Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was haltet ihr von Galileo Mystery?
Ich schaue regelmässig die Sendung Galileo Mystery. Ich finde es immer spannend wie diese Fragen mit wissenschaftlichen Tests beantwortet werden.
Aber was haltet ihr davon?
8 Antworten
- FeedjarLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
So kommen wir nun dazu, was ICH persönlich davon halte:
Galileo "normal" ist interessant und oft auch lehrreich... aber G. Mystery, da werden überwiegend nur Vermutungen aufgestellt und alles noch ein wenig mysteriös ausgeschmückt damit die Quoten steigen, aber so richtig was dahinter ist meistens dann doch nicht...
- vor 1 Jahrzehnt
Ich finde Galileo Mystery nicht sehr gut. Aber Seltsam... was haben die Illuminaten damit zutun? Mysteriös!
Naja, irgendwie hab ich das Gefühl das jede Sendung mit: "Es könnte sein.... aber das werden wir wahrscheinlich nie Erfahren" endet. Und ich fühle mich nach einer Sendung nie wirklich schlauer. AuÃerdem gefällt mir die ganze Aufmachung nicht.
- vor 1 Jahrzehnt
alles was bei galileo mystery "aufgedeckt" (eigentlich weià man dann genausoviel wie vorher) wird stand schon vor jahren bei wikipedia!!
aber ich finds ganz amüsant, wie sie da in diesem "untergrund labor" herumforschen.
kompletter schwachsinn ....
- HeidihoLv 5vor 1 Jahrzehnt
Also ich muss sagen, dass sie zwar aufwendig aufgezogen ist, aber total nichtssagend. Wenn die wirklich neue Erkenntnisse hätten, stünde das bei den brisanten Themen schon längst in der Zeitung und alle Welt wüsste es. Also ist es von Vornherein klar, dass sie uns nichts neues präsentieren werden. Somit ist die Sendung totale Zeitverschwendung.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- BharatLv 5vor 1 Jahrzehnt
Buh!
Sowas Künstliches. Eigentlich wollen die doch gar nicht, dass der Zuschauer wirklich Hintergrundinformationen bekommt und über etwas gelehrt und aufgeklärt wird. Es geht denen primär nur um die Einschaltquoten und das schafft man nur wenn man den Zuschauer begeistern kann. Begeistern kann man Menschen in solchen Mysterie-Dingen nur mit viel Lügerei und Betrügerei. Wer soetwas schaut verblödet nur und ist nicht im Stande sich seine eigene Meinung über solche Dinge zu machen da er es von den Medien - in diesem Fall von Pro7 - vorgekaut bekommt.
Bharat
- vor 1 Jahrzehnt
Ich finde es nicht schlecht, ist oft sehr spannend aber lieber hab ich : Galileo mystery von Switch Reloaded ---> ICH LIEBE ES !!!
- vor 1 Jahrzehnt
ich würds ja gucken wenn ich nicht solche angst davor hätte
es kommen immer i-welche schaurigen geschichten...
einmal kam selbsthypnose und es ging halt um eine person die sich "ausversehen" selbst hypnotisiert hat
dazu kam noch ein film diese person wachte nachts auf und auf einmal hat er eine person gesehen (NACHTS!!!) die gar nicht existiert und ich glaub die hatte einen roten kopf
und diese geschichten sollen ja wahr sein, dass heiÃt also dass es mir theoretisch auch passieren könnte
danch konnte ich nicht mehr schlafen und musste an was denken was mich aufheutert
ihr wollt gar nicht wissen was mir da eingefallen ist ^^
- UlkLv 6vor 1 Jahrzehnt
ist ein bisschen wie die BILD: erstmal aufbauschen, grosse Ankündigungen machen damit Zuschauer einschalten, Vorteile und Halbwissen verbreiten um dann (vielleicht) zum Kern zu kommen, daà alles Humbug war... irgendwie muà man die Sendezeit ja füllen.