Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

könnte es theoretisch klappen wenn ich an meinen laptop einen bildschirm, eine tastaur und ne maus anschließe?

das ich dann nur noch den laptop als festplatte benutze?

weil beim handbuch vom laptop stand man kann das alles anschließen. geht das?

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das funktioniert.

    Jedoch benutz Du dann nicht nur die Festplatte, sondern weiterhin auch Motherboard, CPU, Speicher, Grafik und Schnittstellen.

    Das was Du beschreibst ist bei Bussiness Notebooks mit Dockingstation in Firmen tägliche Praxis.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Klar kannst du das alles anschließen und bei heutigen Laptops kannst du, nach Anschluß eines zweiten Monitors, in der Regel dann noch auswählen, ob du beide Monitore parallel oder den Laptopmonitor oder den externen Monitor einzeln nutzen willst.

    Dein Laptop ist dann aber nach wie vor "dein ausführender Computer" und nicht nur ne Festplatte. Es wird natürlich nach wie vor das installierte Betriebssystem und sämtliche Software, der Arbeitsspeicher, der Prozessor, etc. genutzt, anders kann's nun mal nicht funktionieren. Laptop = Computer und bleibt das natürlich, auch wenn du zusätzliche Peripherie-Geräte, wie eben Monitor, Maus, Tastatur anschliesst und die Festplatte bleibt die Festplatte, die sie vorher ja auch schon war.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das klappt nicht nur theoretisch sondern auch praktisch und wird von vielen Usern auch so gemacht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Natürlich kannst du deinen Laptop nicht "Nur als Festplatrte" benutzen, an Festplatren kann man weder eine Maus, Tastatur noch Bildschirm anschließen, aber du kannst deinen Laptop dann natürlich gabz normal als PC nutzen, genau so wie einen Desktop-PC. Mache braucht man dann sogar gar nicht aufklappen. Für diese Modelle gibt dann aber zumeist auch eine sogenannte Docking-Staton, an die man Drucker Bildschirm, Maus Tastatur und Netzwerkkabel fest angeschlossen lässt und im Büro da einfach seinen geschlossenen Laptop drauf stellt, der damit zum normalen Bürokomputer mutiert.

    Also: einen Laptoop mit externer Pereferie als Desktop-Rechner zu nutzen, klappt nicht nur Theoretisch, sondern auch praktisch und erleichtert dabei die besienung sehr!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, logisch.

  • vor 1 Jahrzehnt

    dank usb ist vieles möglich geworden. über usb kannst du eine tastatur oder maus anschließen und sogar eine andere festplatte. für den bildschirm bräuchtest du zumindest einen vga-anschluss oder hdmi.

    was du nicht so einfach als externes gerät nutzen kannst, das sind die sachen am mainboard. es gibt ja auch externe soundkarten. wahrscheinlich gibts auch bald noch externe grafikkarten (obwohl ich da vorsichtig wäre, weil usb 2.0 noch zu langsam is)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja , es geht ,aber du benutzt trotzdem auch die Restlichen Komponenten des PCs , also z.B. auch Grafikkarte und Prozzesor.

  • vor 1 Jahrzehnt

    klar geht das

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.