Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
lalala... scheiß VIREN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!?
hi leute,
ich schreibe an euch da mein rechner schon
wieder kurz vor dem ab ka***en ist !!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich habe echt schon viele antivirenprogramme
ausgetestet! (eigentlich sogar alle kostenlosen)
wirklich überzeugt hat mich bisher noch keins
und viren hatte ich schon 6-7 stück!!! und
erkannt wurde bis jetzt auch noch kein
einziger virus!!!ich möchte einfach nur wissen
welches ***kostenplichtiges*** antivirenprogramm
es gibt!!! es sollte aber auch sehr sehr sehr gut
sein und höchstens 40 euro kosten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und wehe irgendsoein idiot mein "dann musst du
halt besser aufpassen"solche leute esse ich
nämlich gerne zum frühstück!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
lg fabian
das ich windows neu installieren muss
weiß ich selber !!! das habe ich ja auch
schon öfters gemacht!!! trotzdem nervt
es da man immer wieder alles neu insta-
llieren muss !!!
10 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich konzentriere mich mal ganz auf Deine Frage, die ja wohl keine Auflistung aller kostenpflichtigen Programme sucht, sondern das beste der kostenpflichtigen Programme.
Ich verzichte auch auf alle Abschweifungen und persönlichen Meinungen, bringe Dir hier knallharte Fakten.
1.Computerbild hat über langen Zeitraum kostenpflichtige und kostenlose Virenschutzprogramme getestet. Getrennt nach XP und Vista, weil es da im Ergebnis geringe Unterschiede gibt. Auf den Plätzen 1 und 2 landeten in beiden Fällen - nur in unterschiedlicher Reihenfolge - Kaspersky Anti-Virus und GData Antivirus 2008. Schau selbst:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Softwa...
2. Chip - ebenso über jeden Zweifel erhaben wie Computerbild - teste ebenfalls Virenscanner. Die Top 10 weisen Norton Antivirus 2009 als Sieger aus. Schau selbst:
http://www.chip.de/artikel/Virenscanner-im-Verglei...
Du hast also die Qual der Wahl, die wohl auch vom Preis abhängt, der jeweils angeführt ist.
Wenn ich einen unabhängigen Rat geben darf: Norton und Kaspersky verlangsamen den PC spürbar. GData weniger. Ausserdem ist GData in der 14tägig veröffentlichten Ergebnisliste des bei Computerbild noch immer laufenden Dauertests eindeutig der Sieger auf lange Strecke.
Es gehört zudem zu den preisgünstigsten Programmen.
Soviel zu Fakten, falls Du Dich daran ausrichten möchtest.
- Web-ManLv 7vor 1 Jahrzehnt
Kostenpflichtige Anti-Viren-Programme sind unter anderem "BitDefender, F-Secure, G-Data, Kaspersky, McAfee, NOD32" und "Steganos":
http://www.chip.de/downloads/BitDefender-Antivirus...
http://www.heise.de/software/download/f_secure_ant...
http://www.chip.de/downloads/G-Data-AntiVirus-2010...
http://www.chip.de/downloads/Kaspersky-Internet-Se...
http://www.computerbild.de/programme/McAfee-VirusS...
http://www.chip.de/downloads/NOD32-Antivirus-Home_...
http://www.chip.de/downloads/Steganos-AntiVirus-20...
Beachte: Kein Programm hat eine 100%-ige Mal-/Grayware-Erkennungs-Rate.
Da dein Rechner bereits verseucht ist, wird auch kein Programm der Welt deinen Rechner mehr komplett bereinigen und wieder sicher machen können - das liegt daran, dass kein Schädlings-Scanner alle existierenden Schädlinge aufspüren kann, weswegen eventuell eingeschleuste Schädlinge übersehen werden können, und zudem idendifizierte Schad-Programme nicht immer komplett gelöscht werden.
Mein Rat an dich: Vertraue keinem Mal-/Grayware-Scanner!
Mache am Besten eine Neu-Installation des Betriebs-Systems, denn ein 1x verseuchtes Windows kann nicht mehr länger als vertrauenswürdig bezeichnet werden.
Eine Hilfestellung, um Windows neu aufzusetzen, findest du hier (in meiner Antwort; um sie zu lesen, musst du mit dem Mausrad ein bisschen runterscrollen):
http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Am...
PS: Tut mir leid, aber das muss ich jetzt loswerden: Wenn du unvorsichtig surfst, dann darfst du dich nicht über Schädlinge wundern.
Gerade, wenn du 6 bis 7 Schädlinge auf deinem Rechner hast (woher weisst du eigentlich, wie viele es sind, wenn sie nicht erkannt werden?), musst du leichtsinnig gesurft haben.
Halte dich in Zukunft bitte mal an folgende Regeln und dein Rechner wird sicherer denn je sein: Rufe nicht jede x-beliebige Web-Seite auf, downloade immer nur aus vertrauenswürdigen Quellen und öffne keine E-Mails und E-Mail-Anhänge von dir unbekannten Absendern - dann reicht auch jedes Freeware-AV-Programm aus; zudem solltest du dich an die Sicherheits-Tipps von mir halten, zu denen ich bei der OS-Neu-Installations-Anleitung bei den Quellen verlinkt habe.
