Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Gerda F fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 1 Jahrzehnt

Schwarz-gelb? Club Deutscher Unternehmer?

Die rechte CDU glaubt sie würde gewinnen und plant jetzt schon mit wen sie regieren will. Die arrogante FDP glaubt allen Ernstes, sie hätte eine Chance. Niemand will mit irgend jemanden... Ist das nicht Mumpiz? Sollte man nicht erstmal abwarten was bei der Wahl herauskommt?

Update:

Die Linke ist ja wohl allen ein Dorn im Auge (außer den Grünen). Könnte man da nicht schlussfolgern, dass die Linke auf dem richtigen Weg ist??

Update 2:

@ Schafskopf: Schön, dass Du Dich mit dem Thema mal auseinandergesetzt hast.

Aber eine Partei die hundertprozentig unsere Interessen vertritt, gibt es anscheinend nicht und wird es wohl auch nie geben. Warum nicht?

Diese Frage stelle ich mir schon seit dem ich lebe.

Bleibt nun die Frage: Wen soll ich wählen?

Die Antwort ist ganz klar: Die Partei mit dem geringerem Übel.

Es kommt darauf an, wer wählt....

Ein Unternehmer wählt natürlich die CDU

Ein Mittelständler wählt die FDP

Und der Arbeiter wählt selbstverständlich die Linke! Naja, die kleinen Parteien, wie die Grünen und die SPD können dann froh sein wenn die Linke bereit ist mit ihnen zu koalieren...

10 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das Problem ist, dass die Unternehmer Arbeitsplätze schaffen oder streichen.

    Würden die "Linken" gewinnen, wäre das wohl mehr ein "Phyrrus-Sieg"!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Morgen werden wie sehen, was passiert!

    Dann brauchen wir uns die nächsten vier Jahre nicht mehr um solche Dinge den Kopf zu zerbrechen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist auch meine Meinung.

    Schauen wir mal, was das VOLK entscheidet. Danach können sich die Herren Politiker immer noch die Köpfe über die Regierungsbildung zerbrechen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn eine Koalition als Club deutscher Unternehmer bezeichnen muss dann bitte auch rot-grün und schwarz-rot. Überdies ist die Linke wie rotrotgrün die Koalition der Volksverdummung, die haben Vorfahrt für Wahlkampfversprechen, ein fast gleiches Regierungsprogramm aber wollen (vermeintlich) nicht gemeinsam regieren, warum denn? Antwort: um nicht entzaubert zu werden und weiter die Bürger betrügen und verdummen zu können. Wer diese Parteien wählt der ist nicht mehr zu retten.

    Ansonsten, Steinmeier? glaubt er kann Kanzler werden aber nicht mit den Stimmen der Linke.

    Künast glaubt es wird nicht schwarzgelb geben und es wird weiter eine rotrotgrüne Mehrheit.

    Was wollen die eigentlich?

    Die Grünen träumen nur davon, eine starke Oppositionspartei zu sein da sie ohne rotrotgrün keine Chance haben an der Regierung teilzunehmen. Steinmeier träumt, seinen Posten als Aussenminister so wie einige SPD Ministerposten zu behalten in einer grossen Koalition hinter einer CDU Regierung.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • sgxsu
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Schwachsinn.

    Was sind dann die arrogante SPD Linken und Grünen, Club der deutschen Arbeitnehmer? Dass ich nicht lache!

    Die Volksverdummung und Panikmache der SPD gegen schwarzgelb ist schon nach 11 Jahre SPD lächerlich.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    der "Genosse der Bosse" Schröder war auch nicht besser.

    (Hartz4/Leiharbeit ohne Zeitlimit usw.)

    die FDP braucht kein Mensch,außer ihre Klientel

    der "Besserverdienenden".

    ich betrachte die Fortführung der gr.Koalition

    als das kl.Übel.

    Linke/Grüne/linker Flügel der SPD gehören in die Tonne gekickt.

    Eigentlich müssten da mal ganz andere 'ran:-)

  • Hans
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo

    Die FDP kann man nicht wählen den sie wohlen die Krankenkassen abschaffen nur noch Privatversicherung.

