Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Unfallschaden, kann ich mir die Reparaturkosten ausbezahlen lassen?
Uns ist einer hinten rein gerauscht in unseren Smart. Reparaturkosten 2.300 Euro lt Gutachten. Muß ich mein Fahrzeug reparieren lassen? oder kann ich mir das Geld auszahlen lassen. Wert vom Smart 3.800 Euro. Bekomme ich die vollen 2.300 raus?
6 Antworten
- NostradamusLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du kannst dir den Schaden auszahlen lassen, kein Problem.
Was Du berücksichtigten musst, es wird nur Mehrwertsteuer erstattet die wirklich angefallen ist.
Läßt Du den Schaden reparieren, wird Mehrwertsteuer fällig, wenn nicht, wird keine Mehrwertsteuer fällig, die wird dann vom Schaden abgezogen.
Also Schaden Brutto 2300€ bekommst Du Netto 1932,77€ ausbezahlt.
Daran denken auch Pauschale usw. verlangen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Bei einem Totalschaden kriegst du das Geld minus Abzug fürs Alter ausbezahlt. Wenn der Smart 3.800 Euro wert ist (ich gehen davon aus, dass er jetzt noch 3.800 Euro wert ist mit dem Schaden), dann sind die 2.300 Euro weniger, also kein wirtschaftlicher Totalschaden. Lass ihn reparieren.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nostradingens hat es schon fast perfekt erklärt. Nur zur Klarstellung:
Du musst natürlich dein Auto nicht reparieren lassen.
Dein Schaden wird ermittelt - das ist die Differenz zwischen dem, was dein Auto vor dem Crash wert war, und dem, was es nachher noch wert ist. Wenn dein Smart noch mehr als (3.800-2.300) wert ist, kannst du ihn reparieren lassen und bist dann formal so gestellt, als hätte es den Unfall nie gegeben.
Du kannst aber auch sagen: Ich will den Klumpen Schrott nicht reparieren lassen. Dann hast du immer noch Anspruch auf Ersatz deines Schadens. Wie der berechnet wird: siehe oben.
Wenn du den Schaden nicht beheben lässt, hast du prinzipiell Anspruch auf Ersatz des ganzen Schadens. Aber es ist ausgeurteilt, dass die Versicherung davon die Mehrwertsteuer abziehen darf, die du nicht zahlst, wenn der Schaden nicht wirklich repariert wird.
Also bekommst du nicht die vollen 2.300 raus.
- vor 1 Jahrzehnt
Also du kannst es dir schon Auszahlen lassen, aber ich würde es Reparieren lassen, und nicht durch irgendeinen möchtegern mechaniker rum basteln lassen, das risiko wäre zu groÃ,
Quelle(n): Selbst Erfahrung - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- k lLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ja kannst du ausbezahlen lassen.
Musst dann angeben, Abrechnung nach den Gutachten.
Wenn dann allerdings die Kosten höher werden bei Repartur, bekommst du kein Geld mehr.
Du musst dich nur bei der Versicherung melden.