Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hilfe bitten wegen aquarium umzug?
also einfach die fische in ein eimer tun und ein drittel des wassers auch in ein eimer wenn ich angekommen bin einfach den eimer mit wasser ins AQ tun plus neues wasser dann fische rein und fertig.
Richtig verstanden?????????
Und das bei 300 lietr AQ geht da nichts schif
4 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
howdy..
NEIN..achte bitte drauf das dass wasser nicht zu kalt wird !!!
das "altes" wasser muss mit in das neue aqua wegen den bakterien und so...
wenn du deine "kalten" fische in warmes "sofort" rein tust..dann können die einen temperatur-schock bekommen.
nun kommt dir frage..wie dann machen...
nicht zu lange fahren...fische in genug wasser halten...oder die fische in plastikbeutel mit altem wasser tun und dann in das neue aqua..zur temperatur angleichung..15 minuten langt.dann kannst sie rauslassen.
ich empfehle immer,die fische in tüten,darum eine decke...zumachen nicht vergessen. eimer transport kannst zwar auch machen,aber nur wenn die temp. stimmt.also nid zu warm und nicht zu kalt.
solltest weniger als eine halbe stunde unterwegs sein..von a-b...dann kannst eimer nehmen..aber sofort dann ins neue aqua mit dem alten wasser...
tüten eignen sich besser...grosse einfriertüten..keine billige discounter tüte^^
hoffe dir geholfen zu haben
LG
Quelle(n): erfahrung - Conny NLv 7vor 1 Jahrzehnt
HALT!!!
Wo ziehst du denn hin?
Wird der Ort, an den du ziehst, vom gleichen Wasserversorger versorgt?
Ich lebte eine Zeitlang in Bonn. Da hatten wir sehr hartes Wasser.
Nun, in Sankt Augustin, nur 15 km entfernt, habe ich ganz weiches Wasser.
Nur mal zum Veständnis, welche Fiolgen das haben kann...
Hast du weichwasser und hälst Neons, die du dann später in Hartwasser setzt, verenden sie innerhalb weniger Tage. Du musst das Wasser den Fischen anpassen, oder die Fische austauschen...
1.) Bringe den neuen Wasserversorger in Erfahrung.
2.) Bitte ihn um eine kurze Analyse des Wassers.
3.) Jetzt kannst du sehen, welche Werte sich verändern würden und entsprechend Präparate besorgen, mit denen du das AQ-Waser angleichen kannst.
Du brauchst minimum 30% des "eingefahrenen" Wassers. Macht bei 300 Litern also 100 Liter aus. Mehrere Eimer sind da schon nötig...
Bedenke wo sich die Bakterien ansiedeln:
Im Bodengrund/ Kies und natürlich im Filterschlick.
Um das Wasser also bewohnbar zu halten, müsstest du auch die Bakterien umsiedeln. Das funktioniert aber nur bedingt.
Grund:
Die Bakterien, um die es geht, überleben nur 30 Minuten in totem Wasser. Du müsstest also theoretisch einen Filter anbringen, der die Bakterien mit Wasser umspült. Nur: Wo schliesst man den an???
Bakterienverlust kannst du durch die Zugabe von Bakterienstarter ausgleichen.
- vor 1 Jahrzehnt
naja mit nem eimer is da nich wirklich was getan xD bei nem 300lieter XD also denke mal 150 sollteste wenigstens mitnehmen so haben wir es immer gemacht das einfach nach dem umzug rein kippen dann 150 neues wasser dazu fische rein un fertig mit pflanzen un kies oder kp wirste ja wohl selber wissen