    Ich wähle auf alle fälle Links,eine Starke Opposition ist auch was wert,vielleicht reicht es sogar zu mehr.

    Was sagt ein Politiker nach der Wahl,was geht mich das Geschwätz von gestern an.

    r

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    In einem Punkt gebe ich dir recht: es gibt in der Tat keine Partei, die nun a l l e s so sieht, wie ich. Sie kann es auch nicht geben.

    Ich wähle die FDP, weil sie meine Auffassung von Freiheit des einzelnen vertritt: möglichst wenig Staat und möglichst viel persönliche Freiheit. Ich nehme dafür die Schwächen dieser Partei in Kauf.

    Es gilt nun mal der Grundsatz: je mehr Freiheit, um so weniger Sicherheit - je mehr Sicherheit, um so weniger Freiheit.

    Fast die Hälfte der Wähler/innen werden "Schwarz/Gelb" wählen (ob es zum Regieren reicht, muss sich zeigen); glaubst du im Ernst, es handele sich dabei um den "Club der Unternehmer"? Das ist der unsachiche Teil deiner Frage.

    Wenn du aber mehr vom Staat gelenkt werden willst, so mußt du generell "links" wählen - die Freiheit hast du (noch) in unserer Demokratie.

    Aber um eines bitte ich dich: gehe wählen!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich hoffe nur das der Kelch des Unglücks in Form von CDU / FDP an Deutschland vorüber geht, denn Sozialen Rückschritt hatten wir in den Letzten Jahren wahrlich genug. Leider ist es Inzwischen wirklich so das es nur noch darum geht das kleinere Übel zu Wählen.

    Mfg

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    die fdp ist seit jeher die partei des großkapitals. bei der cdu sieht es nicht viel anders aus, die bekommt ihre wähler aber immernoch durch das c im namen, auch wenn ihre politik noch nie etwas mit christlichem glauben (beinhaltet u.a. nächstenliebe!) zu tun hatte. "club deutscher unternehmer" finde ich da schon passender.

    die linke ist längst nicht so links wie sie sich versucht darzustellen, siehe die streiks der letzten jahre, wo sie sich NIE auf die seite der arbeitnehmer gestellt hat (wo eine linke partei definitiv hingehört)! diese partei ist bestenfalls sozialdemokratisch. die spd und cdu entsprechend weiter rechts.

    ich habe den eindruck, die ausrufung der "neuen mitte" bei schröders amtsantritt hatte nur die bedeutung, dass die spd jetzt eben in der mitte ist (also da, wo vorher die cdu war) und die anderen parteien entsprechend nach rechts gerückt sind.

    zurück zur linken: die sagen natürlich schon relativ viele schlaue sachen, die frage ist nur wie viel davon noch übrig ist, falls sie mal mitregieren dürften. in den landesregierungen war das jedenfalls nicht all zu viel...

    eine koalition mit den linken einzugehen sind übrigens auch die piraten bereit. auch wenn das ein rein theoretisches konstrukt ist. die piraten verhalten sich da vorbildlich, sagen klar was sie wollen, und dass sie mit jedem (ausser den nazis) koalitionsbereit sind wenn ihre forderungen entsprechend umgesetzt werden.

    dass die fdp eine koalition mit der cdu plant (und entsprechend die grünen mit der spd) ist übrigens wahlkampftaktik. niemand will die große koalition. also sagt die fdp: wählt uns, dann wählt ihr schwarz-gelb. wenn ihr die cdu wählt, bekommt ihr schwarz-rot!

    und die cdu sagt: das ist quatsch, es wird schwarz-gelb geben und nichts anderes!

    und es gibt sogar leute die darauf reinfallen. ich kenne jemanden, der - obwohl überzeugter piraten-anhänger - die grünen wählt, weil er unbedingt schwarz-gelb verhindern will...

    der wird aus der wäsche gucken wenn er nachher schwarz-grün hat... oder schwarz-rot... oder schwarz-gelb-braun!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.