Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gibt es wirklich Leute, die sich durch Wahlplakate in ihrem Wahlverhalten beeinflussen lassen?
Ich glaube, dass das schon sehr unentschlossene Leute sein müssen. Die anderen haben sich (hoffentlich) anderweitig richtig informiert.
Danke für die Zuschriften.
Bitte abstimmen!
17 Antworten
- Verdinand .Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ja, die Dummheit des Menschen ist unergründlich.
Mir wäre es lieber man würde die echten Politiker mancher Parteien direkt neben ihren Plakaten aufhängen, damit man eine Vergleichsmöglichkeit hat zwischen den Versprechungen und der Realität.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wer sich durch die Bild "Zeitung" manipulieren lässt der wird sich von Wahlplakaten auch Beeinflussen lassen.
Mfg
- Tobi wLv 6vor 1 Jahrzehnt
Bei uns im Dorf stehen nur Plakate von SPD, CDU und CSU.
Wenn ich mir da die Bilder anseh, weis ich wen ich nicht wähle.^^
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Naja, vielleicht nicht wirklich beinflussen, aber psychologisch gesehen schon...
Wenn du tagtäglich an der Bushaltestelle (nur mal so als Beispiel) vorbeigehst und dann eines Tages an der Wahlurne stehst, an wen erinnerst du dich wohl mehr?
An den Politiker den du einmal im Fernsehen gesehn hast, wie er gesagt hast "WÃHLT MICH; ICH BIN DER BESTE" oder den, der dich jeden Morgen freundlich vom Plakat angrinst, im Radio und Fernsehn allseits präsent ist und dir stehts seine Partei ins Gehirn einhämmert?
Durch diese Omnipräsenz werden wir sehr wohl beeinflusst.
Beispiel Europawahl: Es gibt sooo viele unbekannte Parteien, die mehr oder weniger nur von "Insidern" gewählt werden, obwohl sie bestimmt auch die Meinung einer groÃen Zahl der Bevölkerung vertreten.
Aber nur die groÃen, allseits bekannten Parteien werden hauptsächlich gewählt, weil die jeder kennt. Und du wählst nur das was dui kennst. Und durch Werbung wollen sie eben erreichen dass du sie kennst.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- KapaunLv 7vor 1 Jahrzehnt
Sagen wir so: Dass man sich über dieses oder jenes Plakat ärgert, kommt schon vor. Heute beispielsweise habe ich eines der SPD gesehen mit dem Text "Weg mit den schwarzen Schnecken!". Zuerst hab ich mir nur gedacht: Denen fällt auch nix mehr ein. Aber je länger ich darüber nachdachte, desto mehr fiel mir die Impertinenz dieses Spruches auf, und ich halte ihn inzwischen ernsthaft für einen schweren Fehler der SPD-Wahlkampfregie. Meine Frau jedenfalls hat sich heftigst drüber aufgeregt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Leider ja und noch schlimmer ist es aber sich von Wahlversprechen einlullen zu lassen.
Was jemand kann oder nicht sollte man sehen wenn regiert wird und wie die andere Seite eben in Opposition ist, daran sollte man sich halten.
- vor 1 Jahrzehnt
gegenfrage: würdest du eine partei wählen, die keine werbung macht?
die werbung beeinflusst manche wähler wenn sie sich nicht entscheiden können
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
ich denke, dass das wurscht ist. wie kann man überhaupt jemanden wählen, den man nicht kennt und noch nie gesehen hat????
sorry, aber das verstehe ich nun mal nicht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ist doch kein Wunder, das sie sich von solchen Illusionen einlullen lassen. Sie lesen die Plakate und denken, ah super endlich wird mal was gemacht, und dann nur heiÃe Luft.
Also, wenn das jeder machen würde, hätten manche Parteien gar keine und manche viel Votums.
Beispielsweise steht überall ein NPD Plakat ("Touristen wilkommen, kriminelle Ausländer raus", "Höchststrafe für Kinderschänder",...) oder CDU (Keine Faxen mit Sachsen,...) und von manchen gibt es fast gar keine wie z.B. von der Tierschutzpartei. Da lässt sich doch das Ergebnis schon fast ausrechnen.
*Ende der Ansage*