Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Schule & BildungSchule · vor 1 Jahrzehnt

MATHE DEFINITIONSMENGE, BITTE SCHNELL!!!?

Hallo! Ich habe eine Mathehausaufgabe bis morgen auf und ich kapiere rein garnichts!! Weder das was in meinem Heft, im Buch oder in meinem Lösungsbuch steht!!

Also die Aufgabe heißt: Gib die maximale Definitionsmenge an.

( -> soll ein Pfeil heíßen ^^ und ich kann keinen Bruchstrich machen!)

a) f: x -> 2x-3

b) g: r -> 1: r-2

c) w: x -> 1,5/x-0,5 ( also das 1,5 steht über dem Bruchstrich und x- 0,5 ist unter dem Bruchstrich!)

jaa und der Rest ist jz nicht so wichtig ich will erst mal das da schaffen ;P

Die Lösungen sind:

( ich kann leider nur sagen was da steht, weil es die Tasten nicht am Lap top gibt!! )

Dmax = Q ; P E Gf , Q E Gf ( Also das erste Q hat ein strrich dadurch also das steht für rationale Zahlen) ( dann das E sieht in beiden fällen so aus wie ein eurozeichen, das glaube ich für Element steht.) Dann das f hinter dem G ist kleiner geschrieben also so halb unter dem G) ( und dann wieder das E bedeutet Element) und diesmal das Q OHNE strich und sonst alles wie es da steht außer dass das f wieder weiter runter kommt.

also vllt, falls ihr mir helfen wollt, es besser auf ein blatt richtig aufschreiben ^^

Lösung zwei:

b) Dmax = Q \ {0} ; P E Gg, Q E Gg

( also das erste Q wieder mit strich, dann das E wieder so dass es aussieht wie eurozeichen nur dass es DURCHGESTRICHEN ist also so ein strich., das kleine g nach dem großen G wieder weiter runtergesetzt,. das zweite Q ohne strich, das E wieder so wie ein eurozeichen ohne strich. und das kleine g wieder weiter runtergesetzt.

Lösung drei:

c) Dmax= Q \ { 1/2 } ; P E Gw , Q E Gw

( Das erste Q wieder mit Strich, dann soll das einhalb als bruch heißen, das E wieder wie ein Eurozeichen, das kleine w nach dem G wieder weiter runtergesetzt und dann normales Q, dann wieder E als Element, also dass es aussieht wie ein Eurozeichen und dann das w wieder weiter unter dem G.

Meine Fragen: Wie komm ich zu diesen Ergebnissen?

Was heißen diese Formeln übersetzt, also in einem satz sagen, was da in formeln steht ^^

und: wie genau komme ich auf die definitionsmenge!?? Wie soll ich das machen dass ich da rauf komme??!!!

Also ich würde euch SOWAS VON danken wenn ihr mir antworten könntet!!!! ich sage jetzt schon mal danke danke danke danke dankeee!!!!

1 Antwort

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Die maximale Definitionsmenge einer Gleichung ist definiert als die Menge aller reellen Zahlen x, für die die Gleichung definiert ist.

    D.h., die Definitionsmenge sind die Zahlen, die, wenn du sie einsetzt, zu einem Ergebnis führen.

    Also darf z.B. bei c) z.B. nicht 0,5 für x eingesetzt werden, da sonst unter dem Bruchstrich 0,5-0,5, also 0 stehen würde und durch 0 darf man nicht teilen. Zur Definitionsmenge gehören dann also alle reellen Zahlen außer 0,5.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.