Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Müssen eigentlich immer, ...?
... wenn ein Prominenter verstirbt, Witze gemacht werden darüber?
Das macht man doch sonst auch nicht, wenn man erfährt, dass jemand verstorben ist, egal ob Verwandter, Bekannter und auch nicht, wenn sogar nur der Erzählende den Verstorbenen kannte.
21 Antworten
- Alter EgoLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich mag das auch nicht, aber vielleicht ist das eine besonders moderne Form der sog."Trauerarbeit" bei einigen Zeitgenossen.
Statt Betroffenheit eben Blödsinn. Irgendwie müssen die Empfindungen ja raus....
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Schon die Römer vor 2000 Jahren sagten: "De mortuis nil nisi bene".
Ãber die Toten soll man nicht schlecht reden.
- AlhambraLv 7vor 1 Jahrzehnt
Der Respekt vor den Toten lässt auch bei nicht Prominenten oftmals zu wünschen übrig.
Ob dies eine besondere Form des Verarbeiten von Trauer darstellt , ich weià es nicht.
Für mich ist es Respektlosigkeit.
Und über verstorbene Promis kann man besser herziehen als über den verstorbenen Nachbarn,denn da hätte man mit Konter zu rechnen von Seiten betroffener Angehöriger.
Doch was will man erwarten von Leuten, die die Würde des Menschen nicht achten, dumm wie Brotsuppe sind und sich nur etwas aus sich selbst machen. Diese Zahl von Individuen nimmt bedauerlicher Weise mehr und mehr zu.
EIne Frage für die Gesellschaft in der wir leben.
- vor 1 Jahrzehnt
Sigmund Freud hat ein Buch geschrieben: Der Witz
da wird manches erklärt ...
Ich hoffe, dass wenn ich dann sterbe, die Leute auch noch Witze reissen. Ist mir lieber als wenn es den Leuten egal ist ...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Maeve DragonLv 7vor 1 Jahrzehnt
Kaum zu verstehen. Muss irgendwie mit der Angst vor dem Tod zusammenhängen. Wenn man eine/n prominente/n sehr mag, dann glorifiziert man diese Person irgendwie.
Und dann ist es doppelt erschreckend, wenn er oder sie genau so stirbt, wie wir anderen auch.
Und dann auch noch so relativ früh, wie jetzt z. B. Patrick Swayze mit 57 Jahren.
Ich sehe ihn noch immer in Dirty Dancing tanzen und war darum jetzt auch ziemlich geschockt von seinem Tod.
Er war krank, aber nach meinem Gefühl musste er einfach wieder gesund werden.
Wenn das nicht passiert, muss man versuchen, diesen Tod so gut zu verarbeiten, wie es es geht, ohne den Verdacht aufkommen zu lassen, man ist ZU betroffen.
Man kennt den Menschen schlieÃlich nicht wirklich. Wäre doch lächerlich, wenn erwachsene Menschen in Tränen ausbrechen, weil ein einem selbst unbekannter aber prominenter Mensch den Lauf des Lebens beendet hat.
Und dann macht man Witze.
Witze gegen Angst und Schrecken funktionieren als Ablenkung von der eigenen Sterblichkeit ganz gut.
Sogar von Krieg und Hunger kann man sich auf diese Weise ablenken.
- barcjerdu ☼Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Das finde ich auch nicht gut!
Das sind/waren immer noch Menschen mit Würde!
Patrick Swayze: R.I.P.
http://images2.fanpop.com/images/photos/3100000/Pa...
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/leute/2009/09...
(Er hat lange gelitten - man konnte sehen,wie er immer dünner und schwächer wurde.
Er war sicher froh,wenn er seine Ruhe hatte!
Die letzte Zeit verbrachte er wohl in einem Sanatorium.
Trotzdem musste er sich dort den Paparazzis zeigen:
Man sah,dass es abgesprochen war!
Er kam aus dem Gebäude und setzte sich in ein Auto,
in dem er eine Zigarette rauchte.
Immer wieder sah er zum Kameramann,so,als wollte er sagen:
"Na?Hast du auch alles im Kasten?" - - -
Es war nicht schön,ihn so zu sehen!)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Tja, manche haben noch nicht einmal Respekt vor dem Tod und den Hinterbliebenen.
Auch wen man den verstorbenden Prominenten nicht leiden konnte, so sollte man es sich jedoch verkneifen, nach dessen Tod noch Witze zu reiÃen.
Das gehört einfach zum gutem Benehmen, dass leider bei immer mehr Menschen abhanden gekommen ist.
- PaulinchenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Scheint so.
Ich gehöre allerdings nicht dazu. Ich habe ihn sehr geschätzt, auch seine Tapferkeit und bis zuletzt gehabten Optimismus. Aber man musste ja schon seit längerer Zeit mit seinem Ableben rechnen.
Ich gedenke ihm, mit folgendem Lied :
http://www.youtube.com/watch?v=jwIxL6p6jJ4
Byebye, Patrick.....
- MuskelkaterLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube, solche ÃuÃerungen gehören in den Bereich: Neid der Besitzlosen, oder? Rache des kleinen Mannes?
- Gina ®Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich weis nicht was ich schrecklicher finde,wenn jemand verstirbt oder das dann diese blöden Srüche gekloppt werden.
Als ich es heute Morgen hörte war ich jedenfalls erstmal geschockt.Soh!