Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum schließen viele Großunternehmen wegen Inventur ?

Viele Großunternehmen schließen am Ende des Jahres wegen Inventur.

Begründen Sie dies bitte.

Danke Schön :D

4 Antworten

Bewertung
  • PiKe
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Einige große Unternehmen schließen bei einer Inventur, damit diese nicht durch Kunden estört/durcheinander gebracht wird, bzw der Kunde beim Einkaufen nicht gestört wird. Dazu dauert das ganze noch eine gewisse Zeit die bei Betrieb noch länger dauern würde.

    Beispiele:

    Stell dir vor, du bist gerade dabei die Ware zu zählen und überall laufen Kunden rum und diese fragen dich eventuell sogar noch nach bestimmten Sachen. Die könntest dich verzählen oder vom Kunden abgelenkt werden. Deshalb wird der Laden geschloßen, damit es einfach schneller geht und Fehler vermieden werden.

    Auf der anderen Seite:

    Stell dir vor du bist Kunde und überall stehen Mitarbeiter im Weg rum und du kansnt nicht an die Ware, weil diese gerade gezählt wird. Dazu haben die Mitarbeiter noch keine Zeit für dich,weil sie eben mit zählen beschäftigt sind. Da das auch für den Kunden nicht schön ist, wird der Laden also geschlossen.

    Media Markt bei uns hatte z.B. am Samstag ab 18 Uhr wegen Inventur geschlossen. Dies wurde angekündigt und somit bin ich früher hingegangen.

    Unser Kaufland hier hingegen hat bei einer Inventur jedoch noch geöffnet. Ich persönlich finde das nervig weil überall im Gang Leute rumstehen und man nicht durch kommt. Da würde ich lieber vorher davon Informiert werden, damit ich früher einkaufen gehen könnte.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das findet nicht zwangsläufig zum Jahresende statt. Saturn in München hat beispielsweise ich glaub morgen Inventur.

    Eine Inventur ist gesetzlich vorgeschrieben und dient der erfassung des Lagerbestandes.

    Es müssen also alle vorhanden Artikel gezählt werden. Eine Elekronische Erfassung wie sie durch das Scannen an der Kasse erfolgt genügt hier nicht.

    Aufgrund des großen Aufwandes ist an solchen Tagen mit großem Chaos zu rechnen eine ordentliche Beratung der Kunden ist nicht möglich, deshalb bleibt das Geschäft geschlossen.

  • Wilken
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Viele Betriebe mache gegen Jahresende ein Inventur um festzustellen ob der Lagerbestand auch tatsächlich mit der Warenliste übereinstimmt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Inventur (von lateinisch invenire = etwas bzw. es vorfinden) ist die Erfassung aller vorhandenen Bestände. Durch die Inventur werden Vermögenswerte und Schulden eines Unternehmens zu einem bestimmten Stichtag ermittelt und schriftlich niedergelegt. Das Ergebnis einer Inventur ist das Inventar, ein Bestandsverzeichnis, das alle Vermögensteile und Schulden nach Art, Menge und Wert aufführt.

    Jeder Kaufmann ist gemäß § 240 HGB und §§ 140, 141 AO im Rahmen der ordnungsmäßigen Buchführung zur Inventur verpflichtet, und zwar wenn er ein Unternehmen gründet oder übernimmt, wenn er es schließt, sowie zum Schluss eines jeden Geschäftsjahres.

    ... kapiche?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.