Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was haltet ihr davon,das die Geschäfte schon vor Wochen die ersten Weihnachtssachen verkaufen?

Kann man sich eigentlich überhaupt noch auf die vorweihnachtliche Zeit freuen wenn es schon mitte September los geht mit dem verkaufen?

8 Antworten

Bewertung
  • Mylady
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich kenne noch die Zeit, in der man erst nach dem Totensonntag, also vor dem ersten Advent mit all den Weihnachtssachen und auch der Beleuchtung etc. anfing.

    Und ich muss sagen, das fände ich auch heute gut.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Meine Weihnachts(vor)freude hat absolut nichts mit irgendwelchen Angeboten in Supermärkten oder Kaufhäusern zu tun. Meine Tochter findet es aber klasse, da es manche Artikel - vor allem bei den Süßigkeiten - nur saisonal gibt und sie glaubt, die seien dann besonders frisch, was zum Teil ja auch stimmen mag.

    Problematisch für mich persönlich wird es erst Anfang Dezember, wenn man überall nur noch "Last Christmas" hört. Ich mochte den Song mal, aber mittlerweile ist es einfach der Overkill, wenn der gefühlte 12 Mal pro Stunde gespielt wird. ;)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    was haben weihnachtsgebäck und co schon im spätsommer in den läden zu suchen.es ist einfach nur grausam.die kommerzialisierung der feiertage ist schrecklich.weihnachten beginnt mit ersten advent und nicht im september.genauso ostern,wenn spätestens ende januar die erste schokohasen in den regalen stehen.

    lg

    chris

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich finde es schade,da kann man sich nicht aufen 1.advent mehr freuen.eher vergeht einen die lust darauf

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde es total unnötig. Es reicht doch eigentlich wenn man Mitte November damit anfängt. Schmeckt doch eh noch garnicht die Spekulatius und so weiter.!

  • Mojo
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Klar macht es eigtl. keinen Sinn, Weihnachtssachen schon im September zu verkaufen, hat ja dann nichts mehr mit Weihnachten zu tun. Aber andererseits liebe ich Lebkuchen, und deshalb freue ich mich schon immer darauf, wenn die das erste Mal im Jahr in den Regalen stehen. meinetwegen könnt's die auch das ganze Jahr geben...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nun, gewöhnlich haben die kleinen Mädchen und Jungen Spielzeug oder Süßigkeit oder ein Stück Kohle in ihren Weihnachtsstrumpf, der so sorgfältig am Kamin aufgehängt war, gesteckt bekommen. Jetzt werden wir Spielkram und einen Schuldschein bekommen, von einem Weihnachtsmann, der gespielt wird. Einen Schuldschein, den er nie bezahlen wird, außer mit neuen Schuldscheinen, und das Geld wird er nehmen, um seinen kleinen Freunden, die Spielzeug und Süßigkeiten herstellen, Spielzeug und Süßkram zu schenken. Und uns wird dieser Betrüger dann die Rechnung für den ganzen Kram präsentieren.

    Warum Weihnachten? Ist das eine Tradition? Hat das was mit dem Christentum zu tun? Ist Jesus am 24. Dezember geboren?

    Hoffentlich habe ich nicht wieder gegen die Yahoo! Clever Community Richtlinien verstossen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Da die Nachfrage nach dem kram ja da ist finde ich das voll in ordnung.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.