Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ich bekomme Hartz IV, ich mag nicht arbeiten.?
Ich hab mal ne Frage, die mich eigentlich unerklärlich ist.
Warum mögen viele (nicht alle) die Hartz IV bekommen, nicht mehr arbeiten, als das sie dazu verdienen dürfen?
Ich bin in der Gastronomie selbstständig tätig. Wir suchen seid Wochen dringend eine Küchenhilfe in Teilzeit, Anstellung auf 450 Euro Basis.
Wir hatten ein halbes Jahr eine Hilfe, die Stundenweise bei uns arbeitete und als das Geschäft sich entwickelte, so das wir sie länger brauchten, boten wir Ihr den Arbeitsvertrag an. Einen Tag vor beginn des Vertrages war sie unter angaben fadenscheiniger Gründe verschwunden. Seid dem hatten wir noch einige Bewerber, alles Hartz IV und keiner, nicht einer möchte einen Vertrag über Teilzeit. Nur immer diese 160 €. Ich mag aber nicht 3-4 Verschiedene Kräfte beschäftigen, weil dann immerzu eine umgewöhnung laufen würde.
Also, woran liegt es das viele dieser Leute nicht mehr wollen.
Eine sagte sogar zu mir, Ich könnte ja den Job machen, bekäme dann zzgl. noch Bezüge und hätte dann wieder genau so viel. Ergo, warum sollte ich arbeiten.
Was stimmt hier nicht?
Ich möchte noch hinzufügen, der Job 450 Euro ist nur ein Übergang und soll ein Vollzeitjob werden. Und das sage ich den Leuten auch.
8 Antworten
- stefLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bei aller Jaulerei das Hartz 4 zu viel zum Sterben und zu wenig zum Leben sei, es ist immer noch zu viel für Viele.
Wir reden hier nicht vom braven Familienvater oder alleinstehenden Mutter,der/die wider seinen/ihren Willen langzeit arbeitslos ist.
Das einzige das hilft, ist solche Leute als arbeitsunwillig zu melden, bevor ihre Faulheit und Unverantwortlichkeit noch länger von der steuerzahlenden Gemeinschaft gefördert wird.
Ich habe Köche, Spülfrauen und Kellner erlebt, die sich verschmutzt, betrunken, übelst riechend vorgestellt haben und einfach nur den Stempel forderten um nachzuweisen,das sie sich bemüht haben ( das ich nicht lache) Arbeit zu erlangen.
Bei mir gab es in solchen Fällen nie den Stempel, stattdessen in ihrer Anwesenheit ein Telefongespräch mit dem für sie zuständigen Sachbearbeiter.
Das hat mir wohl nicht mehr Personal gebracht, aber Sperrzeiten für Schmarotzer und ein paar Drohungen und Stinkefinger für mich.
Diese Leute können auf fremder Kosten leben, weil es ihnen immer noch zu leicht gemacht wird und alle müssen mithelfen dieses zu unterbinden.
@ zu Andre:
Machen Regierungsmitglieder immer alles richtig? Bestimmt nicht! Das ist aber keine Entschuldigung oder Begründung selber arbeitsscheu und als Schmarotzer vom Steuergeld anderer Arbeitnehmer zu leben.
Abgesehen davon ist es in meinen Augen völlig in Ordnung das jemand der viel Verantwortung trägt und seinen Kopf für jeden Sch..ß hinhalten darf ( egal ob Politik oder Wirtschaft) auch mehr verdient als seine Putzfrau.
Quelle(n): Leidige Erfahrung - vor 1 Jahrzehnt
Genau das ist der Punkt, Du bietest 450 Euro -Abzüge.
Davon allein kann ein Mensch nicht leben!
Von HARTZ IV schon.
Aber die Vorschriften besagen auch, daà von einer Mehrarbeit nur 160 Euro beim Arbeiter landen.
Aufstocken muà der jobber ohnehin.
Durch die Deckelung fehlt aber der Anreiz mehr zu arbeiten.
Wegen der ganzen Nebenkosten fehlt Dir der Anreiz die Leute in Vollzeit anzustellen!
- jerry colaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Es ist für dich unerklärlich?
Na dann rechne ma nach, sollten Gastronomen ja können: du bekommst Hartz 4 das sind dann 351 Euro Eigenbedarf, bis zu 360 Euro Miete, Krankenkasse wird bezahlt, du kannst zu den Tafeln gehen, kannst Ausstattungen beantragen und und und. Da bist du locker über den 450 Euro.
Zum 2.) würdest du dir doch auch nicht für 450 Euro die Knochen wundarbeiten, wenn du alle bis auf die 160 Euro wieder abgezogen bekommst - also siehst du zu eine Ministelle zu bekommen wo du 160 Euro oder kanpp drüber bekommst, du arbeitest ja sonst für nix!
