Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Didi fragte in Essen & TrinkenVegetarisch & Vegan · vor 1 Jahrzehnt

Vegetarisch ernähren ?

Hallo.Ich bin 13 und esse kein Fleisch weil es mir nicht schmeckt.

Kann man eigentlich krank werden wenn man vegitarisch isst ?

Ich meine wenn man kein Eiweiss isst wächst man nicht und so weiter...

15 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Als Vegetarier kannst du doch Käse, Eier Müsli usw. essen, wo also liegt dein Problem?

    Mfg

  • Lucky
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Krank werden kannst du auch wenn du Fleisch isst! Vegetarisch ernaehrn ist auch nicht ungesund, man muss nur auf die richtiger ernaehrung achten!

  • N
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Isst du vegetarisch (also kein Fleisch) oder vegan (keine tierischen Produkte)?

    Wenn du vegetarisch isst bekommst du ja Eiweiß durch Milch, Käse, Eiern usw. Wenn du vegan isst musst du darauf achten, dass du von irgendwo anders dein Eiweiß bekommst. Viel Eiweiß ist z.B. auch in Bohnen (Grüne Bohnen, Weiße Bohnen, Linsen, Rote Bohnen, usw.), Tofu und Soya Milch enthalten.

    Du solltest auch darauf achten, dass du genug Vitamin B (vor allem B12) zu dir nimmst. B12 ist auch in Eiern und Käse enthalten (aber nicht so viel wie in Fleisch), du solltest also vor allem wenn du Eier und Käse nicht isst (aber auch wenn doch) diese Vitamine einnehmen.

    Wenn du auch kein Fisch isst solltest du zusätzlich Vitamin D zu dir nehmen.

    Ansonsten ist es nicht ungesund vegetarisch zu leben. Ich esse auch seit ich 13 war kein Fleisch mehr (auch weil es mir nicht schmeckt), und über 10 Jahre später lebe ich auch noch.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hey Didi,

    Ich bin ebenfalls 13 Jahre alt und Vegetarierin. Ich hatte bis jetzt keine Probleme da ich viel Obst und Gemüse esse,Milch trinke und mich auch sonst gesund ernähre. Also ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen dass du eigentlich keine Probleme haben solltest wenn du dich gesund ernährst =) Außerdem gewöhnt man sich daran kein Fleisch zu essen und auch wenn es ständig heißt der Körper würde unter Mangelerscheinungen leiden wenn man kein Fleisch mehr isst - besonders in unserem Alter - ist es vielmehr so dass der Körper sich daran gewöhnt. Also iss viel Obst und Gemüse und ernähr´ dich auch sonst gesund dann solltest du keine Probleme haben ;)

    LG,Hexenprinzesschen ♥

    Quelle(n): iiich xD
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Begriff "Eiweiß" ist ein wenig irreführend, weshalb viele Menschen denken, man könne ohne tierische Produkte kein Eiweiß zu sich nehmen. Deshalb ist die Bezeichnung "Proteine" bzw. deren Bausteine, die "Aminosäuren" besser geeignet, diese Stoffgruppe zu benennen!

    Für das Überleben sind sechs Nahrungs"gruppen" unverzichtbar:

    1) Wasser

    2) Proteine

    3) Kohlenhydrate (verschiedene Zuckerarten und Stärke)

    4) Fette (besonders wichtig ungesättigte Fette, fast ausschließlich in Pflanzenprodukten vorhanden)

    5) Salze / Mineralien

    6) Vitamine

    @ Jürgen

    Wie muß sich der Körper denn umstellen?

    Und weshalb sollte das "sehr lange" dauern? Ich könnte mir höchstens vorstellen, daß es ein bis zwei Tage dauert, bis der tierische Kram raus ist...

    Und auch vegane Ernährung führt nicht zu Mangelerscheinungen, allein die Vitamin B12-Quelle sollte gesichert sein - da ja heutzutage die Erde mitsamt den B12-produzierenden Mikroorganismen abgewaschen wird...

    Dafür ist bei etlichen Produkten B12 zugesetzt (z.B. Sojagetränk von Alpro)

    Milch ist im Übrigen gar nicht so gesund, und daß es so gut für die Calciumzufuhr sein soll, ist eine Marketingpropaganda-Lüge - da greife ich doch lieber zu calciumreichem Gemüse...

    Vitamin D stellt der Körper selbst her, unter Einfluß von Sonnenlicht...

    Und Eisen ist in pflanzlichen Produkten auch ausreichend vorhanden - wie sollte es sonst in das Fleisch kommen - schließlich ernähren sich Kühe nur von Gras und ähnlichem... also braucht man da auch kein Fleisch konsumieren...

