Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gibt es einen ernsthaften Grund, hier Dinge zu fragen, die Google und Wiki beantworten?
Hallo!
Habe ich hier etwas verpasst/falsch verstanden oder wieso fragen so viele nach Dingen, die sich mit 2, 3 Klickst bei Wiki oder Google fast von selbst beantworten? ... Gibt es einen tatsächlichen Grund oder wollen die nur Punkte sammeln oder so etwas in der Art bewirken?
18 Antworten
- primal einsLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
So manchen Grund hast du ja jetzt schon gelesen.
Ich "ver"dreh ;-) einfach mal deine Frage:
Wie viel Aktivität und Vielfalt ginge uns im Y!C-Land verloren, wenn "so viele" Fragesteller lieber googeln, wikiien, yahooen, bingen . . . ?
Noch was kommt dazu - zumindest für mich: Angeregt durch so manche Frage hab ich Themen gegoogelt, gewikiiet ... die mich sonst gar nicht interessiert hätten. Ich wäre erst gar nicht auf die Frage gekommen . . .
Das beste Beispiel ist eine Frage von @keks nach einem Eva-Strauss (Blume). Meine grauen Zellen stellten sich ein auf "Rätsel lösen" - bis ich dann googelnd auf ein Konzept zur Selbstbeobachtung stieß, das so einfach und einleuchtend ist - und selbst im Kindergarten wunderbar anzuwenden.
Kurz: Mir werden häufig durch Fragen auch dann Anregungen gegeben, wenn der Fragende die Antwort möglicherweise schon kennt. Ich nehm's dankend als "Denk-mal-nach-Angebot" und vermute, das ist dann auch so beabsichtigt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
So nun mal ganz langsam...
Der Grund ist doch ganz einfach die meinsten wollen doch nur Soft machen und sich mit den Antwortgebern streiten da sie die Antwort zu ihrer Frage doch schon kennen.
Wer wirklich etwas wissen will der stellt seine Frage so das es keine Meinungsabfrage wird sondern ein Erfahrungsaustausch doch das kommt hier sehr selten vor.
Ein Beispiel ist deine Frage:
Die Antwort steht nicht in Wiki oder Google....Lol
Nichts ist Vollkommen die Evolution geht weiter!
- DR EisendrahtLv 7vor 1 Jahrzehnt
Sicher doch. Wenn man so die vielen Schreibfehler sieht ist nicht zu erwarten, dass einer eine Suche selbst überhaupt zustande bekommt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wofür ist yahoo dann da?, man kann theoretisch alles in google nachschaun, aber hier hat man seinen spass dran, was andere als antwort geben, vieleicht können sie es sogar besser erklären
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Viele Fragen können eben nicht durch wiki oder googeln beantwortet werden. Vor allem Fragen, bei denen es um Erfahrungen geht, die andere user gemacht haben.
Ãbrigens kosten Fragen Punkte.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich find es einfach bequemer meine Frage zu stellen, dann kann ich sie auch persönlicher formulieren und von anderen Menschen eigene Erfahrungen hören und keinen vorgefertitgten Text
- Web-ManLv 7vor 1 Jahrzehnt
Manche Leute haben wohl keine Lust, Google zu benutzen, um eine Wikipedia-Web-Seite zu finden und aufzurufen.
Es kommt aber auch schon mal vor, dass einfach vergessen wird, eine Suchmaschine wie Google zu benutzen - um etwa auf eine seriöse Web-Seite zum Beschaffen von Informationen zu kommen, etwa Wikipedia.
Langeweile kann natürlich auch der Grund einer Frage sein, die man sich hätte selbst beantworten können.
Aber manchmal ist es wirklich so, dass die Leute auf Yahoo! Clever die Artikel auf Wikipedia schlichtweg nicht verstehen - da diese viel zu viel Fachwissen voraussetzen.
Das Stellen einer Frage kann viele Gründe haben.
PS: Für das Beantworten von Fragen bekommt man Punkte (2), übrigens aber nicht für das Stellen einer Frage.
Jemand, der etwas fragt auf Yahoo! Clever, dem werden 5 Punkte abgezogen - und 3 Punkte werden wieder gutgeschrieben, wenn die Beste Antwort (egal ob vom Fragensteller selbst oder per Abstimmung durch die Community) ausgewählt wurde.
- Paul ELv 7vor 1 Jahrzehnt
Nichts gegen Google - aber die Wikipedia strotzt stellenweise nur so vor Fehlern, weil hier nahezu jeder seinen Senf dazu geben darf!
Quelle(n): Meine Töchter; beide studieren und ihre Dozenten bekommen "Schweinerotlauf", wenn als Quelle für Internet-Recherchen die Wikipedia angegeben wird. - chrostiniLv 4vor 1 Jahrzehnt
meistens gibt wikipedia nicht so viel auskunft und es gibt oft seiten ,die man ncht so leicht findet .
aber du has recht ,manche sind einfach nur zu faul selbst zu suchen
- vor 1 Jahrzehnt
in wiki und google ist es zu lang erklärt aber hier nicht:D
und hier schreiben sehr viele nichts kompliziertes aber in wiki sind viele sachen nicht zuverstehen.