Selbst ich mit meinem Bafög stehe 150-200 schlechter da als Hartz 4!!!
Quelle(n): eigene Erfahrung - vor 1 Jahrzehnt
Das frag ich mich auch ständig!
Ich suche schon die ganze Zeit einen 400 Euro Job und find einfach keinen der Zeitlich zu mir passt!
Ok ich bekomme zwar auch kein Harz 4 aber nun gut!
Wie gesagt ich versteh das auch nicht! Das schlimmste ist das man sich dann noch beschwert das man zu wenig Geld hat und sich nichts Leisten kann! Ich finde es unverschämt!
Aber ich möchte jetzt auch nicht alle Harz 4 Empfänger über einen Kamm scheren. Es gibt bestimmt auch viele die alles dafür tun würden um aus diesem Teufelskreis auszubrechen!
Viel Glück noch bei deiner Suche!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- LeonLv 6vor 1 Jahrzehnt
Bezahle deine Leute anständig, dann bekommst du auch anständig arbeitende Mitarbeiter ... so einfach ist das.
Natürlich sind immer welche da, die nur Hartz4 kassieren und ansonsten in Ruhe gelassen werden wollen ... aber mit denen musst du ja auch gar nichts zu tun bekommen.
... und natürlich sind genauso immer welche da, die versuchen, ihre Fixkosten auf dem Rücken jener zu drücken, die nach Arbeit suchen. Das ist schlicht unternehmerische Albernheit, sonst gar nichts.
Denn nicht DU drückst den Lohn dann, sondern DIE GASTRONOMIE drückt dann den Lohn und du trägst dazu bei, dass das Misstrauen von Angestellten gegenüber Arbeitgebern generell immer stärker wird.
Wenn dein Geschäft nicht genug erwirtschaften kann, um jemanden so zu bezahlen, dass er damit vernünftig leben kann, dann musst du entweder etwas anderes machen oder du musst dich damit arrangieren, dass du genau die Mitarbeiter bekommst, über die du dich hier beklagst.
ABER: Kein Mensch hat etwas davon, wenn du ihm einen Vollzeitjob nur in Aussicht stellst ... dazu wurden gerade in der Gastronomie schon zu viele, auch und besonders sehr gute Mitarbeiter vera.... heute ist eine solche Ansage eher Anlass zu erhöhter Vorsicht und groÃem Misstrauen.
(ich unterstelle dir das gar nicht, aber das solltest du unbedingt berücksichtigen ... in der Gastronomie haben sich die Arbeitgeber durch den Kostendruck verleiten lassen, den Druck nach unten weiter zu geben und übersehen, dass damit alles gecancelt ist, was auf Vertrauensbasis funktioniert hat zuvor)
- Lisa PLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das frag ich mich auch jedes mal, wenn ich hier die Frage lese, was darf ich dazu verdienen ohne das mir was abgezogen wird.
Ist es nicht besser so viel wie möglich auf eigenen Beinen zu stehen und dafür dann weniger staatliche Hilfe, also die der Allgemeinheit, zu beanspruchen? Das Geld wird ja dann nicht automatisch ganz gestrichen, sondern anteilig verrechnet, was ich nur fair finde! Ich muss für mein Geld schliesslich auch arbeiten!
Und ich schreibe jetzt nicht von denen die einfach keienn Job bekommen und auf Hartz 4 angewiesen sind!
- AndreLv 6vor 1 Jahrzehnt
denen reicht das geld wohl um nicht arbeiten gehen zu müssen.solange man ein dach über den kopf hat und der kühlschrank ist voll ,ist das leben toll.
aber auf der anderen seite,warum soll man arbeiten gehen und steueren zahlen wenn die oberbonzen auf staatskosten im kanzleramt
geburstage feiern und der rest der gesllschaft bekommt das geld aus der tasche gezogen.
frau schmidt hat ja mal wieder über die stränge geschlagen mit dem chartern eines flugzeuges um schneller ans ziel zu kommen laut ihrer aussage.
die frage wer das bezahlt kann sich ja jeder denken .
- Create SLv 4vor 1 Jahrzehnt
Denk- und Systemfehler:
Die Leute haben Angst davor das man Ihnen Leistung abzieht obwohl sie am Monatsende mehr netto raus haben wenn sie zusätzlich arbeiten und ihre Werbungskosten direkt anrechnen. Da herrscht auch bewusste Desinformation durch die ARGE.
Such Dir einen sog. "Nichtleistungsempfänger" Der muss aber ständig mehr als 401 EUR ! brutto verdienen (wg. KV)