Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

? fragte in Politik & VerwaltungSonstiges - Politik · vor 1 Jahrzehnt

Geht das Weltall nie zu Ende?

Man sagt doch immer das Weltall geht nie zuende, alsoo es geht immer weiter?????

19 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wir wissen eigentlich nicht, wie das UMversum aussieht, d. h. welche Form es hat. Ist es eine Kugel oder ein Sattel oder ein Schlauch?

    Aber es waere einfach so, blase einen Luftbalon auf, mach einen Punkt mit einem Filzstift, das ist die Erde, jetzt fliegst du los, also male eine Linie, irgendwann, egal wie du rummalst, kommst Du bei dem Punkt wieder an.

    Da wir alle aber nicht viel ueber das UMversum (UM steht fuer Uni/Multi) wissen, kann Dir niemand diese Frage wirklich beantworten, ausser Gott und der petzt nicht.

  • vor 1 Jahrzehnt

    http://www.youtube.com/watch?v=CrbHorHqysk

    Ein sehr gutes Video zu deiner Frage.

    Außerdem zum Nachlesen:

    http://www.lunataker.de/astronomie_weltall.html

    Die Vorstellung von der unendlichen Ausdehnung des Weltalls ist durch die allgemeine Relativitätstheorie als falsch erkannt worden.

    Nach Einstein ist der Raum gekrümmt und die Raumkrümmung abhängig von der mittleren Dichte der im Raum enthaltenen

    Materie. Das Weltall ist geschlossen und endlich, aber unbegrenzt. Wegen der Fluchtbewegung der Galaxien nimmt die Materie-

    dichte (und damit die Raumkrümmung) ständig ab. Der Radius des Weltalls ist daher nicht konstant, sondern nimmt stetig zu, das

    Weltall dehnt sich aus.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Sobald einer der User hier eine Antwort findet, wird er bald den Nobelpreis bekommen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Dazu gibt es unterschiedliche Theorien.

    - Der Big Crunch (das Universum fällt wieder in sich zusammen)

    - die Unendliche Ausdehnung des Universums

    - völlig Auflösung des Universums durch sich selbst (ich glaube durch die dunkle Materie oder so)

    In diesem Sinne....

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Albert Einstein hat darüber folgendes gesagt: „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

    Wenn man davon ausgeht, dass das Universum aus einer Verkettung von Zufällen, Zufälle hier als Synonym für die menschliche Unwissenheit, enstanden ist, dann könnte man ebenso davon ausgehen dass diese Kette bisher nicht unterbrochen wurde.

    Deswegen behaupte ich jetzt einfach mal ganz frech, dass sich das Universum ab einem bestimmten Punkt wiederholt, natürlich mit gewissen Variationen, und sich darüber hinaus, auch immer weiter ausdehnt. Was zur Folge hätte das Universum wäre endlich, aber würde direkt nach dem Ende wieder anfangen, was es schon wieder unendlich machen würde.

    Eine Antwort auf deine Frage wird schwer zu finden sein. Aber in einem Wort: Ja!

    Quelle(n): Meine eigene Phantasie
  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Weltall kennt einen Beginn (Schöpfung) aber auch ein Ende - gleichzeitig Neubeginn!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Man geht von 3 Theorien aus:

    1. Das Weltall dehnt sich immer weiter aus bis zum Big Rip. Es überdehnt sich also und zerreißt. Atomare Bindungen werden aufgehoben und alles Existente wird vernichtet.

    2. Das Weltall dehnt sich bis zu einem bestimmten Punkt, fällt dann wieder bis zu einer Punktsingularität in sich zusammen. Big Crunch wird dieser Vorgang genannt. Quasi ein umgekehrter Big Bang.

    3. Die ausdehnung geht unendlich weiter.

    Das Weltall ist nicht unendlich aber es breitet sich mit einer großen Geschwindigkeit aus. Knapp 300.000km/s und somit können wir nie die Grenze, also die "Frontier" erreichen, da diese Geschwindigkeit die Lichtgeschwindigkeit ist, und bekanntermaßen nichts schneller als das Licht ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    das kann dir hier keiner sagen. Ich habe das Gefühl, das Weltall ist unendlich groß, aber 100 Prozent sicher ist sich da niemand. Es kann auch sein, dass das Weltall irgendwo aufhört. Ich grusel mich allerdings vor dem Weltall weil es so riesig ist und so scary. Aber ich liebe die Stene

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Man muss sich das wie die Oberfläche eines Ballons vorstellen, den man aufbläst, aber niemals platzen kann. Es dehtn sich einfach weiter aus.

  • vor 1 Jahrzehnt

    vllt ist das weltall auch in sich selbst gekrümmt.

    also wenn man an einem ende weit genug fliegt kommt man genau am gegenüberliegendem ende wieder raus

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.