Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

crazyfreak fragte in TiereNagetiere · vor 1 Jahrzehnt

Haarausfall beim Meerschweinchen ...?

hab ein meerschwinchen seit 2 jahren anfangs war es noch normal aber nach einem jahr hat es dann angefangen das ihm das fell abfällt und er so weise klümpchen überall hat..ich vermute milben bin mir aber nicht mehr so sicher..

wir haben das behandelt mit speziellen spray und pulver dann war es größten teils weg.. vorher hat er bei mir im zimmer gelebt wir vermuteten, das es daran lag wegen dem teppich(milben und so ) und dass er sich unwohl fühlt weil er nix sieht auser des zimmer..

dann haben wir ihn auf den balkon gestellt damit er mal was anderes sieht .. es war echt ne zeitlang besser aber jetzt ist das ganze fell wieder runter und das zeug wieder da und die haut ist total schuppig.. ..

was kann das sein???

bitte hilft mir mein vater wil nicht zum tierarzt weil der zu teuer ist und uns letztes mal auch ned weiterhelfen konnte...

Update:

ich fütter es mit frischenm salat und gemüse.. ein zweiten meerschweinchen akzeptiert es nicht...

fellwehcsel schliese ich aus

erkratzt sich dauernd

Update 2:

ich fütter es mit frischenm salat und gemüse.. ein zweiten meerschweinchen akzeptiert es nicht...

fellwehcsel schliese ich aus

erkratzt sich dauernd

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Dein Meerschweinchen wird Milben haben. Ist die Haut an den Stellen, wo das Fell ausfiehl schorfig und borkig?

    Das Problem ist, dass Milben in der Haut des Witrs sitzen, sich dort Frassgänge bohren und du von außen keine Möglichkeit hast, das zu unterbinden. Außerdem gibt es verschiedene Arten von Milben und jede spricht auf ein anderes Mittel an.

    Bitte: Geh zum Tierarzt! Es wird ein Abklatschpräparat nehmen und unter dem Mikroskop untersuchen. Nur so kann er die Art bestimmen, die dein Meerschwein quält. Und ihm dann ein Mittel dagegen verabreichen. Das ist nicht so teuer... Mit Untersuchung und Behandlung kommst du sicher mit maximal 25€ hin.

    Wenn dein Vater das nicht zahlen möchte - vielleicht kannst du dann? Du hast doch Taschengeld?!

    Ich finde das ehrlich schade, dass man ein Tier unbehandelt lässt, nur weil der Neukauf billiger/ genau so teuer ist, wie die Behandlung des Tieres... Ist aber leider recht häufig so. Dabei vergisst man, dass man eine Verantwortung für ein Tier übernimmt, wenn man es anschafft... (Mache es später anders, ja?!)

    Quelle(n): Kennst du diese Seite schon: http://www.diebrain.de/ Da findest du erstklassige Informationen über Meerschweinchen und andere Nager. Diese Seite hat mit früher auch oft gute Dienste geleistet... schau doch mal rein? Ob Fütterungsvorschläge, Unverträgliches, Krankheitszeichen und Behandlungsvorschläge... da findest du alles!
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Milben, Pilze und/oder schlechtes Immunsystem etc.. Das kann man nicht genau sagen. Kann nur der Tierazt feststellen. Was fütterst du denn so am Tag?

    Meerschweinchen sollten auch immer mind. zu zweit gehalten werden.

    Ihr solltest zum Tierarzt. Sag doch deinem Vater das du was von deinem Taschengeld dazu gibst und geht zu einem anderen. Wenn man ein Tier einsperrt, trägt man auch die Verantwortung dafür zu 100% und das beinhaltet ein krankes Tier beim Tierarzt behandeln zu lassen, sag das mal deinem Vater.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Tierarzt fürs Meerschwein ist nicht besonders teuer und da würde ich wirklich mal hingehen.

    Es können verschiedene Arten von Milben sein, die unbehandelt im schlimmsten Fall zum Tod des Tieres führen können. Ein Pilz wäre auch denkbar.. Gibt verschiedene Ursachen die zu Fellverlust führen können.

    Ist der Käfig auf dem Balkon gut isoliert?

    Auch ein Partnertier würde ich mir nochmal überlegen, so eine Vergesellschaftung kann schon mal ein paar Tage in Anspruch nehmen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ferndiagnosen sind nicht möglich!

    Ihr müsst nunmal Geld zusammensparen um zum Tierarzt zu gehen anderes hilft nicht!

    Oder willst du dass dein Meerschweinchen schwer krank wird oder stirbt nur weil ihr keine 10€ für den Tierarzt geben wolltet?!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Das hatte mein Schweinchen auch mal. Das waren Milben. Sind dann zum Tierarzt, der hat ihm Spritzen gegeben und seit daher gehst ihm super!!

    Schuppen hat er immer noch, aber er ist ganz hell und deshalb ist seine Haut immer so trocken. Der tierarzt meinte, das wäre nicht schlimm, solange er sich nicht dauernd kratzt - kann also auch ne Ursache sein.

    Eigentlich müsste ein Tierarzt das herausbekommen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mach etwas Kamilentee und warte bis er lauwarm is dann betupfst du die stellen wo es sich kratz und Haarausfall hat..

    hoffe konnte weiterhelfen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Unbedingt zum Tierarzt. Es gibt bei uns beim Tierschutzverein ein kostenlose Sprechstunde. Vielleicht gibt es das bei euch ja auch?

  • unkee
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Ruf doch mal beim Tierarzt an und befrage Dich erst mal Telefonisch.

    Und wenn er sagt kommen schildere Ihm Deine lage.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich denke auch Milben oder eine Pilzinfektion

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du keine Möglichkeit hast, mit dem Tier zum Tierarzt zu gehen, weil du noch nicht genug Geld hast und die Eltern es nicht zahlen wollen, dann solltest du dir keine Tier holen. Es hilft dem Meerschweinchen reichlich wenig, wenn es leidet und ihm das Fell ausfällt. Vor allem wenn es auf dem Balkon steht, und es den Witterungsbedingungen "ausgesetzt" ist (Balkon ist nicht schlecht, halten unsere auch draußen), aber dann braucht es ein intaktes Fell, da es sich sonst nicht vor Kälte schützen kann.

    Hört sich allerdings nach irgendwelchen Parasiten im Fell an, sowas dauert lange und auch ein Besuch beim Tierarzt kann da manchmal noch nicht so viel helfen. Wenn der erste keine Lösung gefunden hat, muss man es mit einem anderen Tierarzt versuchen und vielleicht auch eine längere Prozedur durchmachen.

    Es kann auch am Einstreu liegen, dass das vielleicht nicht ganz sauber ist. Sowas hatten wir mal mit Heu aus dem Kaufhaus gehabt. Versuch mal ein Einstreuwechsel.

    Aber bitte, geh mit dem Tier zum Arzt, auch kann passieren, wenn es sich immer und immer wieder an der selben Stelle kratzt, dass die Haut aufgerissen wird und die Stellen anfangen zu eitern durch den Schmutz an den Krallen des Meerschweinchens.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.