Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Esma fragte in Schule & BildungSchule · vor 1 Jahrzehnt

Wo entstehen Tsunamis ?

Wo enstehen Tsunamis ?

Ich habe einen Text gefunden, aber ich möchte den Satz gerne umformuliert haben, da ich ihn nicht so leicht finde.

Dieses ist der Text:

Grundsätzlich können Tsunamis überall dort entstehen, wo das Gleichgewicht großer Wassermassen etwa durch plötzliche Erdstösse gestört wird.

Update:

ich meine wo sie enstehen und nicht wie :)

danke

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ein Tsunami ist eine sich schnell fortpflanzende Meereswoge, die überwiegend durch Erdbeben auf dem Meeresgrund ausgelöst wird.

    Tsunamis werden oft als Flutwellen bezeichnet; ihre Entstehung hat jedoch nichts mit den tageszeitlichen Wechseln zwischen Ebbe und Flut zu tun; ebenso wenig werden Tsunamis durch Wind verursacht. Sie sind auch nicht mit so genannten Riesen- oder Monsterwellen zu verwechseln.

    Auf offenem Meer werden Tsunamis kaum bemerkt, in Ufernähe jedoch können starke Tsunamis weiträumige katastrophale Schäden verursachen und ganze Küstenstriche verwüsten. Solche Erscheinungen zählen zu den Naturkatastrophen.

  • Riley
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Tsunamis entstehen, wenn unter der Wasseroberfläche Teile von Gebirgen plötzlich absacken. Theoretisch könnte auch in einem Badesee ein Tsunami (wenn auch ein kleiner) entstehen.

    Quelle(n): Schule
  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Satz ist garnicht so schwer.

    Du musst dir vorstellen, dass es im Ozean ein gewisses "Gleichgewicht" gibt, also eine gewisse "normale" Wasserbewegung stattfindet. Strömung,z.B.

    Durch einen Erdstoß unterhalb des Ozeans wird mit einmal eine riesige Druckwelle durch den Ozean geschlagen und es entsteht eine meterhohe Welle die in Bewegung gesetzt wird.

    LOL falsch gelesen :) Die letzten großen Tsunamis sind ja bekanntlich vor Asien entstanden. Die können überall da entstehen wo zwei Erdpaltten aufeinander treffen und sich eine unter die andere schiebt. Das ist dasseble wie bei einem "normalen" Erdbeben. Die Erde besteht aus Erdplatten, die sind auch in Bewegung, denn vor langer Zeit waren unsere Kontinente ja mal ein einzig großer.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    hier findest du eine genaue beschreibung zu der Entstehung von Tsunamis

    http://www.lmgtfy.com/?q=tsunamis+entstehung

    Tsunamis enstehen zum beispiel bei Unterwassererdbeben, wenn du verstehst was ich meine. Bei Unterwassererdbeben wird das Gleichgewicht der Wassermassen gestört.

    Nachtrag..... Nun ja .. sie entstehen im Wasser am Erdboden. deswegen auch die Flutwelle...?!!?? xD

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.