Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Könnte der Mensch in mehreren Millionen Jahren Gesellschaft bekommen?

Der Mensch als höher entwickeltes Wesen, wie wir uns selbst gerne bezeichnen, hat seine Abstammung vom Affen. Nicht die Primaten wie wir sie heute kennen, sondern affenähnlichen Tieren aus der Urzeit.

Aus diesen Primaten ist der Mensch entstanden und die heutigen Affenarten (korrigiert mich wenn ich falsch liege).

Angenommen der Mensch weilt noch mehrere Millionen Jahre in der Evolution, ist es dann gut möglich das sich aus den heutigen Primaten oder anderen Lebewesen wie Reptilien oder Amphibien usw. auch intelligente Lebensformen entwickeln. Mit Intelligent meine ich das sie die Fähigkeit haben ihren Lebensraum direkt an sich anzupassen, Technologien entwickeln, - also menschenähnliches Verhalten, so in die Richtung. Wird der Mensch dann als "intelligentes" Wesen nicht alleine sein?

Oder gibt es eine These/Theorie die das komplett widerlegt?

Update:

@

Falsch!

Die menschliche Spezies so wie wir sie heute kennen gibt es schon seit 50.000 Jahren. Die Schrift, eins der kulturell ältesten Erfindungen, gibt es gerade mal 5.000 Jahre.

Also, lass die dummen Sprüche ;-)

Deine Unwissenheit offenbart nur das du immer noch ein Primat bist!

Update 2:

@ Muschinka

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    bei wild lebenden tieren eher unwahrscheinlich. der "gegendruck" durch unsere zivilisation ist einfach zu gross.

    die evolutionaere nische fuer intelligenz ist auch relativ klein, wir lassen da kaum noch platz fuer andere (yep, "intelligenz" ist nur eine von vielen moeglichkeiten der evolution und nicht unbedingt die beste. es gibt sehr viel mehr ameisen als menschen, also sind die die eigentlichen "gewinner")

    wenn ueberhaupt, koennte ich mir vorstellen, dass die eine oder andere haustierart intelligentes verhalten entwickelt. bei hunden zb ist lernfaehigkeit ein klares selektionsziel, wenn auch "kuenstlich" erzeugt.

  • Wolke7
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    In mehreren Millionen Jahren wird es die Spezieps "Mensch" nicht mehr geben...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Mensch ist derzeit so damit beschäftigt, sich ersatzlos von Planeten zu tilgen, das die Reste der menschlichen Zivilisation in den folgenden 10.000 Jahren bis auf die radioaktive Verstrahlung und die chemische Verseuchung verschwunden sein dürften.

    Die Hoffnung, das "höher entwickelte Lebewesen" dieses Desaster überleben ist äußerst gering.

    Daher werden unsere Nachfolger aus strahlungsresistenten Insektenarten hervorgehen und vielleicht bei Forschungprojekten auf "atomare Endlager" und versteinerte Überreste aus unserer Epoche stoßen und sich fragen, wieso diese wohl so abrupt ausgestorben sind.

    Das der Mensch alles um sich herum als minder intelligent ansieht und bezeichnet offenbart sein Wahrnehmungsmanko, seine Defizite im Bereich Selbst Bewußt Sein und seinen suchthaften Geltungsdrang gegen die beständige Mißachtung seiner Gefühle und seiner Person.

    Wenn wir unsere Scheuklappen ablegen, erkennen wir die natürliche Intelligenz des Lebens und Seins.

    Dafür brauchen wir nicht zu anderen Planeten zu reisen.

    LG Jo

  • vor 1 Jahrzehnt

    SIE SIND SCHON UNTER UNS :-) Du erkennst sie nur nicht.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich weiß gar nicht was Du hast - intelligente Lebensformen, die gibt es doch schon!

    Hast Du eine Katze? Eine Katze hat genau die Fähigkeiten, die Du dir ausgedacht hast:

    - Fähigkeit ihren Lebensraum an sich anzupassen.

    "Mach die Tür auf, gib mit Futter, mach mein Klo sauber, streichel mich"

    - Technologien entwickeln

    "Katzen öffnen selbst Türen und Futterdosen".

    - Soziale Fähigkeiten

    "Ich bin Alleinherrscherin - und wenn ich dich dulde, dann nur weil ich dich mag".

    Quelle(n): Erfahrung.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Es könnte doch auch sein das irgendwann einmal außerirdische hier leben, man weiß ja nicht ob es nicht irgendwo da draußen auch noch andere lebenwesen gibt. oder irgendwann leben wir mit robotern zusammen. es könnte so viel möglich sein. vielleicht leben wir in millionen jahren auch nicht mehr. Kann ja sein, dass es dann nur noch tiere gibt

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    im Moment sind wir haltlos überbevölkert das gilt es erstmal zu ändern bevor es platz für neues gibt

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wir dulden keine Götter neben uns.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du stammst sicher vom Affen. Ich sicher nicht!

    Quelle(n): Der Mensch ist so alt wie die Kultur und seine Schrift!
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.