Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Prozessor, wie viel speicher?
hallo computerfreaks^^
hab da mal ne frage und zwar möchte ich mir nen neuen pc kaufen und wollte mich daher einfach ein wenig erkundigen was all die verschiedenen begriffe bedeuten:
zb: ein Prozessor: Q8200 ist ja quadcore das bedeutet ja 4x (2.33ghz)
bedeutet das jetzt das der prozessor 9.32GHZ hat?
1 Antwort
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Nein, das bedeutet, das du quasi 4 Prozessoren hast, die jeder mit 2,33 GHz laufen, Programme nutzen in der Regel für sich aber nur einen, einige wenige nutzen 2 dieser Rechnerkerne, Dann können also nochj 2 bis 3 Progtramme laufen, ohne das sie sich den Prozessorkern zeitlich mit den anderen Programmen teilen müssen - Allerdings teilen die sich dann z.B. Schreib- oder Lesevorgänge auf die Festplatte.
Wenn du also nebeneinander sehr Prozessorintensibe Programme, wie z.B. die Komprimierung von Videos oder berechnungen von ghochauflösenden Raytracing-3D-Bildern laufen hasdt, ist es schonm, als hättest du einen 9,23GHz-Prozessor, den sich dann diese 4 Programme (besser Threads) Teilen, läuft jedoch nur ein Programm, das auch keine 2 gleichzeitig laufenden Threads hat, nützt dir ein 4-Kern-Prozessor wenig und ein 2-Kerner ist möglicherweise genau so schnell - dies trifft besonders auf Spiele zu, die zumeist nur einen Thread laufen haben, der auf dem Prozessor läuft, die 3D-Sachen laufen da ja zumeist auf der Grafikkarte, und nur selten wirst du neben dem Spiel auch noch einen 2 Stunden-Film von der DVD in eine DivX-Datei umrechnen.
So, wie viel Speicher? Nun, da die Speicherpreise durchaus niedrig sind, würde ich 4GB vorschlagen, auch wenn 32bit Betriebssystemen nur 3,2GB unterstützen - und du solltest trotzdem auch ein 32bit-Betriebssystem benutzen - denn der vom Betriebssystem nicht genutzte Speicher steht der Grafikkarte zur Verfügung und leistet dann dort gute Dienste, ohne das sich Gragfikkarte und Betriebssystem darum streiten müssen. Ein 32bit-OS hat nämlich den Vorteil, das die weitaus meisten Programme im Privatbereich ohnehin 32bit Programme sind, und dann nativ auf dasOS passen, in 64bit OS laufen die zwar auch, aber dann eben in einen 32bit Untersysten - dahast du keine Vorteile vom 64bit OS, das es den ganzen ASpeicher nutzen könnte...