Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Stress mit Eltern wegen meiner Zukunftsvorstellung?
Hallo,
ich habe schon seit einiger Zeit viel Stress mit meinen Eltern. Man könnte meinen, das ich mit meinen 23 Jahren schon allein meine Entscheidungen treffen darf, aber dem ist irgendwie nicht so bzw. wenn ich es mache, artet es immer wieder in Streit aus. Ich habe Abitur und danach eine kaufmänn. Ausbildung gemacht. Nun möchte ich aber eine andere Ausbildung machen, da das immer mein Traumberuf war und ist und auch in dem anderen erlernten Beruf keinen Job bekomme. Wie auch immer der Beruf, den ich erlernen möchte ist Tierarzthelferin/Tiermedizinsche Fachangestellte. Meine Eltern sind jedoch strikt dagegen und wollen da sich was gehobenes mache und als Fremdsprachensekretärin arbeite,w as ich ejdoch gar nicht möchte. Normale Gespräche, überzeugende Argumente, mein sehnlichster Wunsch, nix bringt was. Sie haben ihre vorstellung und sind sauer auf mich,w enn ich das andere mache. Nun habe ich am Donnerstag ein Vorstellungsgespräch bei einem Tierarzt, das wär der Hammer, wenn ich diesen Job bekomme. Heut hat mich dann aber mein vater angerufen und gemeint..ja also "Dda hat eine Frau für dich angerufen und die will das du zurückrufst, die war sehr nett und von einer Zeitarbeitsfirma. Das wär doch super, wenns klappt oder?"Ich so: Ja. Aber das will ich doch überhaupt nicht. Warum begreifen meine Eltern das nicht?Es gab erst gestern wieder nen Riesenkrach dswegen und ich dachte das hätte was gebracht, das er versteht, das ich das nicht machen will. Was soll ich nun machen?Ich möchte das gar nicht machen, sondern hoffe vielmehr auf das Gespräch am Do. beim Tierarzt. Was soll ich jetzt tun?Wie kann ich einen erneuten Streit mit meinem Vater verhindern und trotzdem sagen das es nicht geklappt hat doer so??Bitte helft mir. Die Situation ist momentan echt belastend.
Oh ha, das sind ja gleich richtig viele Antworten/Meinungen.Weiß gar nicht worauf ich zuerst eingehen soll:/Ich versuchs mal:
Ja, ich weiß das ich meine Entscheidungen selber treffen darf, aber bei meinen Eltern irgendwie nicht. Bzw. wenn ich es mache so wie jetzt zum ersten Mal eigentlich, dann gibt es nen Riesenärger. Will eigentlich gar keinen Streit, aber ich will auch nicht länegr das machen, was sie möchten. Möchte meine eigenen Erfahrungen sammeln und allein was entscheiden können. Ohen hinterher soviel Ärger zu bekommen. Was haben mir meine Elter denn finanziert?Was meinst du damit??Die Nachhilfe früher als ich aufs Gymnasium gegangen bin, hat meine Oma bezahlt. Die vorige Ausbildung war kostenlos, ich hab aber auch keine Vergütung gehabt. Ich wollte schon nach der Relaschule nicht mehr weitermachen, ahb mich nur überreden lassen von ihnen und meiner damaligen Klassenlehrerin. Das war schon der erste Fehler. Seitdem hab ich gemacht was sie wollten. Ich hatte auch nicht
vor damit zu studieren, auch wenn ichs könnte. Das möchte ich gar nicht. Bin schon 14 Jahre zur Schule gegangen mit einem Jahr freiwillig wiederholt und hab dann noch mal 2 Jahre ne rein schulische Ausbildung gemacht. Langsam reichts mir mit Schule und Theorie, deshalb will ich auch kein Studium mehr machen. Das dauert ca. 5 1/2 Jahre. Ich möchte endlich was praktisches machen und meinen Wunschberuf umsetzen. Hatte vorher nie wirklich ne Idee, was ich machen wollte/könnte und so haben sie praktisch alle Entscheidungen für mich getroffen. Ich wollte damals Tierarzthelferin, Konditorin oder Tischlerin werden. Aber das haben sie mir schnell wieder ausgeredet.
