Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer weiß. ob eine in Peru geschlossene Ehe in Deutschland anerkannt wird?
Das Brautpaar ist deutsch/peruanisch
6 Antworten
- QyraLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Jede deutsche Person im heiratsfähigen Alter, kann in jedem Land der Erde, die Person seiner Wahl Heiraten.
Auf der dortigen deutschen Botschaft muss das Paar mit allen Papieren ein Visum beantragen, zwecks Familienzusammenführung.
Für den Fall, dass es in Deutschland Leben will.
Papiere müssen in einem dortigen Büro in Isonorm übersetzt sein.
So etwas macht nicht die Botschaft.
Der deutsche Teil, des Paares, muss aus Deutschland ein Ehefähigkeitszeugnis vorlegen, vom Standesamt.
Gehe Vorab im Net auf die dortige deutsche Botschaft, da bekommt das Paar Infos, auch was die peruanische Person an Papieren mit bringen muss.
Wegen zu häufigem Missbrauch von Scheinehen, aus wirschaftlichen Gründen, muss sich das Paar auf eine strenge Prüfung einrichten.
Im Einzelfall bedeuted das immer, dass es eine längere Wartezeit über Monate hinweg, in Kauf nehmen muss.
Die Botschaft bestimmt immer was geschieht.
Einen Deutschtest gibt es auch noch, und eine Befragung zum Motiv, zwecks der Heirat, und Einreise.
- vor 1 Jahrzehnt
Du musst die Dokumente ins Deutsche Ãbersetzen lassen von einem Gerichtsdolmetscher und diese Dokumente mit dem Apostille Stempel versehen lassen.....dann gibt es keine Probleme NUR DENK AN DEN STEMPEL DER IST DAS WICHTIGSTE
- vor 1 Jahrzehnt
erkundige dich im innen+aussenministerium. die können dir die genaue rechtslage sagen
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn die deutsche Botschaft in Peru die Heiratsurkunde übersetzt und beglaubigt, dann gibt es eigentlich keine Probleme.
Mfg
Quelle(n): Habe in Schweden geheiratet und bin so beraten worden und es hat auch so geklappt. - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn die entsprechenden amtlichen Dokumente vorliegen, dürfte es keine Probleme geben.