- M@nu€lLv 5vor 1 Jahrzehnt
Wann kapieren Leute eigentlich mal das wenn sie 6-7 Viren und eventuell noch schlimmeres Zeug drauf haben kein Antivirenprogramm mehr hilft ?!
Da hilft nur noch eine Windows Neuinstallation.
Warum ?
Les das durch: http://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Kompromitt...
Nach der Windows Neuinstallation kannst du dann Antivir Free installieren (du kannst aber auch die kostenpflichtige Version kaufen , die hat noch mehr Funktionen als die kostenlose)
Wenn dein Router eine Firewall hat reicht die Windows Firewall , sonst ZoneAlarm:
http://www.chip.de/downloads/ZoneAlarm_13013718.ht...
UND DAS WICHTIGSTE: (kannst mich jetzt auch zum frühstück essen )
GEHIRN BENUTZEN BEIM SURFEN , d.h. keine illegalen Sachen runterladen , halte dich von unseriösen Pornoseiten fern , keine Links einfach so anklicken u.s.w....
Wenn du die Tipps befolgst solltest du keine Probleme mehr mit deinem PC haben.
- SidewinderLv 6vor 1 Jahrzehnt
Na dann friss mich mal. Wenn du so viele Viren hast, und das mit kostenlosen, muss ich dich leider enttäuschen, auch die kostenfplichtigen Programme werden dir nur bedingt weiter helfen.
In der Regel ist heutzutage der Webbrowser oder ein E-Mail Anhang daran schuld und meist warnt der Scanner nur die Leute klicken es einfach weg. Mein Tipp ist immer eine Kombination aus Virenscanner, Malwarescanner und Firewall + Brain 1.0:
Avira Antivir, Ad-Aware und Sygate Firewall.
Vor dem öffnen von Archiven immer den Inhalt scannen und zum Surfen den Browser absichern.
Dann mal guten Abbo, aber vorsicht, ich könnte schwer im Magen liegen ;)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
In der Erkennungsrate mit über 99% super und an der Spitze vieler tests liegt a-squared anti-malware, das sowohl mit verhaltensbasierter Erkennung als auch mit 2 scannern arbeitet (a-squared & Ikarus). Doch Vorsicht: Nicht alles, was derart scharfe Programme anmeckern, sind auch Viren, deshalb immer zuerst in die Quarantäne und erst später löschen...
Die wohl besten Bereinigungsfunktionen, denn Erkennen ist das eine, aber dann auch bereinigen können, ist das andere, haben Norton 2010 und das neue schnelle f-secure 2010.
Wünsche good luck & ne virenfreie Zeit...
Quelle(n): www.emsisoft.de www.symantec.de www.f-secure.de - BenediktLv 7vor 1 Jahrzehnt
nun ja, ok, kein kommentar.
lade ESet herunter, mein computer mann in der firma sagt die sind die besten...
ICH habe COMMODO, weià schon seit jahren nicht was ein virus ist.
und wie auch der vorige post, stell den relativ hart ein und lass dich warnen und fragen wenn was los ist und du selber klickst dann auf aus.
mein fragt mich jedes mal wenn ich was tue was ich nicht tun sollte. und er zeigt sofort an und schlägt vor, ja kann ich erlauben die seite aufmachen oder nicht..
das ist in der arbeit am firmencomputer. und schei%&/ MICROSOFT UND WINDOWS:
und privat habe ich schon seit einer ewigkeit einen MAC, da gibt es das wort virus (noch...) nicht, passe aber trotzdem auf.
- vor 1 Jahrzehnt
Guten Abend,
Wenn du zu lange nichts getan hast, konnten sich die Trojaner wunderbar verstecken und tarnen. Es ist zwecklos, mehr als 2 Virenprogramme gleichzeitig zu verwenden, sie beide stören sich nur gegenseitig.
Bei einer hohen Anzahl von Trojanern, die immer wieder neue Viren nachladen (können), würde ich aber auch zu einer Neuinstallation raten.
Ansonsten versuch es mit Avira Antvir Premium und Malwarebytes Anti-Malware, das könnte noch etwas helfen.
mfg
- vor 1 Jahrzehnt
Besser ist ihn neu zu installieren .
Die Viren Programme kannste in der Regel alle vergessen.
Hatte ich mal getestet ein V. Programm hatte die Viren gefunden das 2. irgendwelche anderen und das 3. wieder welche was die anderen 2 nicht gefunden haben.
Also neu Installation .
UND der Rechner läuft auch wieder schneller und besser.
Dann ein Backup machen und gut ist.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Avira AntiVir ...gibt es auch kostenlos in "liteversion"
Fprot... habe ich als Firewall *super*
beide Spitze
und du solltest besser Aufpassen, "was" du "wo" runterlädst^^
lg oliver