Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Eltern nennen ihr Kind "Jehad", darf ich meine Tochter "Holokaustia" nennen?
22 Antworten
- Brian W. AshedLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Lies dir erst einmal die Urteilsbegründung und nicht nur den Urteilstenor durch, bevor du deine Frage so formulierst.
Auch ich bin von dem Urteil nicht begeistert, aber die Urteilsbegründung ist nachvollziehbar.
Mir ist nämlich nicht bewusst, dass Holokaustia in irgendeiner Form irgendwo auf der Weld ein gebräuchlicher Name ist. Das wäre nämlich eine Voraussetzung für diesen Namen.
Wer als Jurist vom Ergebnis her urteilt, befindet sich gelegentlich außerhalb der gültigen Rechtsordnung.
Um es klar zu sagen - ich bin auch nicht begeistert, aber das Urteil ist für mich nachvollziehbar. Deshalb akzeptiere ich es.
- vor 1 Jahrzehnt
"Jihad hatte durch die Jahrhunderte hindurch zwei Bedeutungs-Varianten, eine radikaler, die andere weniger radikal. Die erste vertritt die Ansicht, dass Muslime, die ihren Glauben anders interpretieren, Ungläubige und daher legitime Ziele des Jihad sind. (Das ist der Grund, warum Algerier, Ägypter und Afghanen sich so oft wie Amerikaner und Israelis in der Rolle der Opfer der Aggression der Heiligen Krieger wieder fanden.) Die zweite Bedeutung, verbunden mit Mystik, lehnt die legale Definition des Jihad als bewaffneten Konflikt ab und sagt den Muslimen, sie sollten von den weltlichen Sorgen Abstand nehmen, um spirituelle Tiefe zu erreichen. "
Aufmerksam durchlesen.
Der Name ist wesentlich älter als die "Heiliger Krieg" sache.
z.B : Wer der Armut den Kampf ansagt, der tut dies im Geiste des Jehad.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nenne sie doch Genozida, aber ich finde Machetee besser.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- FrenchyLv 6vor 1 Jahrzehnt
Das mag ja alles recht und auch gut gemeint sein,
aber der arabische Vater hat m. E. keinerlei Taktgefühl.
Wenn ein Name so negativ belastet ist, dann werde ich es meinem
Kind nicht antun, in einem westlichen Land mit diesem Namen herum zu
laufen.
Ich würde mit deutscher Staatsbürgerschaft, z.B. mein Kind nicht Adolf nennen, wenn ich in Israel wohne und arbeite.
Da fehlt es an Takt, egal ob ein Name rechtmässig ist oder nicht.
Der Hintergrund zählt, und leider wurde das Wort Jihad für zahlreiche Morde an Mitmenschen !!! und Terror benutzt.
- LXPLv 5vor 1 Jahrzehnt
Das arme Kind!
Es sei denn, ihr Nachname wäre Hitler, Goebbels, Eichmann, Göring oder Himmler...
Aber trotzdem ist es strenggenommen 'ne beschissene Idee... Nix für ungut... ;)
Peace, LXP
Verstöße: 33 (Anarchist in Ausbildung)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
nein natürlich nicht...
Wie kann man seine Kinder so nennen....
- LeonLv 6vor 1 Jahrzehnt
Du hast wohl die Hitze der letzten Tage nicht vertragen? Oder gehörst du sowieso zu den Loosern der Nation, die hier immer wieder mal nerven?
- Gerlinde KLv 4vor 1 Jahrzehnt
Das Gericht gab dem Ersuchen des Vaters statt, weil in dem Kulturkreis, aus dem der Vater und die Familie kommt, es sich um einen gebräuchlichen Namen handelt, und das Kindeswohl nicht gefährdet ist. Wenn du deine Tochter "Holokaustia" nennen würdest, würde das gericht dieses erst einmal prüfen, und danach entscheiden, ob das Kind deshalb z.B. verspottet werden würde.
Ich kann in diesem fall die Entscheidung des gerichts nicht nachvollziehen, besonders, weil der Kindsvater ein Fundiislamist ist, und er "Jehad" im engeren Begriff (Heiliger Krieg" benutzen wird.
- HeidihoLv 5vor 1 Jahrzehnt
um das abzuklären musst du zum Notar ;) In Amerika würden sie den Namen sicher erlauben - und dann würden sie dich ermorden weil sie zu spät draufkommen was er bedeutet.