    Quelle(n): Studium der Ernährungswissenschaften
  • vor 1 Jahrzehnt

    du musst halt trotzdem darauf achten,dass du dich ausgewogen und abwechslungsreich ernährst..was ja auch ohne fleisch durchaus möglich ist. also viel obst und gemüse wegen vitaminen essen.du soltest dann halt als vegetarier bei obst und gemüse nicht so wählerisch sein ;)

  • vor 1 Jahrzehnt

    "Kann man eigentlich krank werden wenn man vegitarisch isst ?"

    Ja, Milchprodukte, Eier und Honig können diverse Krankheiten verursachen - wenn Du sicher gehen willst, solltest Du Dich vegan ernähren.

    Wenn Du Mord vermeiden willst,sowieso: http://vegetarier-sind-moerder.de/

    "Ich meine wenn man kein Eiweiss isst wächst man nicht und so weiter..."

    Wenn Du tatsächlich "kein Eiweiß" ißt, stirbst Du. Aber wenn Du nicht nur Salzwasser konsumierst ... Da außer Wasser und Salz ziemlich alles, was Du ißt, Eiweiß enthält, ist es ziemlich schwierig, "kein Eiweiß" zu essen.

    Seitan beispielsweise besteht im Prinzip zu 100% aus (Weizen-)Eiweiß (und Wasser/Gemüsebrühe). Ganz vegan. Siehe http://tierrechtskochbuch.de/rezepte/seitangrundre... . Besonders Eiweißreich sind zudem Hülsenfrüchte (inklusive Sojabohnen und damit texturiertes Sojaprotein http://silch.de/tvp sowie Tofu usw. - aber wie gesagt enthält ziemlich alles, was Du ißt Eiweiß).

    Diese Seite könnte auch interessant sein für Dich: http://veganekinder.de/ .

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt schon seit ewigen Zeiten die Diskussion zum Thema vegetarische Ernährung und Kinder. Kinder haben einen anderen Ernährungsbedarf als Erwachsene und wenn dann noch vegetarische Ernährung hinzu kommt.. Scheinbar isst du auch keine Milchprodukte, wie Quark, Joghurt oder Milch. Inwieweit sich eine eiweissarme Ernährung in Jugendjahren auf dem Körper sich auswirkt kann ich nicht beurteilen. War selbst mal Vegetarierin für 7 Jahre aber da war ich nicht so jung und ich habe schon noch Milchprodukte gegessen aber keine Eier.

    Es stellt sich die Frage ob wir Menschen von unserer Genetik her wirklich nur fleischlos ernähren sollten. Wenn man sich nicht richtig auskennt kann man schon Mangelerscheinungen entwickeln, es mag in jungen Jahren keine Auswirkung haben aber später im Alter kann es schon mal problematisch werden. Aber man kann niemandem vorschreiben wie er sich zu ernähren hat. Es kann sein, dass du in ein paar Jahren wieder Fleisch isst. Man muss ja nicht jeden Tag Fleisch essen und mittlerweile gibt es in jedem Supermarkt eine Auswahl an Sojaprodukten und Soja enthält viel pflanzliches Eiweiss.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du kein Eiweiß isst, ist das sehr problematisch. Aber welcher Vollpfosten hat dir erzählt Eiweiß würde nur in Fleisch stecken?

    Man kann natürlich krank werden wenn man vegetarisch isst, das kann man aber auch als Veganer oder Leichenfresser. Jeder kann krank werden, auch wenn er sich absolut perfekt ernährt.

    Ernähr dich weiter vegetarisch oder werde Veganerin, das schadet auch 13-Jährigen nicht. Viele sind vegan aufgewachsen und denen gehts gut.

    http://www.peta.de/web/vegane_kinder.151.html

    http://www.vegetarismus.ch/heft/2005-1/veganeKinde...

    Mangelerscheinungen bekommt man wenn man sich nicht ausgewogen ernährt, egal ob Leichenfresser, Vegetarier der Veganer.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Eiweiß hat eine große Anzahl von Aufgaben in unserem Körper. Es ist zum Aufbau und zum Erhalt der Körperzellen notwendig und hilft bei der Heilung von Wunden und Krankheiten. Den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zufolge sollten Kinder und Jugendliche täglich etwa 0,9 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht mit der Nahrung zu sich nehmen.

    Ein Mangel kann folgende Symptome hervorrufen:

    * Haarausfall (Haare bestehen zu 97 bis 100 % aus Proteinen – Keratin)

    * Im schlimmsten Fall kommt es zur Eiweißmangelkrankheit Kwashiorkor. Menschen (meist Kinder), die an Kwashiorkor leiden, erkennt man an ihrem sogenannten Hungerbauch, der durch eine übermäßige Einlagerung von Wasser (Ödeme) hervorgerufen wird. Weitere Symptome sind:

    o Muskelschwäche

    o Wachstumsstörungen

    o Fettleber

    * Andauernder Eiweißmangel führt zum Marasmus und zum Tod.

    Quelle(n): Wikipedia in zusammenarbeit mit mir ;)
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.