Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Sollte ich zum Psychologen? Schüchternheit!?
Hallo, ich habe vollgendes Problem..
Ich bin 16 Jahre Alt.
Ich kann nicht gut im Kontakt mit Menschen treten.
Es war schon seit der Grundschule so, das ich mich nicht getraut
habe im Unterricht was zu sagen, vorzulesen oder vorzustellen!
Immer wenn ich aufgerufen werde von dem Lehrer bekomme ich die Angst in mir zu spüren! . Ich kann nicht die ganze Aufmerksamkeit auf mich haben, mich macht das fertig. Ich dachte so dass, das vllt. auf der Weiterführenden Schule besser klappt, nur da war's dann noch schlimmer. Meine Noten wurden immer schlechter, weil ich immer mit dieser Angst zu kämpfen habe.
Ich habe Angst von anderen abgelehnt, ausgelacht & falsch rüberzukommen. Ich meide Situatuon in denen ich in totaler Aufmerksamkeit von vielen Menschen stehe. Ich bin bekomme Angst wenn ich vor anderen Menschen reden muss. & wenn ich z.B ein Vortrag oder sowas halten muss in der Schule, bekomm ich Herzrasen, Übelkeit, ein mieses Bauchgefühl, Angst keine Kontrolle mehr zu haben. & ich fange an zu Zittern & habe Angst zu brechen!
Wenn ich die Vorstellung habe mit anderen in Kontakt zu treten macht sich in mir die Angst breit.
Ich hab Angst mich peinlich oder unangeschickt anzustellen.
Aber die's auch nur in der >>Schule<<, oder auf Festen.. ( oder wo halt viele Leute sind. )
So Zu Hause oder wo ich nur mit meinen Freunden unterwegs bin, nicht. Da bin ich voll offen & alles.
Meine Freunde machen, sich auch schon Sorgen, weil sie sehen wir kaputt ich daran geh.
Bei mir ging das schonmal so weit, das ich von der Schule aus in's Krankenhaus musste.. beim 'nem Referat über den 2 Weltkrieg.
Aber ich merke selbst, wenn in meiner neuen Klasse ( Ende dieses Sommer auf einem Berufskolleg ) komme & paar Leute die unsynpatisch auf mich wirken fehlen. Fühle ich mich viel wohler.. & mache im Unterricht mit.. die Angst ist zwar immer noch da. Aber nicht mehr so extrem Stark.
Ich habe auch schon mit meinen Eltern drüber gesprochen, aber die halten dies alles eher für schwachsinnig. Mein Großer Bruder ( 21 ) meinte zu mir, das es vllt. an meinem Aussehn liegen könnte, ich bin sehr groß 1,81 lange blonde Haare, blaue Augen, schminke mich nicht & bin sehr dünn ._. wo ich nicht stolz drauf bin, aber auch nicht's für kann. ( Drüsenunterfunktion ). - ich persönliche glaube aber nicht das es wegen meinem Aussehn ist!
Ich hoffe ihr versteht mich wenigstens ein bisschen & könnt mir helfen!
Ich bedanke mich für jede Antwort.
Liebe Grüße, Becci
Ich 4 Gute, wirklich Gute Freunde & sie verstehen mein Verhalten in der Schule nicht! Weil ich bei ihnen immer anders bin. Sie stehen mir aber dennoch immer bei!
13 Antworten
- primal einsLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo Becci,
erstmal find ich’s toll, wie du dein Problem beschreibst, wie klar du es siehst. Prima ist auch, dass du gute Freunde hast, die dich weitgehend verstehen – denen aber das „Fachwissen“ fehlt, wie sie dir wirklich helfen können. Bitte versteh das nicht als Kritik an den liebevollen Leuten um dich herum.
