Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann es nur einen echten Neuanfang für die SPD geben, wenn auch Steinmeier geht ?
Was ist hier die Beste Antwort ?
Entscheidet bitte selbst.
13 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es wird keinen Neuanfang für die SPD geben. Die Einführung von Hartz4 hat ihr das Genick gebrochen und jede Glaubwürdigkeit genommen eine soziale Partei zu sein. Dies hatte bekanntlich zur Abspaltung bzw. Gründung der Linken Partei geführt. Was der SPD fehlt, allerdings auch der Linken Partei sind kompetente glaubwürdige Politiker. Eine Ypsilanti und ein Beck gaben doch ihr Scherflein zum Untergang genauso bei wie die Poltiker, die Schröder zur Seite standen. So verrückt es sich anhört dennoch kann die SPD nur überleben wenn sie sich mit der Linken zusammenschließt und ihrer sozialen Aufgabe gerecht wird.
- RemoLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nein, es kann nur einen Neuanfang geben, wenn sie wieder sozialdemokratisch werden. Mit oder ohne Steinmeier
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hi, einer hat es erkannt und ist zu den "Linken" gegangen, es liegt einfach dem "SOZIAL" was der SPD verloren gegen ist und wenn sie zu dem stehen was sie sein wollen wären sie eins mit den "Linken", da ist es egal ob mit Steinmeier oder ohne!!! :-)))
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das wäre der echte, konsequente Neuanfang. Aber jeder "Verein" braucht einen "Leithammel". Daà Steini an Hartz4 mitgewirkt hat, wird meiner Meinung nach bei der SPD unterschätzt. Also bleibt er. Dann folgt mit der Annäherung an die Linken der Absturz in die Bedeutungslosigkeit. 2 Millionen SPD-Nichtwähler kann man nicht zurückholen, verlorene "Kunden" kehren nicht mehr zurück, wie in der wahren Geschäftswelt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- wolfLv 6vor 1 Jahrzehnt
Schröder ist Schuld am Niedergang SPD. Und Steinmeier ist Schröder-Version-2.0
Steinmeier erinnert viele an Schröder und seine Agenda 2010 und Hartz4.
Mit Steinmeier geht's weiter abwärts.
@Tim Remo:
es ist natürlich wichtig, dass die SPD wieder sozialdemokratisch wird, aber Steinmeier kann das nicht glaubhaft machen.
- PhilotackeLv 4vor 1 Jahrzehnt
Steinmeier ist vollkommen in Ordnung , aber ich zweifle an einem
medien und angeblich gebildeten deutschen Volk .
Wahrscheinlich sind die Leute für die er und die SPD gekämpft
hat und hätte mittlerweile so verblödet worden und begreifen nicht
mehr die primitivsten Zusammenhänge . Causalitäten sowie so nicht mehr .Damit hat die marktradiekale Rechte erreicht was sie wollte .
Die Dummen , die durch nicht Wählen oder durch die Wahl der Fdp
und Cdu das Wahlergebniss zu Stande gebracht haben ,
ohne über die Wirkung nach zu denken , werden die ersten seien
die darüber heulen und jammern werden .
So wird sich bestätigen daà jedes Volk das erhält was es verdient .
in diesem Fall Leiharbeit , vernichtete Arbeitnehmerrechte ,
und eine Umverteilung des nicht mehr vorhandenen Reichtums von
unten nach oben .
In diesem Fall finde ich sogar ein Zitat Hitlers treffend :
Dieses Volk hat es verdient in seinem Blut zu ersaufen
Ich distanziere mich aber klar davon ,daà der Spruch
irgend etwas mit der Politik der SPD zu tun hat .
Ebensowenig wie ich mit einer Partei ,etwas zu tun habe .
Es ist meine Aussage über das beschissen blöde Denken
und wählen eines mittlerweile dummen Volkes .
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Warum, der hat doch alles gegeben.
- OLv 4vor 1 Jahrzehnt
da ist doch einer so gut oder schlecht wie der andere. das ganze "politiker-pack" ist doch mittlerweile so abgehoben vom volk. schau dir doch deren verguetungen an. wofuer denn, wenn man dann sieht, dass die noch nicht mal bei den bundestagssitzungen oder im europaparlament anwesend sind.
ich finde, politiker sollten quasi als "aufnahmepruefung" erst mal ein halbes jahr auf HARTZ IV gesetzt werden, damit sie den bezug zu den aermsten im volk nicht verlieren. und die verguetungen sollten begranzt werden auf ein niveau, dass der otto-normalbuerger auch verdienen kann.
- vor 1 Jahrzehnt
Steinmeier ist ein Problem, weil er Agenda 2010 mitverursacht hat und immer noch DIE LINKE als Parias behandelt.
Sigmar Gabriel als Franktions- und Parteivorsitzender wäre besser.