Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was versteht man unter einem "polyphonen Text"?
Der Begriff ist mir im Zusammenhang mit der Analyse eines Flugblattes aus den Dritten Reich begegnet. Ich weiß, dass "Polyphonie" in der Musik Vielstimmigkeit bezeichnet, kann mir aber nicht vorstellen, wie ein Text polyphon sein kann.
3 Antworten
- LINDA - VIVIANELv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Polyphone Texte beinhalten Verschlüsselungen oder sind, so genannte geheim-sprachlich verfasste Dokumente, deren Inhalte im Umkehrschluss nur von Eingeweihten bemerken und dann auch richtig lautend, gelesen werden können.
Zum Beispiel kennt man das in der esoterischen oder jüdischen Kabbala. Wo bestimmte Ziffernfolgen entsprechend festgelegte Buchstaben ersetzen und folglich nur vom vorgesehenen Empfänger interpretiert oder richtig übersetzt werden können.
Quelle(n): Grenzwissenschaftliche Bücher. - Deus ex MachinaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Steht dieser Ausdruck im Flugblatt selbst oder findet er sich in der Sekundärliteratur, der sich mit dem Text dieses Flugblattes befaÃt?
(Ich vermute letzteres.)
Wie dem auch sei, ohne Kenntnis des Textes auf dem Flugblatt und/oder ohne Kenntnis des Kontextes, in welchem in der Sekundärliteratur der in Frage stehende Ausdruck auftaucht, läÃt sich Deine Frage nur schwer beantworten.
Klar ist: "polyphon" ist kein Terminus technicus der Literaturanalyse (weder auf Sachtexte noch auf fiktionale Texte bezogen).
Aus erwähnten Gründen kann ich hier leider nur Vermutungen bieten: Der Ausdruck könnte sich auf die Vielfalt der im Text angesprochenen Themen beziehen oder darauf, daà sich in dem Text viele (verschiedene) "Stimmen" (Meinungen) über ein Thema finden lassen ...