Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was sollte man studieren, wenn man im Bereich "Raumfahrt" einein Job finden möchte?
Würde gerne für die ESA arbeiten, würd gern wissen welche Jobs es dort gibt und was ich dafür studieren sollte.
8 Antworten
- ridikuelLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es gibt da viele Ansätze. Man kann z.B. in den klassischen Ingnieurdisziplinen Maschinenbau und E-Technik die Luft- und Raumfahrttechnik vertiefen. Gleiches gilt auch in der Informatik. Es gibt Hochschulen, die auch gleich ein so geartetes Studium anbieten. Wobei Du dort dich dann wahrscheinlich auch auf die Mechanik, Elektrik/Elektronik oder Software spezialisieren musst.
Vielleicht bietet die ESA ja ein duales Studium an. Hier am DLR in Braunschweig ist das möglich.
Wenn Dich das so interessiert, kontaktiere doch die Offentlichkeitsarbeit der ESA in Deutschland.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo L0lly,
Am beschde net FH weil des langt ned! noi noi !
Koi Chance! Do muss schon en Uniabschluss her + Doktor der Physik oder Luft- und Raumfahrtechnik
- vor 1 Jahrzehnt
Also am Besten Luft- und Raumfahrttechnik studieren. Gibt es an der TU Dresden auch als Fernstudium, mache ich auch ab nächstes Jahr. Ansonsten währen für diesen Studiengang noch die TU Berlin und die TU Stuttgart empfehlenswert. Hatte unlängst Kontakt mit Thomas Reiter und auch mit Jesco von Puttkamer, die haben mir diese Uni´s auch empfohlen.
- werner wLv 5vor 1 Jahrzehnt
Hallo!
Wenn Du nicht gerade Pilot eines Spaceshuttles werden willst, ist ein Studium der Elektrotechnik oder Mathematik sicher auch nicht verkehrt.
Gruß
Werner
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Am Besten, Du schreibst einen guten alten Brief an die ESA, schilderst dort Deine Absicht und fragst nach den dort tätigen Berufen und deren fachlichen Voraussetzungen im Bereich der Raumfahrt. Frag mal nach, ob eine Besuchsmöglichkeit, wie etwa ein Tag der offenen Tür besteht bzw. stattfindest. Lasse Dir reichlich Info-Material zukommen und zeigst hier damit Dein großes Interesse.
Viel Glück und Erfolg
Chris
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Luft- und Raumfahrttechnik