Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Woher kommt der Nachname Bauernfeind?

Ja also mir geht es um die Herkunft dieses Nachnamens.

Würde mich auch über einen Link freuen, bei dem man die Bedeutung von verschiedenen Nachnamen nachlesen kann.

Danke

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Sei gegrüßt, lieber Niko!

    Dich interessiert die Bedeutung und Herkunft des Nachnamens "Bauernfeind".

    Bei diesem Nachnamen handelt es sich um einen Übernamen.

    Nach der Sparchbezeichnung stammt der Name aus dem oberdeutschen Sprachraum und hieß im Mittelalter "Paurnfeindt".

    Er ist ein Hinweis auf einen Ritter oder im negativen Sinne auch ein Hinweis für einen Raubritter. Im 15. Jahrhundert wurde Heintz von Redwitz als Raubritter bezeichnet. Vgl auch "Geburenhaß 1290 bei Seifrid Helbing.

    Eine feindliche Haltung gegenüber der bäuerlichen Bevölkerung ist auch bei Fritz Pawer Veint 1421/24 in Bayreuth bezeugt.

    Quelle(n): 1.) Deutsches Namenlexikon, Gondrom-Verlag, Auflage 2004; 2.) Lexikon der Familiennamen, Duden-Verlag, Auflage 2008
  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Familienname "Bauernfeind" bezeichnet einen Ritter oder Raubritter, der mit den Bauern in Streit lag.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube das dieser aus dem Mittelalter kommt,aus der Zeit der Herzöge/Grafen usw.,mir ist nur eine Abwandlung bekannt welche ich gehört habe d.h.,mir ist der Name eines Bekannten geläufig welcher BURFEIND heißt.

    Ich selber lebe und wohne in Schleswig-Holstein (Lkr.Ostholstein) und kann mir es nur so erklären aufgrund der Plattdeutschen Sprache hier bei uns,wo BUR nichts anders heißt als BAUER (Landwirt).Wenn man sich die damaligen Bauernkriege anschaut welche durch das Land damals zogen,ergibt sich m.E. ein Sinn dieses Namens,bei uns gibt es noch in manchen alten Gemäuern bzw.,Schlössern/Herrenhäuser den Spruch zu lesen:war di Bur de Gar de kümmt,war di Gar de Bur de kümmt , also übersetzt:

    wehr dich Bauer die Garde kommt,wehr dich Garde der Bauer der kommt.

    Diesen Spruch/Zitat hat es gegeben in der Zeit der Bauernkriege welche auch durch S-H gingen und wo die Bauern unterdrückt wurden und sich später zur Wehr setzen.

    Viele Grüsse aus Heiligenhafen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi

    Denke das hier hilft dir weiter !

    http://www.benz-lenggries.de/namebauernfeind.html

    Viel Erfolg

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Tifi
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Wahrscheinlich war einer deiner Vorfahren Landsknecht in den Bauernkriegen von1524-1526 .

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.