Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

>Sims3< fragte in TiereKatzen · vor 1 Jahrzehnt

Denken Katzen an ihre Familie ?

Mich würde es interessieren zu wissen,ob Katzen ihre Eltern oder Geschwister vermissen.Ober ob sie sich an sie errinnern.

Bitte Antwortet.

11 Antworten

Bewertung
  • Ilse 2
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Solange die Kätzchen jung sind - also bis etwa zu ihrer 12. Lebenswoche -, sind sie auf ihre Mutter angewiesen. Es besteht eine sehr enge Bindung zwischen der Mutterkatze und ihren Jungen. Auch wenn die Kleinen nicht mehr gesäugt werden, lernen sie von der Mutter alles, was sie zum Leben brauchen.

    Wenn ein Kind verlorengeht, wird die Katze es suchen, und das Junge wird nach ihr rufen.

    Wenn die Kätzchen etwa 4 Monate alt sind, läßt diese Bindung nach. Die Mutterkatze ist meist schon erneut trächtig. Sie verscheucht ihre Jungen aus ihrer Nähe und letztlich aus dem Revier, zunächst mit sanfter Konsequenz, dann mit immer rabiateren Mitteln. Normalerweise suchen sich die Jungen dann jeweils ein eigenes Revier.

    Die Mutter wird sie vielleicht noch entfernt erkennen, aber Muttergefühle hat sie dann für ihre "Großen" nicht mehr.

    Manche Geschwister bleiben auch zusammen.

    Und es gibt etliche große "Katzenkolonien", meist auf Bauernhöfen etc, wo das Nahrungsangebot reichlich ist und die Katzen nicht unbedingt ein eigenes, separates Revier zum Jagen brauchen.

    Diese Gemeinschaften besteht meist aus verwandten weiblichen Katzen mit ihren Kindern, erwachsene Kater werden vertrieben. Hier können die Kinder auch im Revier der Mutter bleiben.

    Mit 6 Monaten werden Katzen meist zum ersten Mal rollig und trächtig, mit nur 8-9 Monaten kriegen sie das erste Mal Junge. Dann sind sie selbst noch nicht ganz ausgewachsen.

    Spätestens dann brauchen sie ein eigenes Revier bzw. einen festen Platz in der Gemeinschaft.

    An ihre frühere Familie denken sie kaum noch - es sei denn, sie leben eben in einer Gemeinschaft.

    Die Reviere von Katern und Katzen werden sowieso "separat" behandelt und überschneiden sich.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich glaube nicht -es sind Tiere-

    Zwar haben sie Heimweh wenn sie von der Mama genommen werden und ein neues Zu Hause bekommen- aber das ist die Umstellung, der Vater kümmert sich doch nicht um den Nachwuchs

    Nur wenn Katzen lange bei gute Menschen wohnt dann werden sie die nie vergessen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein,ab einem gewissen Alter,trennen sich die Wege der Katzen und sie erkennen dies nicht mehr.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ein Katzenkind wird nur eine Erinnerung an die Mutter haben. Denn bei

    Katzen ist es so. Der Kater schwängert die Katzendame und zieht dann

    leine zur nächsten.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Meine denkt gar nicht an ihre Familie.

    Ich habe meine Katze von meiner Oma bekommen und die wohnt fast gegenüber von mir und die hat einen großen garten wo immer ihre Katzen sind. Da meine Katze auch raus geht und die noch kein einziges mal besucht hat obwohl die weiß das die dort sind, denke ich nicht das sie sie vermisst. Oder überhaupt

  • vor 1 Jahrzehnt

    Katzen denken an ihre Jungen - bis zum nächsten Wurf. Ansonsten sind sie an ihrem Revier interessiert, das sie ggf- auch GEGEN ihre eigenen Kinder verteidigen.

  • ?
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    kann gut sein ich würd meine Familie auch vermissen^^

  • vor 1 Jahrzehnt

    ja tun sie.als meine katze junge bekommen hat und wir die dann nach und nach weggegeben haben hat sie die gesucht und war dann ne zeit lang recht traurig und als meine andere katze gestorben is war die zweite auch total traurig und hat sie immer gesucht.

    LG

  • vor 1 Jahrzehnt

    Katzen haben ein anderes Gedächnis als Menschen.

    Also wenn eine Katze ihre Jungen verliert wird sis sie erst vermissen, aber nach einer Weile vergessen.

    Ich hoffe, och konnte dir helfen...

    Quelle(n): meine Katze hatte auch mal Junge... die mussten wir aber dann auch abgeben
  • vor 1 Jahrzehnt

    Habe Katzen gezüchtet und jetzt noch "Mama" 6 Jahre, kastr. und 3 Kinder 4 Jahre von ihr - und sie nerven sich manchmal gegenseitig!

    Klar ist die Umstellung für abgegebene "Kinder" manchmal schwer, vor allem, wenn sie noch nicht alt genug sind und sich noch nicht "abgenabelt haben".

    Lt. Tierschutzgesetz mit 8 Wochen - nach eigener Erfahrung besser erst ab ca 12 Wochen. Meist haben Mütter nach 6-8 Wochen genug von den Kindern, andere erst viel später (-und schaden sich selbst und ihren Kitten damit).

    Ich denke es gibt eine Art Trauer bei Katzen und Hunden. Wenn hier Katze oder Hund "erlöst" werden mußten oder gestorben sind, hatten die Anderen Gelegenheit, sich zu verabschieden. Manche haben regelrechte "Totenwache" gehalten und einen ganzen Tag daneben gesessen - sogar unter Hund und Katze!

    Die Trennung zwischen Eltern und Kindern ist in alters-und tiergerechter Art ein ganz normaler Vorgang. Bei Trauer geht es mehr um Sympathie unter den Tieren, hat aber nichts mit Verwandschaft zu tun.

    Quelle(n): Eigene Erfahrung
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.