Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ende der Vielfalt oder multikulturelle Gesellschaft?
Als multikulturelle Gesellschaft bezeichnet man eine Gesellschaft, in der Menschen unterschiedlicher Herkunft, Nationalitäten, Sprachen, Religionen und Ethnien zusammen leben, so Wikipedia. Durch die kulturellen Unterschiede ergeben sich verschiedene Traditionen, Lebensstile und Vorstellungen von Werten und Ethik.
Insbesondere Kanada ist ein Beispiel für legislative Umsetzung des Multikulturalismus.
In Deutschland wurde der Begriff in der öffentlichen Diskussion um die Ausländerpolitik Ende der 1980er Jahre bekannt. Er hatte dorther eine Komponente friedlichen, geregelten Zusammenlebens.
Ich habe hier bei clever Folgendes gelesen:
"Bestimmte Meinungsmacher wollen kein Deutsch, keine Nation, keine Demokratie, sondern eine identitätslose graue Multikultimasse, die leicht manipulierbar ist, da entwurzelt."
Ich habe da Gleichgewichtsstörung. Bis jetzt habe ich das Ergänzen der Tradition und Kultur sehr positiv empfunden. Muss wirklich Multikulti gleich Entwurzelung heissen und das kollektive Verlieren der Identität - oder doch kann eine Bereicherung sein?
Aber Zack, ich habe keine Ahnung, wer die Stimmungmacher sein sollten. Das ist nur ein Zitat!
http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Al...
Meine Frage war, ob Multikultur das Bereicherung oder eine Gefahr für Identität bedeutet. MfG
10 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also das mit der Entwurzelung kann ich mir nur schwer vorstellen, das das ein Ideal sein soll. Auch kontrolliert das ja keiner. Allerdings gilt wohl so eine Art Post-Modernismus den du meinst, wo alte Werte grundsätzlich nix gelten und mehr ein Individien-Bewusstsein als ein Kollektive-Bewußtsein herrscht. Das richtet sich natürlich auch gegen eine einheitlich Masse, sondern bevorzugt verschiedene Gruppen
- pedroLv 5vor 1 Jahrzehnt
Der Begriff Multikultur ist in Deutschland nicht unumstritten. Das hängt damit zusammen, dass wir nicht die geographische GröÃe und die unbelastete Geschichte Kanadas haben.
Als Gegenentwurf von vielen gleichberechtigten Kulturen, die nebeneinander existieren und so zu einem bunten Miteinander werden, steht in Deutschland die These von der deutschen Leitkultur und Integration.
Beides halte ich für schwierig. Kanada hat eine nationale Identität. Man ist Kanadier, treuer Untertan der Queen, die in Kanada noch nicht einmal das Parlament eröffnen darf. Ansonsten geht man sich nicht auf den Wecker.
Bei uns sieht das anders aus. Die Bevölkerungsdichte verhindert, dass wir uns wirklich aus den FüÃen gehen können. Gleichzeitig sind eine nicht zu unterschätzende GröÃe an Einwanderer gar nicht willens bei uns sich integrieren zu lassen. Deutschkenntnisse sind auch bei manchen in dritten Generation mangelhaft. In Kanada muss englisch oder französisch gekonnt werden, sonst wird man nichts. Das soziale Netz ist dort auch so gestrickt, dass jeder sofort weiÃ, dass er sich anders anstrengen muss als bei uns...
Allerdings muss man natürlich sehen, dass es so etwas wie eine deutsche Nation nur in den Träumen der Nationalen gibt. Wir waren immer eher föderale Quertreiber mit schwachen Königen und Kaiser als eine schlagkräftige Nation. Selbst die Nazis sind letztlich gescheitert, was auch gut so ist.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Dass Multikulti eine Bereicherung ist, sehen wir Deutsche sehr deutlich in unserem Reiseverhalten. Wir halten es in den Ferien hier nicht aus und wollen immer ganz schnell, ganz lange, ganz weit weg.
Quelle(n): Eigenes urdeutsches Empfinden. - vor 1 Jahrzehnt
na, dann hast du schon die Antwort, und die wäre - das die Multikultur so unterschiedlich definiert und verstanden wird. Man sollte zuerst mit Multi beginnen, oder besser noch - Kultur.
Multikultur bedeutet eine Entwurzelung für diejenige, die seiner eigenen Herkunft nicht sicher sind.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Katrein.Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Hallo ray,
eine interessante Frage stellst du da. Ich gebe dir meine ganz persönliche Meinung wieder: Multikulti halte ich für eine Bereicherung, denn was wäre unsere deutsche, doch manchmal recht eintönige Mentalität ohne ausländische Einflüsse? Eigentlich ziemlich langweilig. Ich bin halb deutsch, halb tschechisch & habe auf Grund dessen eine andere Sicht auf diese Dinge, als die sog. "Nur-Deutschen". Wer die Ausländer und ihre Mentalität nicht akzeptiert, ist für mich ein Nazi und diese gehören bestimmt nicht hierher. Wenn sich einer von einem Ausländer beeinflussen lässt, heiÃt es für mich noch lange nicht, dass er manipuliert wurde - das passiert, wenn ein ausländischer Mitbürger straffällig ist & seinen deutschen Kumpel dazu animiert, auch jemanden umzubringen. Jeder Mensch kann zwischen Bereicherung & Manipulation unterscheiden, auch wenn es scheinbar nur eine kleine Trennung zwischen beiden gibt - aber jeder sollte sich seiner Sache bewusst sein und wissen, was er tut.
