Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Rollentausch? Für wen ok?
1. "klassische" Rollenverteilung: Mann verdient das Geld, Frau versorgt den Haushalt / Achtung! Ich meine ein Paar ohne Kinder.
2. Irgendwie stört sich keiner dran. Oder?
3. Wenn es nun umgekehrt läuft? Verwandte, Freunde, Nachbarn, Kollegen - wie beurteilen sie eine Familie, in der die Frau arbeitet und ihr Partner als Hausmann fungiert?
4. Wer hat Erfahrungen damit? (als Mann oder Frau in solcher Situation)
4 Antworten
- trinityLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es kommt doch ganz auf die individuelle Situation an.
Vielleicht verdient die Frau mehr. Ich finde das es in erster Linie eine private Sache zwischen dem Paar ist.
Mich stört es nicht,aber wirkt-zugegeben-seltsam.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
1. Das ist doppelter StreÃ, da ich der Mann und die Frau gleichzeitig bin in meiner Single-Beziehung.
2. Nur ich, weil es megastreÃig ist.
4. Das ist Jacke wie Hose, da ich ja beide Rollen hab. Zu Fungis kann man auch Pilze sagen, aber was hat das mit der Frage zu tun?
5. Ich! Wie gesagt, es ist megastreÃig als Single beide Rollen zu übernehmen.
- KometLv 7vor 1 Jahrzehnt
1.) Ist OK, wenn es für beide OK ist. Aber für mich ist das nichts. Ich liebe meine Arbeit. Wie es sein wird, wenn ich ein Kind habe, weià ich noch nicht. Da ich (Sozialberuf) sehr viel weniger verdiene als mein Freund (Schichtarbeit), würde ich wohl daheim bleiben. Und, das muss ich zugeben, ich denke, ich würde bei meinem Kind sein wollen...Einfach weil ich gerne Mutter wäre. Aber das sind nur meine Gefühle.
Nur, wie gesagt, solange beide keine Kinder haben, sehe ich keinen Grund dafür nicht voll arbeiten zu gehen. Und wenn beide voll arbeiten gehen, müssen auch beide im Haushalt anpacken. Deshalb nennt man es auch Partnerschaft!
2.) Wieso sollte ich mich an der Lebensplanung von anderen Menschen stören?
3.) Auch hier gilt: Die Lebensplanung der Menschen um mich rum geht mich nichts an. Wenn sich Menschen, egal ob männlich oder weiblich dazu entscheiden, so oder so zu leben, dann ist das absolut OK!
4.) Mein bester Freund wird auf halbe Tage gehen, sobald seine Frau einen ordentlichen Job hat. Sie ist Lehrerin und wartet auf die Verbeamtung. Er selbst verdient zwar gut, wird an das Gehalt aber nicht rankommen. Also versorgt sie im Moment den gemeinsamen Sohn, bis sie die Volleinstellung hat. Und dann ist er dran. Das finde ich sehr schön für den Kleinen. Er hat zwei überaus aktive Eltern. Das heiÃt nicht, dass es anders nicht auch gut gehen kann (meine Au Pair-Kinder hatten einen Vater, der kaum zu Hause war, dennoch hatten sie eine sehr sehr intakte Bindung zu ihm). Ich freu mich jedenfalls, dass beide Eltern so engagiert sind in der Erziehung.
Ãbrigens, dass Frauen kaum belastbar sind und Männer grundsätzlich fremdgehen, halte ich für ein (schlechtes) Klischee.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Frau kann Spannungen am Arbeitsplatz nicht so gut vertragen wie ein Mann. Alle müssen Ãberstunden machen und man kommt immer müde nach Hause. Und der Hausmann vergnügt sich mit die beste Freundin seiner Frau oder die Nachbarin.
Aber zurück zur Frage:
Die meisten Frauen die ich kenne arbeiten nur eine 400 € Job/ Teilzeit, während der Mann eine Vollzeitbeschäftigung nachgeht. Die Kinder kommen dann in Kindertagesstätte bis Mittag.