Genau dieses Fachwissen zeichnet in der Regel eine(n) Diplompsychologin/ Diplompsychologen aus. Dort findest du Hilfeangebote, die von Einzelberatung und –betreuung bis hin zur Gruppentherapie reichen. Du ahnst vielleicht gar nicht, wie viele Menschen ihre Schüchternheit schon mit psychologischer Unterstützung erfolgreich überwunden haben!
Was dir wahrscheinlich zusätzlich hilft: Systematisches Entspannungstraining. Wie ich dich einschätze, könnte dir ein Kurs in „Progressiver Muskelentspannung“ – auch PME oder PMR genannt – nach Jacobson gut tun. Manche Krankenkassen bieten diese Kurse für ihre Mitglieder selbst an, sie übernehmen in der Regel aber auch die Kosten (vorher fragen!), wenn du einen solchen Kurs woanders, z. B. bei der Volkshochschule, besuchst.
Wie findest du eine(n) psychologisch qualifizierte(n) Fachfrau/Fachmann? Beim Schulpsychologischen Dienst, bei einer Erziehungsberatungsstelle, (Adr. am besten googeln, im Schulsekretariat müssten die auch bekannt sein). Desweiteren gibt es bestimmt auch in deiner Nähe Diplompsychologen mit eigener Praxis. Ruf einfach in einer an. Falls du dort nicht angenommen werden kannst (z. B. wegen Terminüberlastung), bekommst du tel. meist Tipps für andere Adressen. Die Krankenkasse müsste bei dir alle Kosten übernehmen.
Viel Glück und Erfolg . . . du packst es schon richtig an!
@alle, die von psychologischer Hilfe abraten: Habt ihr den Fragetext wirklich genau gelesen und verstanden? Kennt ihr wirklich den Unterschied zwischen Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiatern, Neurologen . . . ?
Nein, so genau auch nicht? So scheint es mir jedenfalls!
Ich traue mich zumindest nicht, jemandem - der wirklich belastende Probleme hat - zu sagen: „Wart nur . . . das geht weg!“ Oder: "Geh öfter aus . . . "
Diese und vergleichbare "Ratschläge" sind in meinen Augen nicht nur dumm, sondern unverantwortlich.
Auch wenn viele Menschen damit "leben" in wichtigen Situationen unsicher und schüchtern zu sein . . . ist das noch lange nicht "normal" und noch lange kein Grund jemandem zu raten: "Lass ruhig . . . du bist nicht allein . . . damit musst auch du leben. . .!"
Und wenn jemand selbst schon mal nicht so gute Erfahrungen mit einer Psychologin/einem Psychologen gemacht hat – da liegen in jedem Einzelfall individuelle Gründe vor. Die müssen bei anderen nicht zutreffen.
@Pour Maeve Dragon:
Zur Info: Die meisten Verhaltenstherapeuten in Deutschland sind
Diplom p s y c h o l o g e n mit Zusatzausbildung. Aber auch Diplompsychologen, die z. B. in Schulpsychologischen Diensten, in Erziehungsberatungsstellen u. ä. Einrichtungen arbeiten sind sehr gut qualifiziert, um professionell mit der angeschnittenen Problematik umzugehen.
- PhoebeLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ein Gespräch mit einem Psychologen kann auf jeden Fall nicht schaden und er wird bestimmt von der Krankenkasse oder Jugendamt übernommen.
Aber ich war in Deinem alter auch sowas von schüchtern, habe mich im Restaurant noch nicht mal getraut nach dem Ketchup zu fragen.
Seit dem ich allerdings arbeite und mit der Schule fertig war hat sich das plötzlich gelegt und heute glauben es die Leute gar nicht mehr das ich mal schüchtern gewesen sein soll!
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo!
Natürlich hat jeder mal Probleme mit gewissen Situationen, aber ich finde, dass deine Schüchternheit viel zu extrem ist.
Man hat das mal eine Phase lang, aber auch nicht so weit gehend, dass du ins Krankenhaus musst!