Das ist wahrscheinlich nur für sie eine krasse Richtungsänderung, denn ich wollte das von Anfang an und hab mich nur zu was anderem überreden lassen, wiel ich auch nix bekam in dem Beruf Tierarzthelferin. Und das mit dem gehobenen Job nochmal..also ich meinte damit, dass sie wollen, das ich was "besseres" mache als TierarztHELFERIN. Am liebsten sollte ich studieren, bei der Polizei oder beim Bund anfangen, Verwaltunsgfachangestellte werde oder irgendeine in der Verwaltung (Beamte). Da hatte ich mich auch überall für beworben, obwohl das gar nicht mein Ding ist. Nun ja hab aber nix bekommen und so war die kaufmännische Ausbildung die letzte Lösung und für sie noch halbwegs "gehoben" zumindest wo man Aufstiegschancen und wo sie sich denken, das man da viel Geld verdienen kann zb wenn man als Chefsekretärin arbeitet.
Natürlich habe ich versucht ganz in Ruhe mit ihnen darüber zu reden, aber es bringt nichts, weil sie ihre Vorstellung haben und ich meine. Sie meckern dann nur mit mir und meinen ich wäre dumm usw. weil ich die ganze Zeit alles umsonst gemacht hätte (wobei mich das sehr trifft, da ichs zum größten Teil nur für sie gemacht habe das sie stolz auf mich sind) und sagen, das das jede blöde Hauptschülerin machen kann etc.
Von daher ist das okay.Die nächste Ausbildung (falls ich den Ausbildungsplatz bekomemn sollte), würde keiner finanzieren. Wie meinst du das?Die ist ja kostenlos und ich hätte eine Vergütung. Ich wohne in der Zweitwohnung meiner Oma und das umsonst, solange bis ich richtig fest arbeite. Meine Eltern haben damit finaziell nix zu tun.
Wie gesagt ich möchte nicht studieren. Die Gründe habe ich bereits oben genannt. Das muss man auch bitte akzeptieren. Bin insgesamt 16 Jahre zur Schule gegangen und irgendwann kann ich udn will ich nicht mehr. Hab dadurch (duch die ständige jahrelange viele Lernerei) viele Freunde verloren und meine ganze Freizeit aufgegeben. Weil es sehr schwer für mich war von der Hauptschule aufs Gymnasium zu wechseln und schließlich mein Abi mit nem Schnitt von 2,2 zu machen. Das hat alle meine Kräfte gekostet. Ihr Geld möchte ich gar nicht. Verdiene dann ja mein eigenes im Gegensatz zur 1. Ausbildung. Und ich bin mir darüber bewusst, das ich dann nicht soo viel verdiene. Aber besser als gar nix oder?Und wenigstens macht mir die Arbeit dann Spaß. Ich brauch weder ne Eigentumswohnung, noch ständig Urlaub, ein Auto, etc..
"Was habe ich dazu beigetragen, dass ihnen dieses Zutrauen in mich fehlt?" <-- Na ja ich konnte bzw. habe mich nie durchgesetzt. Hab gedacht sie wissen schon was richtig ist aufgrund ihrer Erfahrungen, hab aber jetzt endgültig gemerkt, das ich so nicht weitermachen möchte. Sie kannten es nur so, das sie für mich entscheiden, weil ich eben planlos war. Bzw wusste ich es ja innerlich,w as ich machen möchte, nur das wurde mir ja schnell ausgerdet.
Nein, meine Eltern ´haben mich nur früher daran gehindert, mich dafür zu bewerben. Danach habe ich mich gar nicht mehr getraut das auch nur anzusprechen und dachte sie hätten recht und joab habs mehr oder weniger aufgegeben. Die kaufmännische Ausbldung..dazu kam ich durch meine Patentante, die diese Ausbildung mal gemacht hat und da ich nach 100 Bewerbungen (1 Jahr arbeitslos) nichts hatte, meinten alle ich solle es machen.
13 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Oh je... da kommt mir aber einiges bekannt vor...
Damals zum Ende meiner Realschulzeit wäre ich auch unheimlich gerne Tierarzthelferin geworden... aber meine Eltern machten mir das solange madig, bis ich meinte, sie hätten vielleicht Recht. Sie meinten es ja zweifellos nur gut.
"Dazu bist du viel zu weich, bedenke, da müssen auch mal Tiere getötet werden. Werd doch lieber was "reelles" was "sauberes" - geh doch ins Büro"... nun gut... ich wurde unsicher, noch dazu wollte meine Freundin auch Bürokauffrau werden - also wurde ich das auch.
Eine Entscheidung, die ich bis heute bereue (und ich bin mittlerweile 45 Jahre alt) - Spass hatte ich an meinem Beruf nie!