Ich wohne in Hamburg in einem ehemaligen Arbeiterviertel, in das in den 60er Jahren sehr viele Türken gekommen sind. Die Ãlteren sind nach wie vor hier & die Nachkommen sind auch hier - sie arbeiten, gehen noch zur Schule & verkaufen uns immer frisches Obst und Gemüse - hast du schon einmal einen deutschen Gemüsehöker mit guter Qualität & Preisen gesehen? Ich finde es gut, wenn man von seinen ausländischen Mitbürgern was lernen kann. Ebenso wie diese von den Deutschen, wie zum Beispiel deren Pünktlichkeit & Genauigkeit in jeglicher Hinsicht. Manche Deutsche kommen mir egoistisch & ein bisschen ernst vor - ich versuche dann denjenigen, ein bisschen von meiner Hilfsbereitschaft & Fröhlichkeit abzugeben resp. ihm das Gefühl zu geben, das Leben ist gar nicht so schlimm. Aber das heiÃt noch lange nicht, dass ich ihn manipulieren möchte - das steht mir in keiner Weise zu.
Ich freue mich, wenn man was Neues kennen lernt, sowohl andere Kulturen als auch ihre Sprachen - diese sind heutzutage enorm wichtig. Ich komme ohne viele Sprachen zu sprechen, nicht weit in meinem Beruf. Also, lerne ich sie. Punkt. Und ich schaue mir gern etwas von der Mentalität unserer ausländischen Mitbürger ab.
Quelle(n): Katrein. - Anonymvor 1 Jahrzehnt
So wie dein Zitiertes sieht es aus, so wünschen sich es die Elitären.
In Kanada gibt es übrigens harte Einwanderungsgesetze und Forderungen. Zusätzlich muss man erwähnen das Deutschland nicht mit Kanada zu vergleichen ist, da Kanada mal eine Kolonie war, das heisst es dort keine Ureinwohner, kein Volk gibt. Das waren dort mal die Indianer die abgeschlachtet worden sind.
Deutschland hat seine Ureinwohner, die Deutschen.
@Viewfinder falsch Ungeeinte uneinige Gruppen sind leichter zu manipulieren als eine Gruppe die Fest zusammensteht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wer sind bestimmte Meinungsmacher? Nenne Ross und Reiter. Sieh dir Frankreich und in Schweden die GroÃen Städte an. Multikulturell ist ein
Traum den es zumindest für Nichteuropäische Länder in Europa nie geben wird dazu sind die Länder viel zu klein.
Mfg
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wir sind alle Weltbürger oder??
- vor 1 Jahrzehnt
Leicht manipulierbar wuerde ich als allererstes einmal streichen. Denn gerade "entwurzelte menschen" sind meinen erfahrungen nach eher schwer zu manipulieren. Multiculturalismus kann durchaus eine bereicherung sein, aber nur wenn die "partner" sehr unterschiedlichen kulturen angehoeren. denn nur GANZ andere kulturen erfordern geduld, toleranz und interesse. und nur von ganz anderen kulturkreisen kann man etwas lernen.
alles, was wir als "westen" zusammenfassen, ist fuer mich ungefaehr derselbe kulturkreis.
- stadtleopardLv 4vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
das Wort ,,Multikulti,,ist doch erst aufgekommen mit den Problemen und den religiösen Forderungen von den Zugereisten aus den türkisch arabischen Ländern .
Oder gab es solche Probleme und ein solches Gezedere mit den uns nicht mehr weg zu denkenden -Italienern ,Spaniern ,Portugiesen ,Griechen ,Jugoslawen ? um nur einige zu nennen .Die haben keine Deutschkurse bekommen und sonstige Möglichkeiten !
Religiöser Wahn,Zwangsheirat ,Ehrenmord und die Besinnung auf alte Traditionen bis hin zur Burka passen nicht in das westliche und das christlich geprägte Europa mit seinen Wertevorstellungen wie umgekehrt .
Das ist das Problem und das wird sich auch nichts ändern .
Kritik was solche Beiträge angehen und dies vorab mit der NS Vergangenheit von unseren Vorfahren ab zu tun ist vollkommen fehl am Platz .
Multikulti bedeutet auch das sich die um welche es geht etwas tun müssen und nicht ihre 70 qm² Deutschland hier leben !
Der Europa Abgeordnete Daniel Cohn Bendit sagte selber -Multikulti ist gescheitert !
Was nun ?
.