Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wie kann ein Mann statt dem üblichen Chromosomensatz XY, XXY haben?

Das ist eine Biologiehausaufgabe, zu der mir keine Antwort einfällt.

1 Antwort

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das Klinefelter-Syndrom ist eine numerische Chromosomenaberration

    (Aneuploidie) der Geschlechtschromosomen, die nur bei Jungen bzw.

    Männern auftritt. Menschen mit diesem Syndrom besitzen, abweichend vom

    üblichen männlichen Karyotyp (46, XY), ein zusätzliches X-Chromosom in

    allen (47, XXY) oder einem Teil der Körperzellen (mos 47, XXY/46, XY).

    Die chromosomale Ursache wurde 1959 erkannt: Man wies eine Chromosomenbesonderheit nach, bei der aufgrund einer zufälligen Nicht-Auseinanderweichung (Non-Disjunction) der Gonosomen (Geschlechtschromosomen) während der Gametogenese zusätzlich zum üblichen männlichen Chromosomensatz (46,XY) mindestens ein weiteres X-Chromosom in allen (Karyotyp 47, XXY) oder einem Teil der Körperzellen vorliegt (Karyotyp 46, XY/47, XXY / = Mosaik-Form / bei 6%).

    Als Gametogenese (auch Gametenbildung, Keimzellentwicklung) wird die Differenzierung der Gameten oder Keimzellen aus den Urkeimzellen bezeichnet, die in die Gonadenanlagen aus dem Darm des Embryos einwandern.

    Lies weiter:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Klinefelter-Syndrom

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gametogenese

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.