Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kleidung online verkaufen...?

Hallo ihr Lieben :)

Es geht darum, dass sich in meinem Schrank Klamotten stapeln, die ich gar nicht mehr anziehe.

Die Sachen aber wegzuwerfen, wäre wirklich sehr schade. Nun habe ich mir überlegt, die Sachen vll zu verkaufen.

Vielleicht würde man noch ein paar Euro dafür bekommen.

Zum Teil sind auch Sachen dabei, die stammen noch von diesem Jahr. (war mal wieder ein unüberlegter Kauf)

Habe mir überlegt, meine Sachen bei ebay zu verkaufen.

Nur kenn ich mich nicht wirklich aus. Habe mich auf ihrer Seite ein wenig informiert und es scheint recht kompliziert sein und vor allem macht es den Eindruck, dass man dann nicht wirklich etwas daran verdienen würde, da Verkaufsgebühren.

Welche Möglichkeiten würde es denn noch geben? Gibt es denn vll andere Anbieter im Internet die auch recht beliebt sind?

Danke schon im Voraus für eure Antworten :)

lg

Update:

@Darkzone: Ja klingt logisch.

Naja ich hätte z. B. ein Kleid aus der Matthew Williamson Kollektion. (H&M)

Alles Artikel ausverkauft, gibts nicht mehr.

Naja dann hab ich noch so eine Art Jodphurhose vom Xanaka, die mir leider zu groß ist aber ich musste die unbedingt haben. lol

Würde sich da ebay eher rentieren? Also bei dem Matthew Williamson Kleid wohl eher oder?

Update 2:

@trauemerin: Ist das Verkaufen bei diesen Seiten kostenlos? Oder muss man hier auch Verkaufsgebühren oder ähnliches bezahlen?

11 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Also ich verkaufe regelmäßig Sachen bei ebay und es lohnt sich teilweise.

    Wenn du z. B. die Sachen für 1 EUR einstellst, musst du keine Einstellgebühren bezahlen. Die Verkaufsgebühren, die im Falle eines Verkaufes anfallen, sind eigentlich auch ziemlich gering. Es kommt natürlich drauf an, wie viel für deine Waren geboten wird.

    Aber so habe ich meinen Kleiderschrank auf eine übersichtliche Anzahl Klamotten herunterbekommen und dabei den einen oder anderen Euro für neues erworben.

    Viel Glück beim Verkaufen!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    bei ebay würde ich es nicht versuchen, die Gebühren sind in letzter Zeit immer mehr gestiegen und der Verkaufserlös ist mehr als gering. Hood.de ist noch nicht so bekannt, aber kostenlos. Versuch es mal über quoka.de oder markt.de, vielleicht sind da Deine Chancen höher

    Das Einstellen bei beiden Seiten ist kostenlos und es werden auch keine Verkaufsgebühren berechnet. Viel Erfolg

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hey!

    Also ich verkaufe meine Sachen auch teilweise bei Ebay. Die Einstellgebühr ist bei Startpreis 1 Euro kostenlos, jedoch hast du dann halt auch das Risiko, dass deine Teile auch nur für 1 Euro verkauft werden. Wenn es Markensachen sind, lohnt sich Ebay aber auf jeden Fall, da bekommt man immer gutes Geld. Macht aber halt auch viel Arbeit, gerade bei vielen Teilen, da du immer wieder checken musst, ob das Geld der Käufer auf deinem Konto eingegangen ist, dann musst du immer wieder zur Post und verschicken....

    Ansonsten wäre der Flohmarkt echt ne Alternative. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Leute (fast) alles kaufen.

    Allerdings brauchst du nicht auf das große Geld hoffen, da die Menschen da echt extrem feilschen..

    Hoffe ich konnte dir helfen!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ebay, habe dort schon einige schuhe, gürtel etc. versteigert!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    ich hab bei ebay schon mal einen hut versteigert!

  • vor 1 Jahrzehnt

    online kriegt man nicht viel dafür, auf dem flohmarkt auch nicht. ich würde es bei freunden versuchen. wenn das nicht klappt, online bei ebay oder andere verkaufsportalen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    also Ebay ist natürlich eine möglichkeit und wenn du besondere Stücke hast die gefragt sind kann das natürlich auch gutes geld geben ..

    aber ich stelle fest das sich zur zeit die 1-euro verkäufe häufen ..

    solltest du etwas zeit haben dann versuch einfach mal einen Flohmarkt aber der stand muss dann schon schön aufgemacht sein da kann sich das lohnen oder such einen second hand laden wo das ganze in Kommission gegeben wird .. das spart dir den Aufwand ..

    andere Aktionshäuser findest du über Yahooen suche im Internet bringen allerdings nicht so viel da ebay immer noch der bekannteste ist ..

    und als kleinen tip verkauf keine Wintersachen wenn sie keiner brauch ebenso keine Sommersachen wenn sie keiner braucht .. soll heissen Wintersachen zum Herbst Winteranfang Sommersachen im Frühling Sommeranfang .. da gibst dann mehr Geld ..

    ach ja und solltest du Spezielle Klamotten haben zb Gothic's oder so was könnte es auch was bringen mal in einem Forum anzufragen ob da jemand interesse drann hat.

    gruss Darkzone

    vieleicht macht es dann auch sinn es wenn bei ebay verkauft werden soll genau diese Eigenschaften besonders hervorzuheben .. eben label und ausverkauft und selten rarität .. und trotz höherer verkaufskosten eventuell einen höheren startpreis festzulegen das kann aber eben auch nach hinten losgehen ..

    aber auch diese schwarzen Bretter im Supermarkt können hilfreich sein .. Bild dazu und festpreis das kostet dich fast nix und du kannst das solange da hängen lassen wie du möchtest .

  • vor 1 Jahrzehnt

    du kannst auch mal schauen ob es bei dir flohmärkte in der nähe gibt, da kostet die standgebühr ca. 10euro, wenn du wirklich viel zeug hast lohnt sich das.

    ne alternative wäre auch, das Zeug zu spenden, zb an die AWO oder ein Kinderheim....

  • vor 1 Jahrzehnt

    www.hood.de ist kostenlos und schon fast so bekannt wie ebay, daher lohnt es sich eher.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Second Hand laden Flohmarkt Basar ebay frage auch mal die Vereine mache machen je nach den die Verkaufen ein oder zweimal Basar für Jedermann

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.