Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum nennt man nicht identifizierte Personen ausgerechnet John Doe/Jane Doe?
Wo hat das seinen Ursprung?
6 Antworten
- SandkornLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
John Doe ist ein englischer Platzhaltername für fiktive oder nicht identifizierte Personen. John war lange Zeit der häufigste englische Männername. Doe bezeichnet eine Hirschkuh.
Der Begriff John Doe wurde spätestens seit dem siebzehnten Jahrhundert von englischen Gerichten zur Bezeichnung fiktiver Parteien im Rahmen der sog. action of ejectment verwendet.
Common law erlaubte eine Klage ursprünglich nur, wenn sie einer bestimmten Klageform, einem writ, zugeordnet werden konnte. Die richtige Klageform für die Durchsetzung des Eigentumsrechts an einem Grundstück war eigentlich der writ of right, der die Frage des Eigentumsrechts für ein und alle Mal klärte. Die Klage durch writ of right war jedoch so aufwändig, dass nach einem Ersatz gesucht wurde. Dies war die action of ejectment.
Hier steht's genauer:
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Dann muß ich mich jetzt fürchterlich in Acht nehmen. Ein Verwandter aus den USA hat sich zu Besuch angemeldet.
John Doe!!!
- WilkenLv 7vor 1 Jahrzehnt
John Doe ist wie John Average ein Jedermann (Durchschnittsbürger), hier in Deutschland heisst es Heike oder Hans Mustermann.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Sieben. Der Täter in Sieben nennt sich auch John Doe.