Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

? fragte in Computer & InternetHardwareDesktop-Rechner · vor 1 Jahrzehnt

Internet und Text Pc?

Hallo,

Ich habe mir überlegt das ich mal im Günstigen anfagen^^

also ich Baue Mir einen Pc nur für das hier:

Internet

Word

Power Point

Exel

(halt das Ofice zeugs)

also keine Spiele oder so vileicht wenn dann nur mal an ganz eifaches wo keien großen aufwendigen sachen sind!

also mein problem liegt ja daran das ich nicht genau weis

was der Pc den Mindestens haben Solte das er nicht doch dann zu Lahm wird

Kann mir jemand sagen:

Wie viel Ghz solte der Prozessoren den haben?

Wie viel GB solte ich arbeits speicher rein tun (ich dachte nicht unter 4)

und was währe so nocht wichtig für den internet pc.

bzw welches Main Board und welche Gravikarte und Netzwerk karten!

bei Links bitte nur Hardware versand .de machen!

mfg!

Update:

Es geht um einen PC bauen nicht kaufen

*zwinka*

Update 2:

der Preis von den teilen ist wichtig es geht um das bauen wenn ich einen gnazen günstiger kriege ist das unintersannt weil der schon gebaut ist!=

Update 3:

Linux ------> Pfuiiiiiiiiiiiii^^ Linux is *******!

ich habe hier 8 Rechner stehen und die haben alle Xp und Vista ^^

Statt MS Office das OpenOffice ---> kostenlos

Ja toll was habe ich dann davon?

Open Offic nutze ich zwar auch aber die neue version von Dem Office von MS (2007) hat ein ganz anderes Desing und das brauche ich für die schule........

7 Antworten

Bewertung
  • lennny
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    die dinge konte man auch schon vor 15 jahren mit 333mhz, 64mb ram und 8mb grafikspeicher machen. auch die 8gb festplatte von damals geht.

    damit das ganze angenehm flüssig läuft würde ich in richtung alter 2ghz prozessor (p4 o.ä.) oder modernerer, z.b. atom mit 1ghz oder so, 1-2 gb ram, integrierte grafiklösung auf mainboard (intel) tendieren.

    als os notfalls xp, ehr xubuntu, crunchbang oder ein anderes flottes linux.

    selbst zusammenstellen lohnt ansich kaum, solche dinger bekomst für unter 50€ nachgeworfen (nurnoch etwas arbeitsspeicher sollte man meist nachrüsten, dader vor 5-10jahren noch teurer war.

    ich nutze, wenn nicht den laptop, der recht aktuell ist, einen etzwa 8 jahre alten medion rechner, den ich für 30€ bekommen hab. pentium 4 2ghz, 512mb ram, geforce 4 mx was auch immer. os ist eine öfter wechselnde linuxvariante (dsl, puppy, xubuntu, crunchbang,...).

    für büro, netz, etwas in die jahre gekommene spiele reicht das vollkommen. 4gb ram sind da absolut überzogen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Für das, was du da vor hast, isind 4GB Arbeitsspeicher schon mit Kanonen auf Spatzen schießen.

    Der richtige PC hierfür ist ein sogenannter Nettop, also z.B. 1,6 Ghz Intel Atom oder gleichwertiger Via-Prozessor, max 1 GB Arbeitsspeicher, unter 200 GB Festplatte das alles auf nem Micro-ITX-Board und der Graik im Chipset des Boads. So einen Rechner kannst du komplett fertig für etwa 200 Euro grad bei lidl bekommen. Da dann XP oder Windows7 drauf (ja, das läuft auch auf solchen Schnalbrüstigen) und dann noh statt MS Office OpenOffice.org drauf - da hast du die gleichen Funktionen wie Word, Excel Powerpoint... nur gratis

    Vorteil: Soch ein Rechner kommt OHNE Lüfter aus, ist daher sehr sparsam - etwa 25 Watt - was sich ja auch gut auf der Stromrechnung macht - und du hörtst das Ding noch nicht mal, außer dem leisen Surren der Festplatte

    Und wenns was von Hardwareversand sein soll:

    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?a...

    Selbst zusammenstricken wird auch nicht deutlich günstiger...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der oberste auf dieser Seite reicht vollkommen:

    http://www.one.de/shop/one-pc-systeme-pcsystem-ath...

    Einen Rechner mit Atom CPU würde ich nicht nehmen, der kostet nämlich genauso viel und leistet deutlich weniger. Mit dem Rechner hier für 199€ sind sogar einige Spiele möglich (nach Aufrüstung einer richtigen Grafikkarte(zur Zeit nur OnBoard Grafik) sogar eine ganze Menge.

