Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wäret ihr sauer, wenn die SPD nach der Wahl doch mit den Linken zusammengeht?

Ist immerhin der Bruch einer "Zusage". Allerdings weiß ich nicht, ob nicht Viele das lieber haben als eine gelb-schwarze Koalition.

Eure Meinung?

Update:

fckfan zeigt mit seiner wohltemperierten Meinung, auf welchem Niveau er sich bewegt. Ein Sprecher der Rechten?

29 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ich wäre insofern sauer, als dass sie dann ihr Wort brechen würden. Das geht gar nicht. Besser wäre gewesen, sie hätten vor der Wahl erkannt, dass rot-rot zur Zeit ihre einzige Chance ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    nein, das ist sogar historisch notwendig

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ganz im Gegenteil. Das wäre u.a. eine Rückkehr in der Demokratie. Wer eine Koalition oder ZA. mit einer anderen demokratische Kraft "ausschließt", der verlässt selbst den Boden der Demokratie.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wieso sauer ? wenn das möglich wird und Erfolg verspricht ,dann kommt das unter Garantie ! Dann würden die alten Fossile wie Müntefehring,Dohnany usw. eher abserviert - was aber auch weiters kein Schaden wäre !! Diese alten Böcke haben doch ursächlich mit am Untergang der SPD mitgewirkt! Statt versprochener 0 Prozent wurden es 3%( Mehrwertsteuer),das Verbrechen Harz 4 ,wo jeder erst in Armut sein muß,ehe er vom Staat nach 18 Monaten Arbeitslosigkeit einen Pfennig bekommt.Natürlich hat er später zu seiner besch.issenen Rente auch keinerlei Rücklagen.Wie man den wieder aus der Versenkung holen konnte ,bleibt mir unbegreiflich !!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Nö --noch nicht einmal überrascht ...und schlimmer als Schwarz/ Gelb wäre das auch nicht ... jedenfalls nicht für den " normalen " Bürger !

  • willou
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Sauer bin ich auf diese demokratiefeindliche unselige

    Festlegung auf Koalitionsaussagen vor der Wahl. Ich

    fühle mich als Wähler stark eingeschränkt, wenn die

    Partei, die ich wählen will, sich schon vorher festlegt,

    was sie mit meiner Stimme anfangen will.

    Wobei mir sehr klar ist, dass man/frau dazu auch eine

    andere Meinung haben kann (die ich selbstverständlich

    anerkenne) und die im Grundsatz in die Richtung geht,

    dass manche Menschen wissen wollen, zu wem die

    Partei, die sie wählen, tendiert.

    Dennoch halte ich es für demokratiefeindlich, sich

    vor den Wahlen auf Koalitionsaussagen festzulegen,

    weil in einer Demokratie die Parteien, die eine

    Demokratie bejahen, miteinander reden können

    müssen.

    Nur Parteien, welche die Demokratie bekämpfen (wie

    ALLE rechten Parteien) sind als mögliche Koalitions-

    partner immer ausgeschlossen. Die LINKEN dagegen,

    auch wenn es die selbsternannten "bürgerlichen"

    Parteien mut- und böswillig anders darstellen, be-

    jahen das System der Demokratie und sind damit

    grundsätzlich regierungsfähig.

    Eines jedoch ist klar und MUSS bei jeder Gelegenheit

    wiederholt werden: Unglaubliche ca. 80 Prozent der

    Bevölkerung (weit mehr als jene, die wählen dürfen -

    z.B. Kinder !!!!) müssten LEIDEN, wenn eine schwarz-

    gelbe Unheil-Regierung gebildet würde.

    Das schwarz-gelbe Desaster würde auf Jahre hinaus

    AUCH für die große Zahl der Normalverdiener eine

    erhebliche Verschlechterung ihrer Situation mit sich

    bringen. Alle wesentlichen Rechte von Arbeitnehmern

    wären in großer Gefahr und es könnte Jahrzehnte

    dauern, einen schwarz-gelben Schaden zu repa-

    rieren.

    Die Verbindung der Marktradikalen der FDP mit dem

    auf Macht lauernden starken Wirtschaftsflügel der CDU

    würde nachdrücklich dafür sorgen, dass die Begriffe

    "sozial und solidarisch" auf Jahre hinaus ein Schatten-

    dasein führen.

    Noch sehr viel mehr als jetzt schon wird Gesundheit

    zum Gut für Wohlhabende. Normalverdiener können

    sich gerade so einen geringen kleinen Schutz leisten

    und jeder, der chronisch krank ist wird zum bitteren

    Verlierer.

    Die Wahl von schwarz-gelb macht den Art. 1 des

    Grundgesetzes, in der von der unantastbaren

    Würde des Menschen gesprochen wird, zu

    einer Bezeichnung, die nur noch für 10% der Be-

    völkerung gelten wird.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich wäre auf keinen Fall sauer - ich sehe lieber roooooot als die Warnfarben der Atomkraftwerke...!!

    Nun, ich gebe meine Stimmen den Linken.

    Quelle(n): Katrein.
  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo

    Ich wähle auf alle fälle Links egal was da kommt.Eine Starke Opposition ist auch was wert.

    @Berni ......Sei zufrieden wen der Guido es nicht schafft,den der will die Krankenkassen abschaffen nur noch Privat-versichert.

    Erkläre mir mal warum Ärzte für einen Hungerlohn arbeiten,aber ein Ackermann seinen Lohn gar-nicht selber nach Hause tragen kann.Ich hatte mal Krebs bin 5 Std. Operiert worden,die Ärztin hatte 800 € im Monat sie wahr nur auf Abruf da,ich wahr Ihr letzter Patient,jetzt reist sie mit einen Musterkoffer der Pharmazie Industrie durch die Lande.Walls du mal was hast gehe zu Ackermännchen,ich gehe weiter zum Dr.

    r

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ...im gegensatz zu schwarz-gelb ist rot-rot das kleinere übel...!!

  • wolf
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Viele wünschen sich rot-rot! Wer das will sollte die Linke wählen, denn nur eine starke Linke bringt die SPD zur Besinnung.

  • hulga
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    nein, ich fände das gut, denn dann würde sich möglicherweise einiges

    für die sog. unterschicht zum besseren wenden.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.