Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Sind Türkische Stadtviertel in Deutschland und Österreich, schon mit Chinatowns wie in den USA zu vergleichen?
Wenn ich in bestimmte Stadtteile in Berlin, Frankfurt, Wien oder sonst wo ansehe, denke ich wäre im einen Viertel was schon ähnliche Auszüge hat wie Chinatowns in den USA, nur halt mit Türkischer Kultur statt Chinesischer.
Sollten wir uns Politisch Korrekt verhalten und nun offiziell bestimmte Gegenden als Türkland oder Turkeytown bezeichnen?
9 Antworten
- Lord WappingLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ja, ist das nicht toll! Diese Abwechslung, das mach doch unsere Welt erst schön bunt! Und das erst das leckere Türkische Essen ! Yammi! Ich wollte es gäbe noch viel mehr Stadtteile wie zB Klein-Mexiko, Little Tokio oder Afrika-Town.
- FieneLv 7vor 1 Jahrzehnt
Inoffiziell heiÃt sowas doch schon lange Little Istanbul oder Klein-Ankara.
- PlümchenLv 6vor 1 Jahrzehnt
Bei mir um die Ecke gibt es dort auch ein Fleckchen
Gelsenkirchen-Hassel
Wenn du das über das Stadtschild gefahren bist sieht man dort nur türkische Geschäfte.
Elektroläden, Teestuben, Gemüseladen, Tante Emma Laden, Spielcasinos aber alles nur türkisch und türkische Schrift.
Abends/Nachts treffen die sich dann da auch mit ihren BMW`s und machen ein auf dicken Max.
Ist ähnlich wie in Chinatown ^^ Nur in kleiner
- ColumboLv 4vor 1 Jahrzehnt
Moin, ich würde Dir sehr gerne antworten.
Wenn ich das täte, würde mein Beitrag aber sowieso nach kurzer Zeit gemeldet und dann gestrichen werden.
Nur das: Ich würde lieber in Chinatown als in manchen Stadtteilen in Berlin wohnen. Da gibt es wenigstens lecker Essen.
Es wird hier sowieso niemand ehrlich seine Meinung schreiben, denn.....ich weiÃ, wo Dein Haus wohnt!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
(@spencer smart ass: Die Chinatowns heiÃen nicht Chinesetowns...)
Natürlich kann man sie damit vergleichen. Nur dann sieht man die Unterschiede. In den türkischen Teehäusern schaut immernoch das deutsche Ordnungsamt in die Küche, der Supermarkt kann nicht so einfach Illegale beschäftigen, der Muezzin darf nicht ausrufen, aufm Basar muss es Rettungswege geben, Kinder müssen in eine deutsche Schule... Trotzdem findet in manchen Aspekten und in manchen Kreisen durchaus zu wenig Integration statt. Um das zu endern bitte spreche jeder von Turkeytowns, bitte nicht um es zu zementieren.
- vor 1 Jahrzehnt
Eindeutig Nein!
Der Grund:
In den USA ist jeder (ausser Indianer) eingewandert! D.h. das Land war praktisch leer als die ersten Siedler kamen.
Dort sind es nicht nur die Chinesen die sich abgegrenzt haben, sondern auch Italiener(zb. NY), Iren (Bosten), Deutsche (Texas, Millwaukee), Polen (Chicago), Russen (NY), Skandinavier (Minnesota)..... nicht mehr so stark wie vor 100 Jahren aber es gibt sie noch. Natürlich haben sie sich vermischt und leben heute grösstenteils miteinander, unter Weissen ist es aber auch einfacher und nicht so ersichtlich.
Nur weil man sie nicht sieht, heisst es nicht dass es sie nicht gibt.
In den USA hat JEDER das Recht sein eigenes Viertel zu gründen, eben weil vorher noch niemand dort war.
Hier sieht die Sache anders aus. Hier wird eine Gruppe von einer anderen Gruppe verdrängt.
Das ist der grosse Unterschied!
- spencerLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ja und nicht nur in den obigen Städten, sondern auch im schönen Hamburg.
Doch kannst Du noch kurz erklären, was ein Turkey, also Truthahn als Stadtteilbezeichnung aussagen soll?