Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

mensch fragte in Politik & VerwaltungWahlen · vor 1 Jahrzehnt

braucht deutschland internationale wahlbeobachter ?

10 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Auf jeden Fall

    Gruß

    PitBabba

  • vor 1 Jahrzehnt

    Brauchen nicht, aber es ist selbstverständlich, dass die OSZE Wahlbeobachter in jedes Mitgliedsland entsenden darf, kann und soll. Auch in D ist weit nicht alles perfekt und vielleicht auch nicht "sauber". Also sollten die intern. Wahlbeobachter im Sinne der Bevölkerung herzlich willkommen sein. Mal abwarten, wie deren Bericht aussieht...

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Warum nicht? Auch Deutschland soll ich kontrollieren lassen, dass die Wahl frei und geheim ist. Eine Demokratie hält das schon aus!

  • hajokl
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn der internationale Völkerbund das wünscht, warum nicht.

    Schließlich haben wir nichts zu verbergen und gleiches Recht für alle.

    Gruß hajokl .

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Definitiv!

    Wenn ich mir diese angebliche Forsa-Umfrage ansehe, wonach die CDUund die FDP zusammen auf 51% kommen sollen und dann vergleiche mit den abgegeben Stimmen bei Welt.de, da hat's eine ganz schöne Kluft zwischen beiden Aussagen.

    Bei der Abstimmung in Welt.de kommt die CDU gerade mal auf ca. 20% und die FDP auf 10-15%.

    Wenn also die eigentliche Wahl am 27.9.09 ausfallen sollte, wie die Forsa-Umfrage, DANN ist etwas faul in unserem Land

  • Joker
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    JA

  • vor 1 Jahrzehnt

    Warum nicht, wenn alles richtig gemacht wird, können wir wenigstens wissen, das die Deutschen wirklich immer C waehlen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die werden nicht die Auszählungen nachzählen oder auch nur die Wahlmaschinen kontrollieren.... also: NEIN!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, braucht es. Genauso wie sämtliche andere westliche "Demokratien", nur nicht von den Leuten, die sie gewöhnlich schicken. Da kontrolliert nämlich ein Fuchs den anderen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.