Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Muss es "hat" oder "haben" heißen?

In einer Fernsehserie fiel letzt folgender Satz:

"..., dass soviel Neid und Hass sich angestaut hat,..."

Ich frage mich nun, ob das Prädikat hier wirklich "angestaut hat" lauten muss oder es "angestaut haben" heißt?

Kennt da jemand vielleicht die passende Regel?

Ich dachte, ich hätte hierzu mal was von Bastian Sick gelesen, wenn jemand mir zufällig sagen kann, in welchem Band und in welchem Kapitel ich die Kolumne nachlesen kann, wäre das auch super!

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Müsste "haben" sein, da sich das Verb auf Dinge der Mehrzahl bezieht. Da bin ich mir deswegen so sicher, weil nach Drafi Deutschers Schlager ein paar Leutchen forderten, es müsse grammatikalisch richtig "Marmor, Stein und Eisen brechen" heißen.

  • volvox
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja, Du hast recht, es heisst haben, da von Neid und Hass, also mehr als einer Sache, gesprochen wird.

    Alle anderen hat kein Recht :-)))

  • vor 1 Jahrzehnt

    hallo,

    ich würde sagen

    "hat"

    ist richtig!

    das andere klingt doch doof!

    gruss

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi, Flavi s . Es müsste eigentlich "haben" heissen ,da es sich auf Neid und Hass bezieht,also die Mehrzahl. Genauso wäre es wenn es heisst :"es haben sich Hass und Neid gestaut . Ich habe auch B.Sick hier aber leider den falschen . Tut mir leid .

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Grammatikalisch korrekt wäre auf jeden Fall "haben".

    Quelle(n): Erfahrung als Lektorin.
  • vor 1 Jahrzehnt

    "hat" ist richtig

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    da beides, "Hass" und "Neid" im Singular sind kann man durchaus "hat" sagen.

    Es geht aber beides glaub ich.

    Und bei so stumpfsinnigen Dialogen von TV-Serien ist es doch eh total egal

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es ist beides möglich.

    Es kommt drauf an wie du es überbringen willst.

    Wenn du diesen Satz mit "hat" schreibst bist du dir sicher zu wissen, das es auch stimmt, das sich Hass und Neid angestaut hat.

    Wenn du aber "habe" schreibst, glaubst du es nicht zu wissen. Es hat mal jemand gesagt das sich Hass und Neid angestaut haben soll, aber du bist dir da nicht so sicher und sagst dadurch das, es deiner Meinung nach nicht richtig ist.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.