Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Winter in Deutschland?

Nächster Winter werde ich mit meiner Familie in Deutschland verbringen. Was sind ihre Tips? Wir lieben besonders Geschichte, Schlösser, kleine alte Dörfer. Wir magen nicht grosse und industrielle Städte. Wir werden 15 Tage in Deutschland bleiben. Wir kennen noch nicht Nordeuropa. Was sind ihre Vorschläge? Was ist die schöne Gegend Weihnacht und Silvester zu verbringen? Danke im voraus.

Update:

Ankunft: Düsseldorf

Ausflug: München

2 Antworten

Bewertung
  • Kapaun
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wenn Ihnen Schlösser und Burgen sowie kleine romantische Ortschaften gefallen, dann bietet sich wohl eher der süddeutsche Raum an. Sagen wir mal: Baden-Württemberg und/oder Bayern. Dort haben Sie auch bessere Aussichten auf Schnee um die Weihnachtszeit herum - vor allem, wenn Sie vielleicht für ein paar Tage richtig in die Berge fahren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich schlage einen Aufenthalt in Sachsen-Anhalt vor. Hier gibt es z.B. die "Straße der Romanik", die zu vielen mittelalterlichen Burgen, Schlössern und Kirchen führt. Bei der Entdeckungsreise kann man viele romantisch gelegene Dörfer kennenlernen. Dann gibt es das Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Die Parks sind auch im Winter traumhaft. Auch unser Mittelgebirge, der harz, ist im Winter erlebenswert. Sein höchster Berg, der Brocken, hat alpines Klima und ist schneesicher. Im Ostharz liegt die Burg "Falkenstein". Hier schrieb Eike von Repkow seinen "Sachsenspiegel", das erste deutsche Gesetzbuch. Die Burg selber ist super erhalten und beherbergt ei interessantes Museum.

    Dann kann man sich auch die beiden Lutherstädte (Martin Luther, Reformator, evangelische Kirche) Wittenberg und Eisleben ansehen.

    Schön ist auch die Bergbaufolgelandschaft "Goitzsche" mit ihren Seen und viel Landschaftskunst.

    Zum Schluss mochte ich doch noch eine große Stadt empfehlen - die Landeshauptstadt Magdeburg. Kaiser Otto der 1. schenkte sie seiner Frau Editha zur Hochzeit. In Magdeburg gibt es ein Kloster aus dem 12. Jahrhundert mit einer Kunstgalerie, den Magdeburger Dom (von 1207), viele alte Kirchen und ein Hundertwasserhaus.

    Ich hoffe, ich habe ein wenig Appetit auf das Bundesland Sachsen-Anhalt gemacht.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.