Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Chemie als Leistungskurs wählen? Wer hat Erfahrungen?
Hallo Liebe YC Nutzer!
Ich stelle mir schon seit einigen Monaten die Frage, ob ich nach der 10. Klasse Chemie als Leistungskurs wählen sollte! (G8)
Also ich fand chemie schon interessant, hatte auch gute Noten und das Fach hat mich auch interessiert, liegt aber wahrscheinlich auch am Lehrer, er kann gut erklären.
Wenn ich etwas nicht kapiert habe, dann setzte ich mich daheim vor den PC/Buch, bis ich es kapiert habe!
ich lernte sozusagen daheim immer vor der nächsten Stunde, wenn ich etwas nicht kapiert habe, schrieb mir dann auch seitenweise Merksätze auf, so damit ich es Verstand!
Jedoch ist es fraglich, ob es bei einem anderen lehrer genauso sein wird, und ob ich mit Mathe (Integralrechnung) klarkomme!
Wer von euch hatte Chemie als LK und wie hoch ist der Lernaufwand wirklich?
Dankeschön!
Sorry für Rechtschreibfehler, schrieb in Eile! :)
4 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bei mir lag's auch am Lehrer, dass Chemie-LK eins meiner Lieblingsfächer war. Der Stoff ist mir leicht gefallen, sodass ich nur eine Woche vor Klausuren wirklich lernen musste, auch wenn ich im Unterricht nicht wirklich aufgepasst habe.
Wenn dir Chemie bis jetzt so leicht fiel, wird sich das wohl auch nicht bei nem anderen Lehrer ändern. So lange du ein Verständnis für Reaktionsgleichungen (auch komplexere) hast, wirst du im Chemie-LK schon gut klar kommen und der Matheteil des LKs ist noch ziemlich leicht. Wesentlich leichter als in Physik.
- SewerRatLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich kann nur Chemie empfehlen - es ist ein wunderbares Fach und lehrt uns, woraus wir alle tatsächlich bestehen.
Gäbe es mehr Leute auf der Welt, die sich damit befassen würden, dann gäbe es auch weniger Leute, die sich durch Aberglauben etwas einreden lassen.
Wenn du bislang keinerlei Schwierigkeiten hattest, chemische Zusammenhänge zu verstehen, dann wirst du auch in der Oberstufe damit gut zurecht kommen.
Lernen musst du schlieÃlich in jedem Fach - von daher ist der Aufwand genauso groà wie für jedes andere Fach.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hi,
ja, leider hängt die Note nur zu oft davon ab, wie gut der Lehrer ist - aber damit mussten und müssen Generationen von Schüler leben...
In der S II wirst du zunehmend auf eigenen FüÃen stehen müssen, dann ist Eigeninitiative eh mehr gefragt, wenn du mal was nicht kapierst. Die hast du ja bislang schon aufgebracht, also sehe ich da schon kein Problem.
Chemie in der Oberstufe besteht nicht nur aus Integralrechnung & Co., aber ein paar Mathekenntnisse sind schon Voraussetzung.
Wichtig aber ist die richtige Motivation, denn ohne Spaà an der Sache verliert alles schnell seinen Reiz und das Lernen fällt erheblich schwerer. Wenn der Lehrer dann auch noch "passt" - umso besser.
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn du dich dafür interessierst, ist es bestimmt ne gute Entscheidung Chemie als Leistungskurs zu wählen. Ich selber habe auch Chemie als Lk und ist eigentlich ganz interessant, mir aber manchmal zu theortisch also zu wenige praktische Sachen, was andere aus dem Kurs wiederrum ganz gut finden. Also ich denke du kannst sonst ja auch noch umwählen wenn es doch ganz sch**** sein sollte. Mit freundlichen GrüÃen