Meine Ausbildung war schon eine ziemliche Quälerei, aber ich hielt tapfer durch (war auch viel zu brav und zu folgsam aufzumucken) Mit 19 hatte ich ausgelernt und mich halbwegs mit meinem Job arrangiert (auch wenns wie gesagt nie sowas wie Freude gemacht hat) - einerseits lockte dann ein normales Gehalt, anstatt nochmal irgendwo als Lehrling anzufangen... andererseits hätte mir wohl da auch immernoch der Mut gefehlt einfach zu sagen "Ich will das nicht" - also arbeitete ich noch ein paar Jahre dort - bis ich meinen heutigen Exmann traf, ein Kind bekam und bis fast Mitte 30 ganz aus dem Berufsleben raus war.
Mittlerweile geschieden stand ich irgendwann da, _ohne_ Job in der ungeliebten Ausbildung. Und mit kleinem Kind, nochmal in die Ausbildung? Das ging auch nicht...
Langer Rede, kurzer Sinn - BITTE, lass dich von deinen Eltern nicht beeinflussen - mache den Job, der dir Freude macht!
- GänseblümchenLv 7vor 1 Jahrzehnt
es ist dein Leben, mach was du gerne willst. Geh am Donnerstag zum Gespräch zum Tierarzt und wenn er dich einstellt, dann freue dich.
Wenn deine Eltern dich lieben werden sie es verstehen, denn du bist ja nicht das Eigentum deines Vaters.
- Merce2010Lv 6vor 1 Jahrzehnt
du bist über 18, es ist dein leben, und mach blos nichts woran du kein spaà hast, du musst die arbeit machen und nicht deine eltern. mach was du willst !!!!kann ich dir nur zu raten
- RofLoLimaoLv 7vor 1 Jahrzehnt
ja schwierig....hast du sie mal gefragt, warum sie dir dein Leben verbauen wollen? So ohne Vorwurf, ganz ruhig...
erkläre ihnen, das es DEIN Leben und DEINE berufliche Zukunft ist, in der du ja auch glücklich sein solltest...was bringt es, wenn du einen "gehobenen" Job machst, unglücklich bist, aber Hautsache das Gesicht vor den Nachbarn ist gewahrt??
Eigentlich solltest du schon durchziehen, was dufür richtig hälst - deine Eltern werden sicher sauer sein usw - aber es ist DEIN Leben....das MÃSSEN die auch irgendwann verstehen!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Aus Deinem Text geht nicht hervor, ob Du die nächste Ausbildung selbst bezahlen wirst und wie Du Dein Leben finanzierst. Vielleicht stehen Deine Pläne denen Deiner Eltern in dieser Hinsicht entgegen. Kann es sein, dass Deine Eltern eine weitere Ausbildung nicht finanzieren können/möchten? Auch Eltern haben Zukunftspläne und unter Umständen stehst Du da mit Deinem Wunsch nach einer weiteren Ausbildung und der Sorge, ob Du danach mit immerhin schon 25 Jahren eine Stelle findest und dann immer noch finanziell unselbständig bist, etwas im Wege.
Wenn dem nicht so ist: Die Ausbildung zur Tierarzthelferin ist sicherlich keine, für die Du ein Abitur benötigst. Wenn Dich der Umgang mit Tieren fasziniert, warum studierst Du dann nicht Tiermedizin?
Generell solltest Du Deine eigenen Entscheidungen treffen können, aber Du musst auch bedenken, dass Du mit 23 nicht nur alt genug dafür bist, sondern dass Deine Eltern auch erwarten können, dass Du mit 23 und einer abgeschlossenen Berufsausbildung für Deine Entscheidungen die richtige Grundlage schaffst und Deine Zukunftssuche nicht auf ihre Kosten auslebst.
.
- MimiLv 7vor 1 Jahrzehnt
dein vater wiederspricht sich, erst solslt du was "gehobenes" machen, (was an fremdsprachensekretärin gehoben sein soll weiss ich allerdings auch nich) und dann solslt du bei einer zeitarbeitsfirma zurückrufen, un von denen ziehen 99% die mitarbeiter übern tisch!
geh auf jeden fall zum TA!!!!!!! und nimm den job auch an!!! damit kansnt du auch auf der ganzen welt arbeiten
- billeLv 5vor 1 Jahrzehnt
Das sieht so aus, als hätten deine Eltern kein Zutrauen in deine Entscheidungsfähigkeit, wenn sie meinen, dir sagen zu müssen, was gut für dich ist. Und da würde ich ansetzen, mich fragen: Was habe ich dazu beigetragen, dass ihnen dieses Zutrauen in mich fehlt?
