Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie sollte es richtig heissen? (Bitte mit Begründung)?
1. Es gibt viele Wahrheiten aber nur eine Tatsache.
oder
2. Es gibt viele Tatsachen aber nur eine Wahrheit.
Denn ich habe schon öfter den Spruch "Jeder hat seine eigene Wahrheit" gehört. Was meint Ihr dazu? Welcher Satz ist in Euren Augen "richtig" und warum?
5 Antworten
- mejxuLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Unter einer Tatsache versteht man einen erwiesenen Sachverhalt, z.B. 1 Meter = 100 Zentimeter oder Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren.
Tatsachen sind also nicht interpretierbar folglich "einmalig".
Wahrheit ist allerdings Ansichtssache und wird von verschiedenen Menschen unterschiedlich definiert: "Es ist wahr, dass Herr XY zu viel isst, das sieht man doch an seinem Umfang. " Stimmt nicht, er isst genau soviel, dass ihm nicht vor Hunger übel wird, weniger würde er gar nicht verkraften." oder "Es ist die reine Wahrheit, dass die neue Regierung alle Wahlversprechen hält!" " Kann doch nicht stimmen, woher soll denn das ganze Geld kommen!"
Daher ist meiner Meinung nach der erste Satz richtig: "Es gibt viele Wahrheiten aber nur eine Tatsache."
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Keiner ist richtig. Diese Zitate sind mit viel zu engstirnig und spiegeln nicht das reale Leben, das reale Universum mit all seinen Gesetzen.
Das Leben ist vielschichtig, mit all sein Facetten, mit all seinen Menschen und ihren Geschichten. Mit all den politischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen, die unser aller Leben betreffen.
Dem Spruch "Jeder hat seine eigene Wahrheit" stimme ich voll zu.
Jeder sieht die Dinge in erster Linie aus seiner Sicht.
Wenn zwei verschiedener Meinungen sind, zwei verschiedene politische und gesellschaftlich Ansichten haben, so hat jeder im Bezug darauf seine eigene Wahrheit.
Es gibt für mich eine subjektive und eine objektive Wahrheit.
Objektive Wahrheit ist, was für alle Menschen wahr ist, auÃer sie sind religiös oder politisch verblendet, wie Naturgesetze oder das Hitler ein Verbrecher war.
Der Urknall kann dagegen schon wieder subjektive Wahrheit sein. Für mich ist er erwiesen, dagegen für einige (diese müssen nicht mal gläubig sein) dagegen nicht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es gibt viele Tatsachen aber nur eine Wahrheit.
Meistens ist das halt so, keine Ahnung warum^^
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- RofLoLimaoLv 7vor 1 Jahrzehnt
Jeder hat seine eigene Wahrheit
das stimmt bedingt, es kommt bei manchen Sachen auf den Blickwinkel an...zB es beobachten 5 Leute einen Autoufall und alle stehen in verschiedenen Richtungen. Jeder erzählt was er gesehen hat und alle 5 erzählen die Wahrheit - aber eben nur aus deren Blickwinkel....
Bei manchen Sachen gibt es aber nur eine Wahrheit, egal wie viele Blickrichtungen es gibt, oder andere Meinungen dazu...zB AIDS ist unheibar....