Schau dir mal diese Links an. Vielleicht findest du ja etwas, was dir hilft! Und ja. Sei froh, dass du so tolle Freunde hast!
http://www.c-d-k.de/psychotherapie-klinik/Stoerung...
- vor 1 Jahrzehnt
Mädel, sei mal froh, dass du so gute Freunde gefunden hast, die zu dir halten und mit denen du dich verstehst. Es gibt sooo viele Leute, die die selben Probleme haben wie du und noch schlimmer und diese Leute hatten das Pech nicht so gute Freunde auf ihrem Weg gefunden zu haben.
Dir können die anderen Leute doch egal sein! Everybodys Darling kannst du nicht sein! Schätze deine Freunde und genieà dein Leben!
Alles Gute
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Maeve DragonLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nein, gehe lieber zu einem Verhaltenstherapeuten. Psychologen können dir nicht helfen.
@primaleins: Richtig! Diplompsychologen mit ZUSATZAUSBILDUNG - du sagst es!
Einfache Psychologen können in solchen Fällen überhaupt nichts machen.
Das sind gröÃtenteils Theoretiker.
Und die Verhaltenstherapeuten sollten gut gewählt werden.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
der psychologe kann nicht schaden! nur helfen!
- vor 1 Jahrzehnt
Ui...also ich finde schon, dass Schüchternheit etwas ganz normales ist. Jedoch Kann dieses Gefühl übermächtig sein oder werden. Aber gib nicht auf, denn du bist bestimmt nicht die einzige mit dem Problem!
Du kannst dein Selbstbewusstsein sogar stärken indem du regelmäÃig kleine Ãbungen machst, wie zum Beispiel ein kleines Stück aufsagen oder sowas. Der zweite Schritt wäre, es dann frei vor deiner Familie zum Beispiel vorzutragen. Sie können dir sogar Tipps geben und dich stärken!
Wenn du es viel öfter machst, dann wirst du es bestimmt nicht mehr so schwer haben =)
- vor 1 Jahrzehnt
Du brauchst mehr selbstvertrauen..
glaube ich..
probier mal das.: immer wen du in der früh aufstehst sagst du dir das du schön bist.!!
und sag : heute ist der beste tag.!!
vllt. hilft das.!
aber ich denke nicht dass du zum psychologen musst.
und wenn du in der schule angst hast ..oder so.. dann schlieà deine augen und atme ganz tief durch..ca. 10 mal
du solltest vllt. öfters mit deinen freunden ausgehen und andere leute kennn lernen..
deine eltern können dich vllt. nicht so gut verstehen weil sie die situation nicht kennen..
erlich gesagt..ich bin auich manchmal schüchtern..
aber du musst eben immer an dich glauben.!!
was ich mal gemacht habe : bin auf ein feld gegangen und habe so laut geschrien wie ich nur konnte.!!
irgendwie hat das geholfen.!!!
denk dir immer das es dir eigentlich egal sein sollte was die anderen von dir denken ..den DU bist DU und keienr kann was anderes sagen.!!!!!!
Viel Glück noch.!
biia.!â¥
- vor 1 Jahrzehnt
Psychologen finde ich ehrlich gesagt unsinnig. Hör bitte nicht auf die ersten zwei Antworter, das sind nur Punktesammler, das merkt man auch daran weil die nur ein Satz schreiben. Du brauchst einfach Freunde die Geduld haben und darauf warten bist du offener zu denen wirst. Und du musst mit denen einfach viel Unternehmen dann löst sich auch so deine Schüchternheit und du siehst dann, das es doch gar nicht so schlimm ist.
Ich Wünsch dir noch viel Erfolg.
Das Kriegst du schon hin ;)
GruÃ
Nightfire
- whyskyhighLv 7vor 1 Jahrzehnt
besser ist
du gehst unter leute
telefoniere jeden tag eine stunde mit freunden
und gehe in kurse und vereine
yudo und fussball ist gut