Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Stimmt das wirklich,oder will der mir einen Baeren aufbinden?
Mir hat vor einigen Tagen ein angehender Medizinstudent zu erzaehlen, das unsere DNA zu 50 % mit der einer Banane identisch ist.
Stimmt das wirklich, oder will der mir auf den Arm nehmen?
9 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ja, das stimmt, ebenso, wie wir zu 95% mit Schimpansen übereinstimmen.
Denn alle Lebewesen stammen von den selben genetischen Wurzeln ab.
Aber:
Das ganze ist ein rechnerischer Wert und von einem etwas weniger statistischen Standpunkt aus gesehen vollkommen wertlos.
Die Prozentzahlen wurden nämlich darüber ermittelt, wie viel (in Prozent) unserer DNA im einzelsträngigen Zustand mit wie viel der einzelsträngigen DNA des beliebigen anderen Organismus eine nahezu (einzelne Basenmisspaarungen werden oft ignoriert) komplette Paarung ergeben. Das heißt, essenzielle Bereiche mit codierten Enzymen bzw. bei uns in Introns (relativ inaktiven Bereichen der DNA) gelegenen, evolutionär alten und nicht mehr direkt benötigten Abschnitten finden auch bei Pflanzen einen Bindungspartner.
Problem ist aber eigentlich, dass gerade unser humanes Genom aus sehr sehr vielen Wiederholungen besteht (einzelne Sequenzen wiederholen sich sehr oft, obwohl auch recht oft inaktiv), bzw. die Sequenzen "rückwärts" auf der DNA stehen (sie sind inaktiv, können aber über Umwege im Vergleichstest mit der DNA des anderen Organismus noch binden).
Wenn man so ausrechnet, wieviele der DNA Sequenzen von uns mehrfach mit dem des Vergleichsorganismus binden (und somit eigentlich nicht in eine direkte Prozentzahl einfließen sollten, wenn dieser nicht genauso viele Wiederholungen etc hat), dann kommt man beim Vergleich zum Schimpansen auf "nur" noch 80% Übereinstimmung.
Hingegen, wenn man auf diese Art Menschen untereinander Vergleicht, kommt man auf einen Unterschied von bis zu 5% - was innerartlich durchaus viel ist und vorteilhaft sein kann)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das stimmt. Die Bananen sind nicht stolz darauf.
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn Du meinst, ob es exakt 50% sind: über den genauen Wert ist man sich noch nicht einig.
Wenn Dich nur die GröÃenordnung interessiert: es stimmt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Moeglich ist alles. Ich weiss es nicht und es wuerde sich dadurch fuer mich auch nichts aendern.
Gruss
- 1/i = -iLv 7vor 1 Jahrzehnt
unsere DNA stimmt auch zum groÃen Teil mit dem einer Fliege überein ... obwohl die DNA der Fliege wesentlich komplizierter als die des Menschen ist.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Allein hier sowas zu fragen, bring mich zum Ergebnis:
dass deine DNA mit seeeehr groÃem Wahrscheinlichkeit (99,999999%) einen Toastbrot identisch ist.