War deine bisherige Ausbildung auf deinem oder auf ihrem "Mist gewachsen"? Hast du in puncto berufliche Zukunft geschwankt, wusstest nicht, was du eigentlich willst? Hast du ihnen Anlass gegeben, sich um dich sorgen zu müssen?
Du schreibst, Tierarzthelferin war schon immer dein Traumberuf, haben deine Eltern dich daran gehindert, diese Ausbildung anstatt der kaufmännischen zu machen?
Es bringt dir gar nichts, wenn du deine beruflichen Pläne nach den Wünschen deiner Eltern ausrichtest. Es ist dein Leben, du musst dich in deinem Beruf wohlfühlen, das werden auch deine Eltern lernen müssen. Dieses können sie, indem du klar und selbstbewuÃt bist.
Sieh dieses Dilemma zwischen euch als Chance, dein Selbstbewusstsein zu stärken. Du suchst das Verständnis deiner Eltern, setzt viel deiner Energie daran, immer wieder zu erklären, was du willst, meinst, fühlst.
Das läuft aber in Leere, denn im Moment verstehen sie dich nicht, denn sie haben ihre Ãngste, du könntest dir dein Leben verbauen, im Kopf.
Anstatt dem Wunsch verstanden zu werden (und damit keinen Streit mehr zu haben) hinterherzuhecheln hast du jetzt die Gelegenheit, zu dir und deinen Vorstellungen zu stehen. Das setzt erstmal voraus, du gibst dir wirklich selbst das Recht, gegen die Vorstellungen deiner Eltern zu sein. Das setzt voraus, du weiÃt wirklich was du willst und du weichst Streitereien (die zur Ablösung gehören) nicht mehr aus, siehst sie nicht mehr nur als etwas Furchtbares, sondern auch als Notwendigkeit sich abzunabeln an. Sag deine Eltern nicht mehr, was du machen willst, zeige es ihnen.
Ich drück dir die Daumen, dass es am Donnerstag klappt, dann hättest du schon einen groÃen Schritt gemacht. Wenn nicht, lass dich nicht von deinem Weg abbringen.
Deine Eltern meinen es sicherlich gut mit dir, aber du kennst das Sprichwort: Gut gemeint, ist noch lange nicht gut.
- PhoebeLv 5vor 1 Jahrzehnt
Du musst das machen was Dir Spaà macht. Du sagst ja nicht, dass Du Superstar werden willst. Tierarzthelferin ist doch ein vernünftiger Beruf. Du solltest Dich auf jeden Fall durchsetzten.
Ansonsten würde ich versuchen auszuziehen, was mit einem Azubi-Gehalt schwer ist, aber vielleicht findest Du ja eine WG oder so. Ich würde ich den Job bei der Zeitarbeitsfirma annehmen und solange ausüben bis Du einen Ausbildungsplatz gefunden hast. Das vermeidet auch unnötige streitereien.
Wünsche Dir viel Durchsetzungskraft!
- vor 1 Jahrzehnt
klar kannst du deine eigenen Entscheidungen treffen. Deine Eltern wollen nur, dass du es besser hast, als sie selbst. So ist es meist immer in den Familien. Die Eltern wollen, dass die Kinder nach einer höheren Sache streben.
Mach das, was du für richtig erachtest. Wenn du das wirklich ernst meinst und die Jobchancen besser sind, als in dem anderen Job. Dann mach es und sie werden sehen, dass es eine gute Entscheidung war.
Eine andere, weniger schöne Möglichkeit wäre, dass sie wollen, dass du endlich arbeitest.
Ich hoffe, dass es besser wird, wenn du dich wirklich mit deiner Ausbildung beschäftigst. Drücke dir die Daumen.
- sparrowLv 7vor 1 Jahrzehnt
Du bist 23 Jahre alt! Mach deine Ausbildung beim Tierarzt, deine Eltern haben dir gar nichts mehr zu sagen. Wenns Streit gibt, da musst du durch. Denn besser so, als in einem beruf zu arbeiten, der dir keinen Spaà macht oder es zu spät sein wird, um noch eine Ausbildung zu machen. Und wieso ist eigentlich eine Fremdsprachensekretärin etwas Bessere/Gehobeneres als eine Tierarzthelferin? Laà dir das mal von deinen Eltern erklären, ich glaub, die können das nicht wirklich.