Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ab wievielen Jahren ist ein Auto heute "alt"?
Ich gehe auf die 40 zu, und erinnere mich, dass in meiner Kindheit ein 5 Jahre altes Auto eben richtig alt war, gerade recht zum schleunigen Weiterverkauf; ein 10 Jahre altes Auto war ein Wunder: Was, faehrt noch? Ist nicht in verrostete Molekuele zerfallen? Unglaublich.
Mir faellt auf, dass heute, zumindest hier in Neuseeland, viele, auch erfolgreiche, Leute ohne grosses Drama Autos fahren, die zwischen 15 und 20 Jahren alt sind, und niemand dreht sich auf dem Absatz und quiekt "whoa Papi! Ein gaaanz altes Auto!"
Mein Auto ist 5 Jahre alt, und ich fuehle mich regelrecht modern eingekleidet.
Wie empfindet Ihr darueber so, individuell?
13 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
mit 15
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
...das alter des autos spielt für mich keine rolle, die kiste muss laufen...hab bis vor kurzem noch einen 22 jahre altem audi 100 bewegt...kein rost durch eine der ersten verzinkten karosserien und der motor war nicht kaputt zu kriegen...hab jetzt ein 3 jahre altes auto, komm mit diesem modernen "schnickschnack" noch gar nicht richtig klar...*gg*
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das liegt häufig wohl auch an der Familientradition.
Mein Vater fuhr Autos ca. 10 Jahre lang.
Ich kaufte gebrauchte Autos zum Eigengebrauch, welche ca. 6 Jahre alt waren, und als Benzin-er ca. 100.000 km herunter hatten.
- KlausLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ab 25 Jahren gilt ein Auto in Deutschland offiziell als Oldtimer. Das gefühlte Alter differiert sehr stark zwischen Trabbi und Volvo (gilt als unverwüstlich).
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ascalon2607Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Das kommt immer darauf an.Ich bin Mitte 40 und für mich ist ein Auto "alt" wenn es mindestens 10 , 15 Jahre alt ist.
Ich liebe "alte" Autos,schon deshalb weil sie sich erfreulich vom heutigen Durchschnittseinerlei abheben.
Man kann,im Gegensatz zu "modernen" Autos viel selbst dran machen und es ist nicht so vollgestopft mit elektronischen Schnickschnack.
Habe selbst auch mehrere,z.T. in vielen Jahren selbst restauriert.
Privat (jeden Tag) fahr ich einen BMW635 CSI Bj.78.
Mein ältestes ist ein Horch von 1928
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
So ist das heutzutage. Niemand arbeitet mehr nur für das Prestigeobjekt Auto. Die sind inzwischen so teuer, da muss man die Autos einfach länger fahren.
Für mich beginnt das Auto auch erst alt zu werden wenn es 15-20 Jahre auf dem Buckel hat.
Gruß
Franky
- vor 1 Jahrzehnt
ich hatte bis vor ein paar monaten noch einen renault twingo,
der baujahr 2000 war. ich denke mir, heute sind autos so ab 3-4 jahren alt, denk mal an die 2.500 euro abwrackprämie. die gabs schon für autos, die 5 jahre jung waren. ist schon heftig, wenn man so etwas sieht.... ich fand die prämie immer mist, denn nun gehen die autoverkäufer reihenweise in konkurs, doch die regierung wollte es ja so.
- Battle WitchLv 6vor 1 Jahrzehnt
Es kommt immer auf die persönliche Sichtweise an. Meine Familie (wir sind alle in der Kfz-Branche tätig) sieht ein 3 Jahre altes Auto schon als "alt" an, da wir aus geschäftlichen Gründen alle 2 Jahre unseren Fuhrpark erneuern und deshalb den Neuwagengeruch so gewohnt sind. *lach* Nein im Ernst, es kommt darauf an, ob man ein Auto als nützlichen Gegenstand ansieht, mit dem man von A nach B fahren kann, oder ob man es als Wertgegenstand betrachtet. Bei mir ist ein Fahrzeug einfach ein Wertgegenstand, der natürlich von Jahr zu Jahr an Wert verliert. Ein fünf Jahre altes Fahrzeug ist deswegen ein Urgestein für mich. *g*
Nichts gegen deinen fahrbaren Untersatz! ;)
- der EisbaerLv 5vor 1 Jahrzehnt
Nachdem in Deutschland ein Auto im Schnitt 8 bis 9 Jahre gefahren wird und dann beim Verwerter landet, denke ich, dass ein Auto, welches älter als diese 9 Jahre ist als "alt" gilt. Da mein Fuhrpark im Schnitt 23 Jahre alt ist, denke ich als "Altmetallkutscher" zu gelten. Ich kann mich aber auch nicht mit der Form der neuen Automobile anfreunden - zu charakterlos und rundgelutscht.
@ascalon2607 - ich fahre auch einen 635csi (Bj.1987) und wohne in Sichtweite des alten "Horch"-Werkes
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das durchschnittsalter der Autos in Deutschland ist 8 Jahre. Nachdem dein Auto 5 Jahre ist, ist es jung. Wenn es über 8 ist dann ist es alt. So simpel ist das.
Ob alte Autos rumfahren sollten ist nicht leicht zu beantworten. Die alten stoßen mehr Schadstoffe aus und sind im Crashverhalten oft nicht zeitgemäß. Neue Autos brauchen Energie für die Herstellung, sind aber sparsamer, sicherer und geben nicht zuletzt Leuten arbeit. Demnach meine ich wenn jemand sich ein neues Auto kaufen möchte, dann soll er das einfach tun und sich von niemanden irgendwelchen Blödsinn(Falsch interpretierte Statistiken) einreden lassen. Wenn er bei seiner alten Benzinschleuder bleiben will, bitteschön, ist ja sein Geld was da verbrennt.