Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
habt ihr erfahrung mit einem aldi internet stick (mobiles internet)?
ich habe mir so nen stick gekauft aber der ist voll langsam der läd nur mit 236 k bei aldi steht aber mit bis zu 3,6 mb.
schreibt mir mal bitte eure erfahrungen.
9 Antworten
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
habe mir heute ebenfalls diesen internetstick gekauft und kann auch die 3.6 Mbit/s empfangen auch mit der prepaidkarte von aldi - e-plus - das ist kein problem, aber die lahmheit des stickes übertrifft meine erwartung.
bringe den zurück, bin eine andere schnelligkeit gewohnt zbs. 54 Mbit/s.
öffnen von browser, mails, anwendungen die übers internet gehen wie download kann man bei dieser schnelligkeit vergessen.
besser geld zurück und in der nähe ein offenes wlan-netz suchen was nicht verschlüsselt ist und sich da rein hängen.
völliger fehlkauf beim stick und die 14.99€ monatsflatrate die ich auch noch gekauft habe kann man ja ab telefonieren
mfg. robi
- DR EisendrahtLv 7vor 1 Jahrzehnt
Man sollte erst lesen, was man unterschreibt. Meckern lohnt nicht.
Technische Daten des Webstick S4011 von ALDI
Ohne SIM-Lock
Abmessungen: 25 x 11 x 85 Millimeter (BxTxH)
Gewicht: 40 Gramm
Dank Plug-and-Play erfolgt die Installation des MEDIONmobile Verbindungsassistenten automatisch
Technische Unterstützung der Datenverbindungen GSM, GPRS, EDGE, UMTS und HSDPA (sofern verfügbar)
Automatische Verbindung mit der schnellsten verfügbaren Datenverbindung
Datenübertragung mit bis zu 3,6 Mbit/s (sofern verfügbar)
Versand und Empfang von SMS
Speicherkartenslot für mircoSD (max. 8 GB)
Preis: 59,99 (ohne ALDI TALK Prepaid Karte)
- MimasLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das ist nicht verwunderlich, da Aldi das eplus-Netz nutzt und eplus nun mal das lahmste Netz hat.
Die können gerademal eine 90%ige Netzabdeckung mit EDGE gewährleisten.
Eplus will wohl (lt. teltarif) die Ausrüstung ihres Netzes mit UMTS / HSDPA noch in diesem Jahr starten, dass haben die Konkurenten allerdings schon vor Jahren getan. Daher kann eplus (und deren Partner) seinen Kunden gerade mal EDGE anbieten und damit ist nunmal nur ein Datendurchsatz von max. 473 kBit/s möglich. Theoretisch, realistisch sind eher 150 - 200 kBit/s und das ist eben nicht sehr schnell.
Aber auch bei den anderen Anbietern mit HSDPA (T mobile, o2, etc.) sind die jeweils angegebenen Maximalwerte nur ein theoretischer Wert, da die zur Verfügung stehende Bandbreite auf alle in der jeweiligen Funkzelle befindlichen Nutzer aufgeteilt wird. Je mehr Nutzer in einer Zelle, umso weniger Bandbreite bleibt für den Einzelnen. Daher stehen die versprochenen 3,6 MBit/s praktisch so gut wie nie für einen einzelnen Nutzer zur Verfügung.
Quelle(n): http://www.teltarif.de/mobilfunk/edge/ http://www.teltarif.de/mobilfunk/umts/ http://www.teltarif.de/mobilfunk/umts/hsdpa.html - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- dt_countryfanLv 7vor 1 Jahrzehnt
Man beachte: Der Stick selbst kann bis zu 3,6 MB, aber :
ALDI ist ja nur der Reseller, benutzt wird das Netz von E-Plus
E-Plus hat sein Netz NICHT mit HSDPA aufgerüstet, und demzufolge surft man nur mit reinem UMTS-Speed von 384 kb/s.
Alternative:
Kontrollieren das der Stick keinen NET- und/oder SIM-Lock hat und dann einen anderen Provider mit anderem Netz benutzen. Preislich interessant: Fonic
- vor 1 Jahrzehnt
ich habe selber einen und es ist wirklich langsam!aber andererseits kostet es nur 14.99 im monat und bei d1 oder d2 zb. 39.99.ich komme damit klar wenn du aber youtube oder so öfter nutzt ist das ding nix!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
bis zu 3.6 mb
EDGE UMTS
vorher die karte von xy prüfen verfügbarkeit welcher UMTS standard
- vor 1 Jahrzehnt
Kann sein dass er kein umts-empfang hat
oder ich kenn zwar nicht den vertrag aber bei den meißten anbietern ist es so dass man nur eine begerenzte menge an daten pro monat empfangen kann (z.B.5GB bei o2) wenn man mehr hat wirds langsamer...