Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Mein Kater ist tagelang verschwunden.?
Er ist 12 und schon lange kastriert. Er ist oft einfach verschwunden, kommt dann nach bis zu 5 Tagen zurück, frisst sich den Bauch voll, bleibt 1 bis 2 Nächte und verschwindet dann wieder.
Er war sogar von 2006 bis Frühjahr 2009 verschwunden, fast 3 Jahre. Dann kam er wieder, als sei nichts gewesen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
7 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich halte es für sehr gut möglich,das er sich noch andere Besitzer hat,zu denen er hingeht.Das kommt bei vielen Katzen vor,dein Kater wäre nicht der Erste.
- vor 1 Jahrzehnt
ich hatte mal ne katze,die war 3 Monate weg,das war der Horror für mich schlecht hin.Sie war von mir mit der Flasche groà gezogen und anhänglich wie ein Hund.Sie ging zwar raus,war aber immer in Ruf nähe.Da auch damals meine Schule dort in der nähe war,hat sie mich sogar regelmäÃig abgeholt und sogar einmal im klassenraum besucht !!!
Als sie dann abends vom spazieren gehen nicht heim kam,war es schon ungewöhnlich,aber als sie morgens dann immer noch nicht da war,ging der Horror los.abgesehen von den ganzen suchmeldungen,hatte ich von da an ihr fenster immer auf und futter da vorgestellt .Das futter schmeckte dann dem igel.Nach 3 monaten habe ich dann durch zufall einer katzenliebhaberin ,die meine katze fütterte (sie hielt sie für eine verwilderte ) bei ihrem Tierazt ein foto von meiner maus entdeckte , erfahren wo sie steckte.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Liebe Saxo!
Falls es dich beruhigt:
Bei meiner Tante schaute immer wieder ein Kater vorbei. Er wohnte förmlich bei ihr. Mit allem drum und dran (Katzenfutter,Katzenklo,Bürste,...). Er kam und ging wie es ihm passte. Einmal blieb er für fünf bis sechs Tage bei ihr. Ohne Unterbrechung. An einem Tag entdeckte meine Tante im Stiegenhaus, am schwarzen Brett, eine Suchmeldung: Darauf war "ihr" Kater abgebildet. Also rief sie die angegebene Nummer an und erkundigte sich. So stellte sich herraus, dass der Vierbeiner die ganze Zeit ein "Doppelleben" führte.
Lange Rede, kurzer Sinn: Katzen sind nicht gerade die treusten :). Also keine Sorge, er kommt immer wieder zurück, wie du aus eigener Erfahrung weisst. Wahrscheinlich wohnt er auch bei anderen Menschen, die sich um ihn kümmern. Ansonsten wäre er ja früher bei dir wieder aufgetaucht. Wenn du aber nicht willst, dass er abhaut, dann achte drauf, dass er keine "Fluchtmöglichkeiten" hat (geschlossene Fenster,...).
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Liebe GrüÃe
Mana
- Ilse 2Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Das zeitweise Verschwinden ist normal.
Wahrscheinlich hält sich dein Kater noch andere Menschen, bei denen er ebenfalls wohnt.
Drei Jahre sind natürlich ungewöhnlich lange. Aber das ist ein Zeichen, daà es ihm in seiner Zweit- oder Drittheimat gut gegangen ist.
Bisweilen ziehen die Katzen auch ganz weg, vor allem, wenn es im Ersthaushalt mehrere Tiere gibt.
Ich hatte mal eine Mutterkatze samt erwachsener Tochter. Diese ist nach einiger Zeit in die Nachbarschaft abgewandert. Kurioserweise zu ihrem neuen Katzenkumpel, der dort schon lange wohnte.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Preußin.Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Mein Kater war auch auf einmal 2 Wochen am Stück weg. Ich vermute das in jemand absichtlich irgendwo gefangen gehalten hat, weil als er wiederkam, war er total verstört =(
Ist irgendwie schon komisch mit deinem Kater, vllt. hat er irgendwo anderst noch einen "Besitzer".
- NagerLv 6vor 1 Jahrzehnt
naja bei meiner katze ist es auch so aber sie war nie länger als 2 tage weg. aber mehrere jahre also davon hab ich noch nix gehört
- klatschmohn304Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Also dass das "nornal" ist, das glaube ich weniger. Aber es kommt vor, das ja.
Dem entgegen wirken kann man, wenn man den Miezenausgang festen Regeln unterwirft. Feste Ausgehzéiten, feste Futterzeiten, nachts IM Haus ( am besten im eigenen Schlafzimmer/Bett). Das festigt die Bindung!! Katzen mit fester Bindung zu Ihrem Menschen "wandern" nicht ab. Katzen, die so "nebenher" leben, suchen sich oftmals das vermeintlich fehlende.
Katzen mögen feste Tagesabläufe und sie mögen auch richtige Aufmerksamkeit, Wenn man das konsequent durchzieht...bleibt Mieze "zu Haus", jedenfalls zieht sie nicht um;-), schon gar nicht zeitweilig.
Andrerseits - nicht jdede vermeintlich ausgesetzte Katze ist tatsächlich "Heimatlos". Deshalb sind Fundmeldungen immer richtig, auch die Suche nach einem Chipp! Und gechippt sein sollten Katzen.