Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Katze evtl. Ohrenschmerzen was tun? s.D.?
Hi,
ich weiß es würde jetzt wieder die Sache mit Tierarzt kommen aber ich habe schon einen Termin beim TA leider sind die alle überfüllt so das ich erst am Freitag früh dorthin darf mit meinem Tieger :/
Mein Kater fing gestern Abend an seinen Kopf leicht schief zu halten, dass eine Ohr war tiefer als das andere. Ständig streichte er sich mit seinen Pfoten übers Ohr und schüttelte sich danach.
Er kommt an um an den Ohren gekrault zu werden und dann zuckt er weg, schüttelt sich :(
Ich habe versucht zu schauen ob er Milben haben könnte... so ist nichts zu erkennen aber im Gehörgang könnten sie ja auch liegen. Im anderen Ohr hat er ganz minimalen Befall dem ich gestern gleich entgegengewirkt habe.
Was kann ich tun damit ich meinem Kater bis wir zum TA können die Schmerzen etwas zu lindern oder allgemein was kann man machen .... Hier bin ich echt mal verzweifelt.
FInde es auch ein unding das man keinen anständigen Zeitnahen Termin bekommt oder dazwischen geschoben wird wenn es kein Notfall ist!
Vielleicht hat jemand mehr Erfahrung mit Ohrenschmerzen bei Katzen ich hatte das noch nicht bei ihm dafür andere Sachen :/
Joker! Die Antworte hättest du dir echt sparen können. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ich habe gestern Abend gleich überall angefragt entweder wird man weiter verwiesen zu einem anderen Tierarzt oder selbst bei der Notfallpraxis sagen sie einem "bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an folgende Praxis" ..... ich weiß nicht was da los ist :/
Ich kann doch das Tier nicht bei einer Temperaturt von 28 ° 2,5 Std. in der Box lassen omg ...
Habe auch soeben nochmal mit einem anderen Tierarzt gesprochen der erzählte mir gleich was von wegen das ich doch da und da anrufen soll. ..... Was soll das.
ich suche mir jetzt noch mal einen Notfallarzt raus.
Also aus der Erfahrung heraus, weiß ich das man Milben sehr wohl sieht, wenn die Ohren innen schwarz sind. Bei einem ist das der Fall, dass schon leichte bräunliche "dreckteilchen (kot)" da sind.
Ich verstehe aber nicht wie man sein tier bei knallender Hitze in eine Kiste stopfen kann und das über 3 Std. Das ist für mich tierquälerei sorry.
Klar ist das wir zum TA gehen und ich werde auch noch hinfahren heute aber ich werde so fahren, dass ich das Tier nicht Stunden in der Box halten muss.
Nein er riecht nicht aus dem Ohr.
Mein Kater ist allgemein sehr empfindlich was die Ohren angeht immer wenn ich dort Milbenmittel rein machen muss zuckt er weg. Also von daher ist das bei ihm normal nur das er mit der Pfote ständig übers Ohr geht hab ich noch nicht so erlebt.
7 Antworten
- wuschelLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Kannst auch die Ohren erst mal reinigen. Ohrenreinigungsmittel für Katzen und Hunde gibt es in Fachhandel. Dann mit Wattebausch und Q-Tip (vorsichtig) säubern.
Der Tierarzt macht da auch nichts anderes.
Er gibt Dir noch Sorulan zur weiter behandlung mit.
Meine Katzen und Hund zucken auch immer weg, wenn ich ihnen an die Ohren will.
- BolleLv 7vor 1 Jahrzehnt
Bei meiner Tierärztin,ist es auch immer voll,bis zu zwei Stunden Wartezeit,aber ich warte,wenn mein Tier krank ist,auch wenn es warm ist.
- vor 1 Jahrzehnt
Evtl. ist es auch sowas wie eine (Mittel-)ohrentzündung (Gleichgewichtsstörungen) und sowas kann, sofern ich weiß, schlimm ausgehen.
Nchmal beim Tierarzt anrufen und darauf drängen, dass es dringend ist, oder einen anderen Tierarzt am besten mit Notallnummer suchen, evtl. gar eine Tierklinik. Oder einfach ohne Termn zum Tierarzt gehen - musst zwar evtl. mehrere Stunden warten, aber wenigstens bist du heute noch dran....
Ich hab leider keine Katze und auch mit solchen Ohrenschmerzen keine Erfahrung, aber ich denke nicht, dass es für sowas ein verlässliches Haushaltsmittel gibt, und man sollte auch nicht rumexperimentieren.
Ich wünsche deiner Katze gute Besserung!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Conny NLv 7vor 1 Jahrzehnt
Du sagst, du vermutest Milben. Dann würde sie aber nicht vor Schmerzen wegzucken, dann würde ihr das Drücken der Ohrmuschel Erleichterung verschaffen... Erleichterung, keine Abhilfe. da Milben in der haut leben, braucht es hier eine Behandlung vom Tierarzt (Milbenart bestimmen, dann gezielt behandeln).
Riecht sie unangenehm aus dem Ohr (so "käsig"? Das wäre ein Hinweis auf eine hefepilzinfektion. Die breitet sich, unbehandelt, bis zum Trommelfell aus, schädigt das Gleichgewichtsoragn... und was dann??? kain gehen, laufen, sprigen... mehr koordiniert möglich - ein Todesurteil! Lass es nicht so weit kommen! Ein Abstrich, eine mikrospopische Untersuchung und eine Gabe von Salbe/ Tropfen (auf den Pilz abgestimmt)... nach einigen Tagen ist die Sache ausgestanden!
Zum Thema Termin:
Wenn dein Tier Schmerzen hat (und Ohrenschmerzen SIND Schmerzen, das kennt jeder von sich selbst, wie sehr das schmerzt!), dann MUSS der Tierarzt dein Tier behandeln. Wartezeiten hin oder her. In die Praxis und warten. Du kannst doch nicht riskieren, dass sie Folgeschäden davonträgt oder leidet... Dann wartest du eben 3 Stunden, na und?!
@ robrung:
Was erzählst du da???
Mit einem Wattestäbchen schiebst du Dreck etc noch tiefer ins Ohr.
Milben sieht man nicht, noch werden sie sich am Wattestäbchen festsetzen (sie leben in/ unter der Haut und graben dort Fraßgänge. Die kann man so einfach nicht entfernen. Der Tierarzt spritzt etwas, was die Biester absterben lässt)
Außerdem zuckt die Katze weg und das ist wohl das letzte, was ein Tier täte, litte es unter Juckreiz verursacht durch Milben!!!
Bitte noch mal ��berdenken!!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hört sich erst mal nach Milben an. Da muss man ein Mittel vom TA verwenden, kann aber auch selber schon was machen. Die Gehörgänge der Katzen gehen vor dem Trommelfell in einem Knick, man kann ihnen die Ohren also Gefahrlos mit einem Wattestäbchen säubern, dann siehst du auch, ob das Stäbchen schmutzig wird, dann sind es Milben. Du kannst deiner Katze damit eigentlich nicht weh tun.
Und gegen eine Entzündung wirkt Asperin vorbeugend. Ich mache das immer, ich weis nicht, ob das auch bei Katzen geht. Sollte aber eigentlich kein Problem sein, wenn du ihr morgens und abends 1/8 gibst.
Ansonsten hast du einen Scheiss Tierarzt. Meiner hat mir gesagt, wenn was ist soll ich ihn wecken!