Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Trixi fragte in Freunde & FamilieVerlobung & Heirat · vor 1 Jahrzehnt

Bestellung von Trauringen über das Internet?

Ich möchte Trauringe über das Internet bestellen. Hat jemand Erfahrungen damit? Oder sollte man die Ringe lieber beim Juwelier kaufen?

9 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    lieber beim juwelier. denn die teile sollten ja doch 100%ig passen. ... :-)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Also die Zeit sollte man sich schon nehmen und gerade die nicht über das Internet bestellen. Sie sollen passen und wirklich betrachten kann man sie nur live, deshalb wirklich zum Juwelier gehen, da gibt es auch noch die Beratung gratis dazu.

    Gruß

    Franky

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn es auch vielleicht kitschig klingt, Trauringe sollte man(n) mit seiner zukünftigen Frau doch zusammen beim Juwelier kaufen. Etwas Tradition sollte es in unsere schnell lebigen und hektischen Zeit doch noch geben.

    der Juwelier wird dich auch beraten, die Ringe werden ganz bestimmt passen, was ja beim Internet kauf nicht immer der Fall sein muss. Und dann kann es eventuell eng werden mit dem umtauschen. Und wenn die Ringe vielleicht noch eine einzel oder speziell Anfertigung sind, ist mit dem Umtauschen nix mehr.

    Quelle(n): schon lange verheiratet....
  • Hari F
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    geh zum juwelier, so was soll man persönlich machen! es geht ja auch nicht um irgendwas! dort kannst auch probieren und beraten lassen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich und mein Mann haben auch unsere Ringe übers Internet gekauft weil wir nicht so das geld hatten,aber wenn wir das Geld und die Zeit gehabt hätten wären wir auch lieber zum Juwelier gegangen,aber unsere Ringe passen und schön sind sie auch

  • vor 1 Jahrzehnt

    Erst mal über Internet den Preis feststellen, dann kannst Du beim Juwelier um den Preis feilschen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Unsere (ganz schlichtes Weißgold) haben wir mal bei WENZ bestellt. ist aber nicht Pflicht - BADER tuts auch.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Kann man schon machen. Wichtig ist natürlich die Größe - die Internetanbieter schicken einem gerne Schablonen o.ä. zu, mit denen man die Größe bestimmen kann. Ob es dann 100%ig passt, ist nicht garantiert - allerdings kann es einem auch im Geschäft passieren, dass man leicht daneben greift, wenn z.B. der Musterring, den man anprobiert, einen etwas anderen Profilquerschnitt hat als der, den man dann letztlich bestellt.

    Wichtig ist bei einer online-Bestellung jedenfalls auch, sich über Rückgabemöglichkeiten zu informieren. Wenn die Ringe extra auf Wunsch angefertigt werden, gilt das allgemeine Widerrufsrecht im Versandhandel nämlich nicht.

    Ich persönlich habe mich bei einem Anbieter erst im Internet über die Möglichkeiten informiert, bin dann aber noch in eine seiner Filialen gegangen, um dort die Details abzuklären. Und weil das bei den Verlobungsringen schon recht gut klappte, hat mich meine Frau dann auch die Eheringe alleine beschaffen lassen :-)

    Meine Bezugsquelle:

    Quelle(n): www.123gold.de
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ich kenne junge Leute, die ihre Trauringe über das Internet bestellt haben, weil ihnen die Auswahl dort besser gefallen hatte, beide Ringe passten und die Ehe hielt meines Wissens auch bis heute

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.