Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Chiara fragte in Computer & InternetSicherheit · vor 1 Jahrzehnt

Wie beseitige ich das RECYCLER Virus von meinem Computer?

Gibt es inzwischen ein Antivirus-Programm, das dieses Virus findet und loeschen kann?

Gibt es eine Moeglichkeit, ohne dass alle Daten geloescht werden muessen?

Alles was ich weiss, ist, dass das Virus ueber USB Memory Sticks uebertragen wird, und bisher scheinbar von keinem Programm gefunden wird. Ich habe einige ausprobiert und waehrend des Scannens konnte ich sehen, dass es auftauchte, aber die Programme haben es nicht erkannt. Auch wenn ich den Computer durchsucht habe, tauchte es nicht auf. Wer kennt sich aus?

Update:

Wenn man ein Antivirusprogramm benutzt, bei dem man sehen kann, was gerade gescannt wird (z.B. Kaspersky), taucht es manchmal auf (in Grossbuchstaben wie in meiner Frage), wird dann aber nicht als Virus-Fund angezeigt.

Habe dann von einem Fachmann alles loeschen lassen. Der wusste aber auch nichts besseres. Das ist aber schon drei Monate her. Ich hatte gehofft, jemand hat eine Loesung gefunden.

Update 2:

Sorry, Tegularius,

wenn ich so viel Ahnung haette braeuchte ich hier nicht fragen. Grosse Brueder und schlaue Freunde, selbst alle Cyber Cafe Besitzer, die ich kenne, hatten allesamt keine Ahnung. Viele kannten das Virus nichtmal. Kein Wunder, da es so gut versteckt ist.

Beim Googeln habe ich dann einiges darueber gefunden. Aber alles was ich mit meinem beschraenkten Wissen herauslesen konnte, ist, dass das Virus sich hervorragend dagegen schuetzt, entdeckt zu werden, und dass die einzige Moeglichkeit ist, alles zu loeschen, da sich das Virus sozusagen an der Wurzel des Laufwerks ansiedelt.

Habe ich dann gemacht, wuesste aber gerne, ob ich den Datenverlust in Zukunft verhindern kann, oder ob ich mir xmal ueberlegen muss meinen Memory Stick zu benutzen.

Sorry, besser kann ich's nicht erklaeren.

Update 3:

Mein Computer wird schon wieder ein bisschen langsamer und macht manchmal seltsame Sachen. Deshalb befuerchte ich, ich habe es mir vielleicht nochmal eingefangen, denn ich gehe davon aus, dass mein jetzige Antivirus-Programm (Avast!) andere Viren findet. Aber vielleicht gibt es ja ausser dem RECYCLER noch andere, die sich gut verstecken koennen...

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Quark, der hat sich nur in das Sys eingegráben.

    Hiermit geht er raus.

    Freeware aus Russland vom Experten!

    http://dr-web-cureit.softonic.de/

    Sucht alles durch, braucht nicht installíert zu werden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich habe mir einen blöden Trojaner eingefangen, und trotz Antivirus und Co hat sich das Notebook gestern einfach verabschiedet. Anscheinend liegt der Trojaner im Master Boot Record. Da ein neu bespielen mit Windows keine Besserung brachte, werde ich die Platte einfach komplett partitionieren/formatieren. Das bringt die beste Lösung bei einem Virus/Trojaner Problem. Alles andere hilft auf Dauer nicht, und die ganze rumpfuscherei kostet dich mehr Zeit, als ein sichern deiner Daten und dem neu bespielen. Ist wie bei einem echten Virus. Nimm dem Virus die Nahrung, und er wird weg sein. :-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt (derzeit) keinen Virus, von dem allgmeien bekannt wäre, wie er übertragen wird, aber "von keinem Programm gefunden" und beseitigt wird.

    Eher liest sich deine Fragestellung etwas unbeholfen..... hast keinen großen Bruder, der dir das besser erklärt?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.