    Empfehlenswert wäre noch die Auswahl des DVD-Brenners.

    Du wirst ihn kaum günstiger selbst bauen können. Sorry, aber die Mischkalkulation der Händler bei einem Komplettrechner läßt sich mit Einzelkomponenten, gerade im Low-Cost Bereich kaum unterbieten.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wer hat dir denn den Blödsinn mit nicht unter 4 GB erzählt, für deine Anforderungen reichen 512 MB aus. Außerdem kann ein 32 Bit Betriebsystem nur knapp 4 GB verwalten.

    Das ist was ich für sinnvoll halte um flüssig zu arbeiten:

    -min 2 GHz Prozessor, ob von Intel oder AMD ist sowas von egal

    -512 MB Arbeitsspeicher, wenn du mit mehreren Programmen gleichzeitig arbeitest wie Word und Excel sind 1 GB sinnvoll

    -Grafikkarte und Soundkarte sowas von egal. Netwerkkarte auch, gut 100 Mbit/s sollte die schon schaffen, aber die uralten 10 MBit/s gibt es eh nicht mehr.

    -Festplatte was für ein Modell ist egal, 40 GB sollten es sein, mehr natürlich gerne.

    -Motherboard so was von egal

    -DVD-Laufwerk auf alle Fälle sinnvoll, DVD-Brenner falls du es nötig hältst.

    Damit läuft XP zusammen mit MS-Office 2007 ganz prima. Aber komme ja nicht auf den Gedanken, irgendwann doch damit zu spielen.

    Und der PC von one.de für 199 Euro wie im Link genannt ist schon sehr günstig, ich glaube nicht, dass du den durch Einzelteilkauf genauso billig hinbekommst. Und denke auch daran, bei one.de hast du volle Gewährleistung falls was nicht geht, bei Einzelteile musst du den Fehler selbst suchen und das Teil zurücksenden.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde mir ein schlankes Linux Betriebssystem, statt Windows besorgen ---> kostenlos

    Statt MS Office das OpenOffice ---> kostenlos

    Zum System:

    Pendium Prozessor

    mind. 256 MB Arbeitsspeicher

    mind. Grafikkarte 800x600, 256 Farben

    10-20 GB Festplatte

    Stinknormale Netzwerkkarte

    Es gibt auch Linux Light Versionen die ab 64 MB Arbeitsspeicher lauffähig sind, empfehlen würde ich aber hier mind. 128-256 MB, wegen OpenOffice ...

  • Ulk
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Dein PC stellt keine Anforderungen und selbst wenn, werden diese schon seit mind. 1985 erfüllt...;-) Aktuell sollte ein Betriebssystem mehr vom System fordern, als deine genannten Programme. Wenn das Betriebssystem also erstmal ausgewählt ist und du dessen Mindestanforderungen beachtest, wäre der Rest kein Thema mehr. Ok, XP ist nicht mehr aktuell und 512kb RAM ist heute keine Grösse mehr ;-)

    Merke: ein Betriebssystem läuft auf Komponenten der mitterleren Klasse zu dessen jeweiligen Erscheinungstermin immer ausreichend bis gut. Daher auch die Standardanwendungen eines PCs, die zu diesem Zeitpunkt aktuell waren/sind.

    Orientiere dich mind. an Vista (orientieren, nicht kaufen) oder je nach Entscheidung an MAC oder Linux.

    Vielleicht wären mindestens(!) 1GB RAM (besser 2Gb) angebracht und eine Festplatte ab 80 GB(diese geringe Grösse kann man kaum mehr kaufen), das ist es auch schon. Netzwerk, Grafikkarte, Sound usw gibt es schon lange direkt auf dem Mainboard, nicht toll, aber für deine Zwecke mehr als ausreichend.

    Du bekommst sogar eine ganze Officesuite gratis als Freeware, z.B. OpenOffice. Ist nicht 100%ig kompatibel mit MS-Office, aber umsonst und gut.

    Bleibt der Drucker, beachte vor dem Kauf den Preis der Tinte und Nachbauten.

    Zuletzt die Tastatur, hier solltest du in deinem Fall natürlich wert drauf legen, Cherry ist ein guter Hersteller und die Standardtastatur gibt es für weniger als 10Euro.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich würd mir irgend nen gebrauchten in ebay holen, damit kommst du mit unter noch ein ganzes stück billiger davon...

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.