Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
PC Neu machen, woher bekommt man genau die richtigen Treiber ?
Hey Leude, ich mach den pc vom Kumpel gleich neu, aber er hat eine Grafikkarte onBoard, gibt es dafür Grafiktreiber oder nicht ? Er hat auch keine Treiber CD für den CPU und so und keinen Soundtreiber, kann man das i-wo alles runterladen für seinen PC ? Und wenn, wo dann ?
Hallo könnt mir jemand auch mal die Frage mit der Grafikkarte onBoard erklärn ?
9 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Vor der Neuinstallation kann man ein Backup sämtlicher installierten Treiber machen, das Treiber-Backup anschließend auf eine CD brennen und nach der Neuinstallation kann man sich alle Treiber von der CD holen.
DriverMax (Freeware) - http://drivermax.soft-ware.net/download.asp
oder
Double Driver (Freeware) - http://double-driver.soft-ware.net/download.asp
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn du die cd von windows hast ist einfach ich mach das immer so ich installer linux weil er die platte lehr mach und nach her instalire ich windows!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Am besten, du schaust zuerst nach, wer das Mainboarde gebaut hat und wie das Mainboard heiÃt, das ist auf das Mainboard aufgedruckt. Wenn du den Typ deines Mainboards kennst, bringe noch in Erfahrung, welchen Prozessorsockel dadrauf ist, das findet man oft bei Händlern, die dieses Mainboard verkaufen oder verkauften, denn die Dowbnloadbereiche der Mainboardhersteller sind oft nach Prozessorsockel sortiert.
Dann besuche die Webseite des Mainboardherstellers und schaue nach Support, Driver oder Download. Dort musst du zumeist über mehre Formulare oder Eingabefelder dich zu deinem Mainboard durchhangeln, also, wenn er Hersteller auÃer Mainboards noch anderes herstellt, zu erst Mainboards, dann den Sockeltyp, dann die Mainboard-Familie, zumeist die ersten Zeichen des Namens und letztlich den genauen Typ. Zumeist musst du danneinen Search oder Durchsuchen-Knopf drücken und bekommst dann alles angezeigt, was für dein Mainboard passt. Nebenbei ist das auch oft eine gute Idee, gleich auch noch ein Bios-Update zu fahren, Lade dir also alles, was da zum Mainboard und deinem Betriebssystem passt herunter, da ist dann auch oft die komplette Treiber-CD in der neuesten Fassung.
Ich schau übrigens immer auf der Webseite des Mainboard-Herstellers nach, ob es eine aktuellere Version der Daten gibt, aucgh wenn ich die CD besitze
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nicht sehr schlau, die CD zuverlieren, hat wenigsten noch das Handbuch vom Motherboard? Dort steht der Hersteller und das Modell, damit auf den Seiten des Herstellers die Treiber runterladen.
Hat er auch noch das Handbuch verloren:
http://www.zdnet.de/windows_system_verbessern_ever...
runterladen und istallieren, es erzählt dir dann u. a, welches Hersteller/Modell du hast.
- KorbinLv 4vor 1 Jahrzehnt
Je nach Alter des Rechners brauchst Du nicht unbedingt Extra-Treiber. Schau erst mal nach der Installation im Gerätemanager nach, ob was fehlt: Start-Ausführen-devmgmt.msc
Die aktuellsten Treiber kann er sich ja selbst installieren.
Fehlt eine ganze Menge, ist es das Einfachste, zum Hersteller des Rechners (z.B. Medion: http://www.medion.com/de/?service/treiber_~u~_upda... ) oder zum Hersteller des Mainboards zu gehen. Dort sind die meisten Treiber - auch OnBoard-Grafik - gebündelt.
Welches Mainboard im Rechner steckt, kannst Du mit SIW herausfinden: http://www.gtopala.com/siw-download.html , im Programm dann links auf "Motherboard" klicken.
Mit SIW kannst Du auch die restlichen Komponenten herausfinden, die nicht Bestandteile des Mainboards sind (die PCI-Steckkarten, also z.B. eine TV-Karte), dazu links auf "PCI" klicken. Was Dir davon noch fehlt, siehst Du ja im Gerätemanager.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Alles irreführend, was hier gesagt wird.
Zu dem Zweck gibt es Driver Backup Software, zB hier
http://www.heise.de/software/download/device_drive...
Mehr hier
http://www.google.com/search?hl=de&client=mozilla&...
Damit sicherst du die Treiber im alten System und stellst sie im neuen wieder her. Ganz einfach.