jahrzehnt

    At Petra01 und at professoressa haben vollkommen recht, siehe:

    http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=200...

    Das Neueste:

    http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bun...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Wahrheit sagen sollte er schon aber nur bei der Vereinsführung und nicht in der Öffentlichkeit. Er ist Angestellter von Bayern München und Regeln gibt es in allen Vereinen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde das häufig derb, wie die Vereinsführung öffentlich auf ihre Spieler schimpfen darf und das auch häufig tut, wie z.Bsp. die Bayern. Aber umgekehrt wird das geringste Zucken bereits abgestraft, wenn es in die andere Richtung geht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Recht hat er und Hoeneß verträgt keine Kritik, ABER man kritisiert seine Chefs nicht in der Öffentlichkeit. Das gilt für jeden Mitarbeiter in jeder Branche. Man kann in das hinter verschlossenen Türen diskutieren, aber nicht öffentlich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Lahm hat recht und das weiß auch Hoeneß (und alle anderen verantwortlichen).

    Es scheint ja fast offensichtlich das intern Kritik unerwünscht ist und die Spieler nicht nach ihrer Meinung gefragt. Naja da broddels in einen und wenn jemand die richtigen fragen stellt, platzt man halt damit raus.

    Als Spieler hat man halt die Fr**** zu halten und vernüftig Fussball zu spielen, eine Meinung zu haben, überlässt man der Obrigkeit!

    Hoeneß schwillt der Kamm und bei den Donnerwetter will ich nicht dabei sein!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.